Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- LKW in Neuseeland (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54624)


Geschrieben von mirau am 29.01.2015 um 10:55:

  LKW in Neuseeland

Januar 2015 machte ich eine Neuseelandrundreise und habe ein paar Impressionen festgehalten.
Hoffe es gefällt!



Geschrieben von mirau am 29.01.2015 um 11:46:

 

...



Geschrieben von mirau am 29.01.2015 um 11:56:

 

..



Geschrieben von W50 fahrer am 29.01.2015 um 12:31:

 

Super tolle Bilder klatsch

Haben die Holztransporter , ihren Anhänger aufgeladen??
Und wie bekommt man die rauf , und runter??



Geschrieben von u320 am 29.01.2015 um 13:33:

 

Zitat:
Original von W50 fahrer
Super tolle Bilder klatsch

Haben die Holztransporter , ihren Anhänger aufgeladen??
Und wie bekommt man die rauf , und runter??



schau mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=zD-2w6m8mzw

Gruß,
Timo



Geschrieben von W50 fahrer am 29.01.2015 um 13:54:

 

Danke Timo daumen


Sieht sehr umständlich aus Pfeifen



Geschrieben von Mack Bulldog am 29.01.2015 um 16:43:

 

Zitat:
Original von W50 fahrer
Super tolle Bilder klatsch

Haben die Holztransporter , ihren Anhänger aufgeladen??
Und wie bekommt man die rauf , und runter??


Hallo Daniel,

Also in den USA und NZ werden die Anhänger, im Sägewerk oder Holz-Chip Fabrik, mit einem festen Kran auf den Lastwagen geladen. (Der Fahrer muss unter den Kran fahren, und den Anhänger selber laden) Die Anhänger haben in der Mitte eine Stahlschlaufe oder Kette, in die der Kranhacken eingehängt wird, wenn der Anhänger auf dem LKW ist, hängt sich der Kranhacken bei den Stahlschlaufen selbständig aus, bei den Ketten ist handarbeit angesagt. Die Stahlschlaufen werden bei den kleineren Anhänger gebraucht. Kran
Bei kleineren Sägewerken wird der Anhänger mit einen Holz-Umschlaggerät geladen. (Pneulader mit Holzgabeln oder Bagger mit Holzgreifer)
Hier ist ein Bild eines NZ Anhängers, wo man die Kette sehen kann, womit er auf den LKW gehoben wird. Die Deichsel wird um 180 Grad gedreht, und verschwindet unter den Anhänger. Man beachte auch den Kettenhalter in der Mitte. So ist es einfacher die Kette einzuhängen, ohne auf den Anhänger zu steigen, und die Kette anheben zu müssen, wenn sie lose zwischen den Trägern hängen würde. NZ Trailer

Im Wald wird mit einem Swing Yarder oder Log Loader der Anhänger entladen, auch wieder mit der Stahlschlaufe oder der Kette.

Gruss Bruno winke



Geschrieben von mirau am 29.01.2015 um 18:23:

 

@ W50 Fahrer
Ja die Holztransporter haben die Hänger aufgeladen.
Das wie wurde ja schon erklärt. Danke

Weiter gehts...



Geschrieben von Tob79 am 29.01.2015 um 19:21:

 

Super Bilder, freue mich schon auf mehr.
In Neuseeland hat´s es meiner Meinung nach eine schöne Mischung aus EU-Trucks und Amerika Trucks. Von allem etwas. find ich super.



Geschrieben von mirau am 29.01.2015 um 19:27:

 

.
auch ein paar Oldies mit dabei...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH