Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- suche Fotos hochgezogener Auspuff Mercedes NG/SK (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=53167)
Geschrieben von Jan2 am 26.05.2014 um 12:58:
suche Fotos hochgezogener Auspuff Mercedes NG/SK
Hallo,
ich bin Besitzer eines Mercedes NG 2028 (Prototyp mit zahlreichen Umbauten, eigentlich korrekt wäre die Bezeichnung 2035) und bin auf der Suche nach Detailfotos für hinter dem Fahrerhaus hochgezogene Auspuffanlagen(möglichst original) in Verbindung mit dem Turbomotor OM442A. Dabei wäre mir wichtig dass auch der Schalldämpfer hinter dem Führerhaus montiert ist und nicht wie bei mordernen Fahrzeugen seitlich unten am Rahmen.
Ich möchte nämlich gerne meine Abgasanlage umrüsten....
Danke und Gruß
Jan
Geschrieben von Jockel am 26.05.2014 um 13:46:
RE: suche Fotos hochgezogener Auspuff Mercedes NG/SK
Zitat: |
Original von Jan2
Hallo,
ich bin Besitzer eines Mercedes NG 2028 (Prototyp mit zahlreichen Umbauten, eigentlich korrekt wäre die Bezeichnung 2035) und bin auf der Suche nach Detailfotos für hinter dem Fahrerhaus hochgezogene Auspuffanlagen(möglichst original) in Verbindung mit dem Turbomotor OM442A. Dabei wäre mir wichtig dass auch der Schalldämpfer hinter dem Führerhaus montiert ist und nicht wie bei mordernen Fahrzeugen seitlich unten am Rahmen.
Ich möchte nämlich gerne meine Abgasanlage umrüsten....
Danke und Gruß
Jan |
Hallo Jan, hier sind zwei Bilder von mir die ich in den Achtzigern gemacht habe.Damals hatten wir einen 3535 NG zur Probe.Er hatte die Auspuffanlage komplett hinter der Kabinenrueckwand, inclusive Schalldaempfer.Es war Orginal von Daimler-Benz.Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen.

Jockel Im Gelaende unschlagbar UNIMOG
Geschrieben von M232D16K am 26.05.2014 um 13:53:
RE: suche Fotos hochgezogener Auspuff Mercedes NG/SK
Hallo Jan,
ich mache mich auf die Suche nach Fotos, kann dir da allerdings nicht viel Versprechen, aber wir hatten in unserem Fuhrpark einen 3228NG im Einsatz.
Der hatte nachträglich eine Hochgezogene Anlage. Das war eine Orginale von Daimler - hat mein Vater aus einem Lagerbestand bei Mercedes. Weil damals die Schalldämpfertöpfe nicht zwischen Fahrerhaus und Kipper passten, sind die Töpfe in unser Lager gewandert. Einer ist jetzt bei uns im Ort auf einem Baukompressor verbaut und den anderen habe ich bei meinem Magirus als stehenden Topf verbaut - aber auf dem Topf ist die Orginalteilenummer hinter der Schelle noch sichtbar. Hast du daran Interesse? An der Nummer und evtl. an den Töpfen? Die sind beide noch fast ungebraucht.
MfG Björn
Geschrieben von Jockel am 26.05.2014 um 13:55:
RE: suche Fotos hochgezogener Auspuff Mercedes NG/SK
Zitat: |
Original von Jockel
Zitat: |
Original von Jan2
Hallo,
ich bin Besitzer eines Mercedes NG 2028 (Prototyp mit zahlreichen Umbauten, eigentlich korrekt wäre die Bezeichnung 2035) und bin auf der Suche nach Detailfotos für hinter dem Fahrerhaus hochgezogene Auspuffanlagen(möglichst original) in Verbindung mit dem Turbomotor OM442A. Dabei wäre mir wichtig dass auch der Schalldämpfer hinter dem Führerhaus montiert ist und nicht wie bei mordernen Fahrzeugen seitlich unten am Rahmen.
Ich möchte nämlich gerne meine Abgasanlage umrüsten....
Danke und Gruß
Jan |
Hallo Jan, hier sind zwei Bilder von mir die ich in den Achtzigern gemacht habe.Damals hatten wir einen 3535 NG zur Probe.Er hatte die Auspuffanlage komplett hinter der Kabinenrueckwand, inclusive Schalldaempfer.Es war Orginal von Daimler-Benz.Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen.
Jockel Im Gelaende unschlagbar UNIMOG |
Ich habe noch ein Bild gefunden.Jockel
Geschrieben von M232D16K am 26.05.2014 um 13:56:
.... so schnell überschlagen sich die Ereignisse.
Genau die Anlage, die Jockel geschickt hat, war bei uns montiert.
Gruß Björn
Geschrieben von Jan2 am 26.05.2014 um 16:20:
Hallo Ihr 2,
klasse vielen Dank das ist mal ein guter Anfang... sollte jemand noch weitere haben bitte posten!
Ich habe hauptsächlich das Problem wie die beiden Abgasrohre nach dem Turbolader geführt sind. Momentan habe ich noch die Rohrführung mit Flexrohr durch den Radkasten nach unten weg. Dazu passend sind natürlich auch die Rohre mit den Abgasklappen an den Turboladern angeschraubt. Ich versuche daher herauszufinden ob Mercedes dafür andere Turboladerabgangsrohre verbaut hat oder meine nur gedreht angebaut hat.
Von daher würden mir die Orginalteilenummer der Schalldämpfer schon weiter helfen. Oder halt eine Fahrzeugnummer mit hochgelegter Anlage um im EPC eventuell was zu erkennen...
Danke und Grüße
Jan
...tolles Forum hier übrigens...da kann man ja problemlos Tage zubringen und hat noch nicht alles gesehen ;-)
Geschrieben von Jockel am 26.05.2014 um 17:11:
Zitat: |
Original von Jan2
Hallo Ihr 2,
klasse vielen Dank das ist mal ein guter Anfang... sollte jemand noch weitere haben bitte posten!
Ich habe hauptsächlich das Problem wie die beiden Abgasrohre nach dem Turbolader geführt sind. Momentan habe ich noch die Rohrführung mit Flexrohr durch den Radkasten nach unten weg. Dazu passend sind natürlich auch die Rohre mit den Abgasklappen an den Turboladern angeschraubt. Ich versuche daher herauszufinden ob Mercedes dafür andere Turboladerabgangsrohre verbaut hat oder meine nur gedreht angebaut hat.
Von daher würden mir die Orginalteilenummer der Schalldämpfer schon weiter helfen. Oder halt eine Fahrzeugnummer mit hochgelegter Anlage um im EPC eventuell was zu erkennen...
Danke und Grüße
Jan
...tolles Forum hier übrigens...da kann man ja problemlos Tage zubringen und hat noch nicht alles gesehen ;-) |
Hallo Jan, frag doch mal bei eurem Daimler -Haendler in der Naehe nach, was und wie alles damals verbaut wurde.Die koennen Dir betimmt noch Auskunft geben, jedenfalls die Aelteren Mitarbeiter im Teileverkauf.Einen Versuch ist es allemal wert.

Jockel Im Gelaende unschlagbar UNIMOG
Geschrieben von Jan2 am 26.05.2014 um 17:33:
ja werde ich mal versuchen. Manchmal hat man ja Glück und findet noch einen alten Meister...
Kannst Du Dich eventuell noch daran erinnern ob bei dem 3535 das Auspuffrohr zuerst doch nach unten neben das Vorderrad geführt wurde und dann wieder nach oben?
Gruß
Jan
Geschrieben von martin1 am 26.05.2014 um 22:41:
Hab hier noch was gefunden.
Geschrieben von Jockel am 27.05.2014 um 13:33:
Zitat: |
Original von Jan2
ja werde ich mal versuchen. Manchmal hat man ja Glück und findet noch einen alten Meister...
Kannst Du Dich eventuell noch daran erinnern ob bei dem 3535 das Auspuffrohr zuerst doch nach unten neben das Vorderrad geführt wurde und dann wieder nach oben?
Gruß
Jan |
Nein das tut mir leid, das weiss ich leider nicht mehr, aber ich meine man kann auf den Bildern von Martin soeben erkennen, das die Rohre vom Schalldaempfer nach unten zu den Raedern gehen.

Jockel Im Gelaende unschlagbar UNIMOG
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH