Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- Liebherr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=63)
----- Die Liebherr Raupen der Fa. Seilbagger Gran (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=56096)
Geschrieben von Schlorg am 12.10.2015 um 19:17:
Die Liebherr Raupen der Fa. Seilbagger Gran
Geschrieben von Cat 980H am 12.10.2015 um 19:20:
Wow des geht ja schnell
Geschrieben von manny33604 am 12.10.2015 um 19:22:
Putzig
Will Andi in den GaLa Bau einsteigen?
Im Vergleich zu seinem restliche Maschinenpark könnte man ja meinen die ist für die Vitrine
Aber ein tolles Projekt, auch Laderaupen sind hier im Norden megaselten, ich hab noch nie eine in echt gesehen
Geschrieben von RONLEX am 12.10.2015 um 19:57:
Stimmt Laderaupen sind heute eine seltene Baggerart.
Nicht so in den 60er und 70er Jahren,da führte man etwa Abbrucharbeiten durchwegs mit Laderaupen durch.
Geschrieben von Schlorg am 12.10.2015 um 20:45:
Naja, Manny.... Um deinen KAT ausm Dreck zu ziehen, wirds grad so glanga...
Hier bei uns sind Laderaupen mittlerweile auch eher selten anzuttreffen, aber ich weiß schon einige hier im Umland. 641er kenne ich bis jetzt auch nur die vom BFM persönlich...
Die 641er ist schon ein ganz schöner Brocken...
Die Maschine ist Baujahr 88, hat ~8000 Stunden auf der Uhr, wiegt, inkl. der 2,5 Tonnen zusätzlichen Ballastplatten am Heck rd. 29 Tonnen und ist mit 660er Zweistegbodenplatten ausgerüstet. Die Schaufel fasst 3,5 Kubikmeter.
Der Mercedes OM441er V6 Motor mobilisiert aus ~ 12 Litern Hubraum 220PS.
Die Raupe ist in einem sehr guten Zustand. Es wurden vor nicht allzu langer Zeit beide Fahrmotoren, beide Pumpen und die Endantriebe überholt. Das Fahrwerk wurde komplett erneuert, mit allem drum und dran.
Andi hatte sich schon eine Weile nach einer Raupe umgesehen um im Abraum die Kippe schieben zu können und die Fahrwege der Dumper instand zu halten... Des mit der Liebherr hat sich dann eher zufällig so ergeben.
Ich bin jetzt schon Fan von dem Monster!
Geschrieben von manny33604 am 12.10.2015 um 21:10:
Krasse Daten
Jo, sollte zum KAT rausziehen reichen...
Hört sich ja gut an mit der Historie, noch ein bisschen Farbe und die sieht aus wie neu
Geschrieben von andreas2807 am 12.10.2015 um 21:14:
Andi, Glückwunsch zur neuen Maschine
Geschrieben von M60 am 12.10.2015 um 23:24:
Servus Andi,
auch von mir alles Gute und viel Spaß mit der Raupe !
Gruß Christian
Geschrieben von slfahrer am 13.10.2015 um 12:17:
Viel Spaß mit der neuen Maschine :-)
Ist schon seltsam, wie unterschiedlich die Verbereitung von Maschinen in Deutschland ist. Hier in der Region südlich von Stuttgart hat fast jedes im Erd- bzw. Tiefbau tätige Unternehmen eine oder mehrere Laderaupen im Einsatz.
Viele Grüße Sebastian
Geschrieben von Custom am 13.10.2015 um 15:11:
...stimmt Sebastian! Ich muss mich weit zurück erinnern, das mir eine im Raum Freising- Erding einfällt.
Viele Grüße von Thomas
..der das erste Mal schreibt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH