Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Henschel HS 3-125 o.ä. mit Kranaufbau (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=56241)
Geschrieben von Autobastler am 02.11.2015 um 13:44:
Henschel HS 3-125 o.ä. mit Kranaufbau
Hallo,
ich suche Fotos eines Henschel Dreiachsers, vermutlich HS 3-125, der einen Kranaufbau zum Verlegen von Buderus, o, ä, Betondeckenplatten hat. Dieser Kran bestand aus einem Stahlrohrmast und einem Gitterausleger. Diese LKW waren in den fünfziger -sechziger Jahren im einsatz auf Baustellen.
Dankeschön und viele Grüße
H-W
Geschrieben von Autobastler am 02.11.2015 um 17:54:
Danke, sind tolle Bilder, leider war der von mir aufgeführte Krantyp nicht dabei. Der Henschel hatte einen klappbaren runden Stahlrohrmast, der umgeklappt über das Fahrerhaus hinausragte. Daran war der zweifach klappbare Gittermastausleger befestigt.
Wenn nun der runde Mast aufgerichtet wurde, ist der Gittermastamm mit ausgeklappt. Dieser runde Mast war auf eine Plattform, die sich hinten über der Doppelachse befand befestigt und war drehbar, damit der Kran auch die Stellen erreichen konnte, an der die Deckenplatten auf das Mauerwerk aufgelegt werden soll. So aus dem Gedächtnis heraus, tippe ich auf ca. 8 m länge für den Mast und für den doppelt klappbaren Gitterausleger auf ca. 12 -15 m.
Schade, daß ich als kleiner Junge damals Mitte/Ender 1950ziger Jahre keinen Fotoapparat hatte, um diese Szenen fest zu halten.
Ebenso die Anlieferung der Hohlkammerdeckenplatten mittels Kaelble Zugmaschine und 2 Stück 12-16 Tonnen Zweiachs, zwillingsbereiften Anhängern. Bei dem Kaelble handelte es sich wohl um einen Z4 GR.
Im Einsatz waren auch Hanomag S 100.
Grüße
H-W
Geschrieben von Dirty-Harry am 02.11.2015 um 19:38:
Hi Hans-Werner,
also ich habe mal bei meinen einschlägigen Fotosammlungen durchgesehen - leider Nullauskunft..... Ich kann mir zwar den Aufbau und die Funktionsweise vorstellen, aber meine Kranfotos mit Rohrausleger haben keine Möglichkeiten einer Gitterverlängerung - die sehen eher wie Abschleppwagen aus.
Kennst Du die Seite
www.hansebube.de
- dort findest Du im Forum auch Unmengen an Fotos und kannst dort Deine Frage nochmals stellen.... da sind eine Kranfahrer auch online unterwegs....
Ich drück Dir die Daumen - und was denkst Du wie oft ich mich schon geärgert habe, dass ich "damals" keinen Foto hatte.......
Geschrieben von Autobastler am 02.11.2015 um 19:54:
Hallo,
wie kann ich, ohne jede Seite anclicken zu müssen, auf die Seite 664 im Henschel Thread kommen. Dort soll so ein Kran zu sehen sein, hat mir ein netter Forianer geschrieben. Da ich neu hier bin, kenne ich diesbezüglich keine einfachere Möglichkeit dorthin zu kommen.
Dankeschön und Grüße
H-W
Geschrieben von Autobastler am 02.11.2015 um 20:33:
Danke!
auf dieser Seite ist auch nicht das von mir gesuchte Modell.
Grüße
H-W
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH