Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Neue Mautsätze 2015? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=52903)


Geschrieben von GFT am 15.04.2014 um 18:17:

  Neue Mautsätze 2015?

Moin,

in der Fachpresse wurden kürzlich Vorschläge für die neue Mauthöheverordnung veröffentlicht, die möglicherweise ab 2015 kommt.
Wenn das wirklich so in Kraft tritt, freuen sich erstmal unsere Nachbarn, die mit Euro6-Autos im Transit durchbrettern.
Unsere regionalen Schüttgut-/Entsorgungs-/etc.-Unternehmer, die mit älteren Autos die bemauteten Bundesstrassen benutzen müssen, schauen in die Röhre bei 47 ct./km !!!!

Gruß



Geschrieben von Benny am 15.04.2014 um 18:35:

 

Was hat des mit den Achsklassen aufsich ? ahnung

Kann mir des mal jemand erklären ?



Geschrieben von Schlabbergosch am 15.04.2014 um 18:44:

 

Zitat:
Original von Benny
Was hat des mit den Achsklassen aufsich ? ahnung

Kann mir des mal jemand erklären ?



Vermutlich bis 3 Achsen , und über 3 Achsen.



Geschrieben von schnuffman am 15.04.2014 um 19:23:

 

Tjaaaaaa
Wer hätte das auch ahnen sollen das unser Fuhrwesen bei den bisherigen Mautsätzen noch überleben kann......tz tz tz !!!!

Da müssen wir uns doch etwas einfallen lassen um unser Fuhrwesen völlig kaputt zu machen ..... wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall wall

Junge Junge was muss noch alles passieren bis mal jemand aufwacht...



Aufsmaul Aufsmaul Aufsmaul



Geschrieben von Der Freiburger am 15.04.2014 um 19:32:

 

Zitat:
Original von schnuffman
Tjaaaaaa
Wer hätte das auch ahnen sollen das unser Fuhrwesen bei den bisherigen Mautsätzen noch überleben kann......tz tz tz !!!!

Da müssen wir uns doch etwas einfallen lassen um unser Fuhrwesen völlig kaputt zu machen


Naja ist doch aber am fairsten, die Kosten haben auch die Billig Anbieter zu tragen, egal woher die LKW stammen. Somit werden nicht nur die bestraft die ihre LKW noch im Inland angemeldet haben.



Geschrieben von Schlabbergosch am 15.04.2014 um 19:40:

 

Wie war das noch mit der EU Transport Harmonisierung?

Was zahlten wir eigentlich auf der Nazionale bei unseren EU Nachbarn?



Geschrieben von GFT am 15.04.2014 um 20:37:

 

Zitat:
Original von Der Freiburger

Naja ist doch aber am fairsten, die Kosten haben auch die Billig Anbieter zu tragen, egal woher die LKW stammen. Somit werden nicht nur die bestraft die ihre LKW noch im Inland angemeldet haben.


Hallo Henning,

grundsätzlich hast Du Recht, eine Maut zu erheben ist zumindest eine nutzungsgerechte Wegekostenanlastung für alle Nutzer.

Wenn aber wie hier offensichtlich geplant, die Sätze auf der Autobahn zumindest teilweise sinken (weil ein neues Wegekosten-Gutachten dies ergeben hat) und dafür zum Ausgleich die Maut auf mautpflichtigen Bundesstrassen so krass erhöht wird, werden die inländischen Unternehmer eigentlich benachteiligt.
Denn im Regional- und Nahverkehr auf Bundesstrassen sind nun mal (noch) meistens Deutsche unterwegs...
Das ist mal so meine neutrale Interpretation von der Geschichte...

Gruß



Geschrieben von Actros 2655 am 15.04.2014 um 21:07:

 

Also ganz ehrlich wenn diese Maut kommt, dann kannst in Zukunft deinen LKW daheim stehen lassen.

Mfg LUCAS



Geschrieben von Schlabbergosch am 15.04.2014 um 21:26:

 

Zitat:
Original von Actros 2655
Also ganz ehrlich wenn diese Maut kommt, dann kannst in Zukunft deinen LKW daheim stehen lassen.

Mfg LUCAS


Naja, ein mitdenkender AG wird weiterhin die Maut mit einrechnen , zB. auf den Tonnenpreis.
Für nen schlechten brauchst sowiso nicht fahren.



Geschrieben von SirDigger am 16.04.2014 um 12:11:

 

Wir fahren zum Beispiel fast ausschließlich Bundesstrasse Kreisstrasse und Landstrasse..
Und ich hab noch nen Haufen alte Fahrzeuge Euro 0-2.
Und bin langfristige Verträge mit Versorgungsunternehmen und Gemeinden eingegangen.

Bei sowas bekomm ich das kotzen, die Gewerkschaft fordert grad 7% Mehrlohn
(Prozentuale Mehraufschläge sind des beschissenste wo gibt, Ich zahl Tarif, und stufe meine Mitarbeiter recht hoch ein... für die die ohnehin schon gut verdienen lohnt es sich um so mehr, gegenüber dem 0815 Bauwerker .. ) mit ewas umd ie Hälfte hatte ch kalkuliert, und jetzt sowas, kann man des net mal 3-4 Jahre im Vorraus ankündigen, das man als Unternehmer net kalkulatorisch ins Messer läuft?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH