Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Der "bessere UNIMOG": Magirus-Deutz 130M7FAL (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=55473)


Geschrieben von bloxploitation am 13.06.2015 um 14:39:

  Der "bessere UNIMOG": Magirus-Deutz 130M7FAL

Ein paar Bilder vom "Exoten unter den MK-Modellen" :
130 M7 FAL mit Portalachsen !

Hab' ich gerade auf dem Hof...

Bilder sozusagen in "artgerechter Umgebung" klatsch :



Geschrieben von THWMicha am 13.06.2015 um 15:14:

 

Glückwunsch zum RW1, einer von nur 71 gebauten Fahrzeugen auf dem Fahrgestell. Die Fahrzeuge wurden von 1981 bis 1983 vom Bund für den KatS beschafft. Von 1983 bis 1986 war der Nachfolger der MB Unimog U 1300L (473 Stück) und ab 1986 der MAN VW 8.136 (228 Stück). Waum nur so wenige auf dem Fahrgestell geordert wurden ahnung
Die BW orderte einige mehr vom größeren Fahrgestell 168M11 bzw 110-17, so etwa 7000 Stück. Aber auch hier hatte letztendlich Daimler die Nase vorn, vom Unimog gingen bis heute über 18300 Einheiten und vom 1017 über 15000 zum Bund. Was aber besser ist muss letztendlich der Fahrer entscheiden, ob Unimog oder der Magirus. Gut sieht er auf jeden Fall aus !



Geschrieben von Glastaxi am 14.06.2015 um 16:32:

 

Irgendwo habe ich mal ein Bild von so einem Fahrzeug gesehen, dass einen Silageaufbau wie die Landwirte als Anhänger haben, drauf hatte.
Sah sehr interessant aus, kann aber sein, dass es ein 9-to Fahrgestell war.



Geschrieben von willip am 14.06.2015 um 17:49:

 

Zitat:
Waum nur so wenige auf dem Fahrgestell geordert wurden ahnung

Ich würde mal darauf tippen , dass es verschiedenen Ausschreibungslose waren? Oder im Ministerium hatte einer ne Dalmlervorliebe (ohne etwas unterstellen zu wollen)



Geschrieben von Martin R. am 14.06.2015 um 18:41:

 

Eine Klasse-Idee dieses Thema hier daumen

Ich kann zwei Bilder beisteuern:

- einmal einen 130M7FAL aus Privatbesitz bei mir in der Nähe

- und einen 160M8FAL vom 5. internationalen Magirus-Deutz Treffen, der ursprünglich in der Schweiz lief



Geschrieben von m.horsch am 14.06.2015 um 19:11:

 

Hallo
wir haben damals bei Werner Seilwinden die Winden eingebaut und an der Kabine die beweglichen unteren Auftritte gegen Feste ausgetauscht.Uns wurde damals Erzählt die Fahrzeuge kommen aus einem geplatzten Auftrag für Nahost.

Gruß Michel



Geschrieben von THWMicha am 14.06.2015 um 20:21:

 

@Glastaxi: Wenn ich das so lese könnte es ein Agrobil gewesen sein. Schau mal die beiden Funde aus dem Internetz, und den Link zu Witzipedia

http://de.wikipedia.org/wiki/Agrobil



Geschrieben von Glastaxi am 14.06.2015 um 21:40:

 

Sowas meinte ich, danke



Geschrieben von THWMicha am 15.06.2015 um 11:58:

 

Hier noch ein Scan aus einem alten KatS Buch, auf dem Bild ist zwar der U1300, aber es sind ein paar Infos zu den Fahrzeugen. Im roten Rechteck müsste deines sein



Geschrieben von solmbecker am 15.06.2015 um 12:16:

 

Hallo ,

dies ist bestimmt kein schlechtes Fahrzeug, zudem Magirus klatsch , aber : UNIMOG KANN ES NUR EINEN GEBEN jo

Gruß Hartmut


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH