Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Baustellen aus einem Bagger-Fahrer-Leben (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54852)
Geschrieben von Bagger Manne am 27.02.2015 um 17:56:
Mal wieder einer mit grossen Schätzen...
Gerne viel viel mehr dieser fantastischen Bilder!
Geschrieben von rm411 am 27.02.2015 um 18:18:
Super, weiter so
Geschrieben von TiborM am 27.02.2015 um 19:12:
Sehr schöne Aufnahmen!
(aber warum 4 Hydraulik-Menck und viel Hydraulik-Poclain in dieser Seilbagger - Menck Abteilung?

)
Schöne Grüsse
Tibor
Geschrieben von karle am 27.02.2015 um 19:16:
Absolute Hammer-Bilder.
Das was man sonst nur noch in Büchern
Findet.
Klasse, bitte weitermachen.
Karl
Geschrieben von Olibaer132 am 27.02.2015 um 19:23:

Kann mich nur anschließen! Ich liebe diese Bilder aus vergangenen Zeiten

Bitte weitermachen!
Oh Mann, von den Liebherr 961 hatten wir früher in der alten Firma auch zwei Stück, das waren schon richtige Brummer
Geschrieben von Radladerfreund am 27.02.2015 um 19:34:
Super

Bitte weitermachen
Geschrieben von Bagger-Tom am 27.02.2015 um 19:39:
Absolut TOP Bilder !!
In welchem Steinbruch war der Menck M500 und der Poclain HC300 ?
Weil du schreibst Transportiert von Passau nach Vilshofen, etwa zu Rieger & Seil ?
Geschrieben von FatCatGotHot am 27.02.2015 um 19:59:
Hallo Gerhard,
also da folgt ja eine Granate der nächsten. Der allgemeinen Begeisterung schließe ich mich augenblicklich an. Gerade Bilder vom M500 H im Einsatz sind sehr schwer zu finden und dann noch mit Hochlöffel. Aber auch Fotos vom EC1000 aus nächster Nähe habe ich so noch nicht gesehen!
Ich würde mich auch über Erzählungen/Geschichten/Anekdoten von Dir sehr freuen, denn Du hast mit absoluten Klassikern der Baumaschinen-Geschichte gearbeitet. Gerne auch mehr von der HD41. :ben
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH