Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- US-Trucks in D (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=56430)


Geschrieben von unterflur361 am 09.11.2015 um 20:43:

  US-Trucks in D

Hallo,
mich würde interessieren, welche US-Trucks aktuell aber auch früher in D unterwegs sind und waren. Gerne auch mit Bildern.

Selbst fällt mir direkt der FORD LTL der Fa. PapStar aus Kall in der Eifel ein. Was daraus geworden ist, weiß ich leider nicht.

Ansonsten:
Schuhmacher Würselen: Kenworth, Typ?
Ullrich Gruppe: 2x Kenworth, Typ?
RMFK Eppertshausen / Hauser Trucks: Marke & Typ unbekannt
Rail4u: Kenworth, Typ unbekannt
Snogard Frechen: 1 oder 2 Kenworth
Dahm Logistik, 2x Kenworth
Rasting: VOLVO US

Bin gespannt, was wir hier zusammen bekommen.

Gruß, Mike



Geschrieben von Atlasmalte am 09.11.2015 um 20:46:

 

BJB Tiefbau aus Oberhausen hat einen Peterbilt mit Carnehl Mulde im Einsatz. Bilder sind im BJB Thema.



Geschrieben von Bärchen am 09.11.2015 um 20:47:

  RE: US-Trucks in D

Getränke Müller aus Bielefeld hatte zwei Mack Superliner SZM.Davon einen 2achser.Den anderen fuhr jahrelang mein Onkel.Ist jetzt in Bayern beim Containertrucking(Der Mack,mein Onkel ist jetzt Rentner großes Grinsen ).



Geschrieben von Rainer.e am 09.11.2015 um 22:11:

 

Die EKU Brauerrei hatte in den 80ern einen Freightliner.Der auf dem Bild dürfte auch kein Unbekannter sein.Gr.Rainer



Geschrieben von RONLEX am 09.11.2015 um 22:33:

 

Diese Firmen hatten und haben AMI Trucks:

http://www.truckpromotion.com/

http://www.american-truck-promotion.de/

BKS hat / hatte einen Kenworth der über Holland nach Deutschland importiert wurde . In Holland noch adaptiert, da er keine Vorderbremsen hatte.
Sprach bei einem Harley Fest mit dem Fahrer.

http://www.sks-bikeshuttle.de/



Geschrieben von Josef58 am 09.11.2015 um 22:35:

 

Servus,
den hier gabs auch mal in den 80ern.
Viele Grüße
Josef



Geschrieben von Mack Bulldog am 09.11.2015 um 22:51:

 

Hier sind einige Mack Trucks. Es sind noch ein paar mehr in Deutschland gelaufen, da habe ich aber keine Bilder, die es beweisen. Bilder kann ich leider keine Einstellen, da die Bilder nicht von mir sind.

- Mack Vision, 3 Achser blau, Kenzeichen SK, (verbleib???)
- Mack Super-Liner II „Degussa“ 3 Achser Schlepper (verbleib???)
- Mack Super-Liner II „Rolf Seidel“ Ladefläche für LKW/PW, Kenzeichen WL (verbleib???)
- Mack Super-Liner II „Media Markt“ 3 Achser Zugmaschine, Kenzeichen K, (verbleib???)
- Mack CH „Harley Davidson“, 3 Achser Schlepper, Kenzeichen Wü (verbleib ???)
- Mack CH „Habermann Racing“, 3 Achser Zugmaschine, (verbleib???)
- Mack R-600 „Rolf Seidel“ mit Britsche, Kenzeichen SFA (in Sammlerhand)
- Mack R-600 Werbung für „AutoFit“ Kenzeichen AUR (1998.) jetzt „truckpromotion.de“ Kennzeichen SLF (2014)
- Mack F-700 „Schneider“, 2 Achser Schlepper, Gammesfeld (in Sammlerhand)
- Mack F-700 „RS Styling“, 3 Achser Schlepper, Enneptal (verbleib???)
- Mack FM-786 „Transimex Nutzfahrzeuge“, 2 Achser Schlepper, Darmstadt (verbleib???)
- Mack F-786 „Volker *F786ST Interstater*“, 3 Achser Schlepper, gelb (in Sammlerhand)
- Mack F-700 „Volker *F786ST Interstater*“, 3 Achser Schlepper schwarz (in Sammlerhand)
- Mack DM-600, 2 Achser Schlepper, Koblenz -1978 (verbleib???)
- 1973 Mack R-700, 3 Achser Kipper aus Lichtenstein, (in Sammlerhand)
- 1968 Mack R-615 „Hans & Lenze“ 2 Achs Kipper (in Sammlerhand)
- 1977 Mack DM-800 mit Cruise-Liner Cab „Gebr.Krause“, 3 Achser Schlepper (wurde nach Holland verkauft)
- Mack B-8? (2 Stk) „ Gebr. Krause" 3 Achser Schlepper, (verbleib???)

Gruss Bruno winke



Geschrieben von wilmo am 09.11.2015 um 23:46:

  Conrads Übach Palenberg

http://conrads-transporte.de/index.htm



Geschrieben von Tenden am 10.11.2015 um 00:03:

  RE: US-Trucks in D

Hallo,

Hans-Dieter Süßmilch - Inh. Sped. Süßmilch Dbg. Streetz - hat oder hatte

auch eine US Maschine. Typ unbekannt - glaube aber es war/ist ein Peterbilt hmm

Gruß aus dem Süden



Geschrieben von klimakiller am 10.11.2015 um 08:22:

 

Reinert Logistic hat einen Pete als Showtruck laufen:


http://www.reinert-logistic.com/presse-media/online-galerie/reinert-us-showtruck/


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH