Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- 4. IKARUS - Treffen in Deutschland 2015 in Bad Belzig (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=55334)


Geschrieben von Kabeldoktor am 16.05.2015 um 18:55:

  4. IKARUS - Treffen in Deutschland 2015 in Bad Belzig

Hallo zusammen

Heute fand das 4. IKARUS - Trelfen in Deutschland, in Bad Belzig statt.

Busse der unterschiedlichsten Modellreihen und aus den verschiedensten Ecken Deutschlands, selbst Teilnehmer aus den Herstellerland Ungarn, waren vertreten.

IKARUS, damals einer der größten Bushersteller weltweit.
Erfreulich, dass Exemplare sämtlicher Baureihen erhalten sind und sich viele unermütliche Schrauber um deren Erhalt kümmern.

Dank an die Organisatoren und Teilnehmer für diese tolle Veranstaltung.

Grüße aus Bad Belzig; winke

...DIRK...

Lasst die Bilder einfach unkommentiert auf Euch wirken.
Weitere Aufnahmen folgen und die Bilder vom Korso stelle ich nach und nach hier ein.



Geschrieben von Kabeldoktor am 16.05.2015 um 18:59:

 

Teil 2

...DIRK...



Geschrieben von Rudi am 18.05.2015 um 23:05:

 

Hallo Dirk,

auch wenn ich nicht so sehr der große Bus-Fan bin, muß ich sagen, daß da ein paar sehr schöne Busse zusammen gekommen sind.

Gerne weitere Bilder jo

Gruß
Rudi



Geschrieben von majo am 19.05.2015 um 14:08:

 

Der 55er ist sowieso der schönste aller Busse! Nicht nur von außen. An dem Ding kann ich mich einfach nicht satt sehen. jo
.... wenn´sch mal viel Zeit habe, dann nehme ich mir ´n Campingstuhl und setz mich davor. Und jeden Tag rück ich 10 cm weiter, bis ich einmal ringsrum bin. prost



Geschrieben von Kabeldoktor am 19.05.2015 um 17:42:

 

@ Rudi
29 Busse waren bei dem Treffen. Und alle in einem prima Zustand. Die Leute stecken echt viel Zeit und Liebe in die Fahrzeuge.
Vor Allem aber wurden bei dem Treffen Erinnerungen wach.
Waren doch Busse dieser Baureihen überall in der DDR präsent. Ob Berufs- oder Schülerverkehr, Klassenfahren oder der normale Liniendienst.
Nach der Einstellung des Omnibusbaus in der DDR war IKARUS, bis auf ganz wenige Ausnahmen, der einzige Bushersteller der in der DDR importiert wurde.

@ majo
Ja, die "Raketen" also die IKARUS 55 oder 66 hatten schon was.
Mein persönlicher Favorit war der 260er (Teil 2, Bild 2) aus Chemnitz. Wir nannten die früher immer "Strassenbahn" Kaum Sitzplätze aber viele Türen.

Das schönste war die Rundfahrt mit dem Teil. Der Motorenklang genau so wie damals und beim Einsteigen, der Geruch, auch noch wie damals.

Genug der Worte, hier die nächsten Bilder

1. IKARUS 280 Gelenkbus
2. ... mit der DDR - Typischen Heckbeschriftung
3. IKARUS 256 Reisebus
4. IKARUS 250 Reisebus als Salon - Bus der DDR Regierung
5. Die für die Busse der 200er Serie typischen AP - Achsen von RABA
6. ...und den TRILEX - Felgen
7. Fahrerplatz in IKARUS 55 / 66
8. noch ein 256er Reisebus einer ungarischen Flughafen - Polizei Einheit


Viel Spass bei den Bildern

Grüße aus der Mark Brandenburg; winke

...DIRK...



Geschrieben von scania-manni am 19.05.2015 um 21:25:

 

...Dirk, DANKE für die Bilder... jetzt ärgere ich mich so richtig , das ich doch im Gartenstuhl sitzen geblieben bin böse ...
Ist eine Wiederholung vorgesehen ?



Geschrieben von mirau am 20.05.2015 um 14:16:

 

EIN DICKES DANKESCHÖN!

Tolle Bilder



Geschrieben von W50 fahrer am 20.05.2015 um 14:46:

 

Moin Doc

Danke das du die Tollen Bilder eingestellt hast.



Geschrieben von Kabeldoktor am 20.05.2015 um 18:56:

 

Danke Euch

War ´ne super Veranstaltung, die die Organisatoren und Teilnehmer da auf die Beine gestellt haben.
Bilder vom Korso gibts später. Muss sie erst noch bearbeiten.

Grüße aus der Mittelmark: winke

...DIRK...



Geschrieben von KAESESCHUH am 20.05.2015 um 20:00:

 

Einfach tolle Busse, das ist wohl einer der letzten Linienbusse in dem man keine Thrombose bekommt wenn man länger als 5 Minuten mit fährt. Sehr gut waren auch die Sitze, nicht so ein Plastegelumpe auf dem man sich die Knochen bricht.......

Tolle Bilder freu


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH