Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Bezeichnung Palfingerkrane (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=56826)


Geschrieben von stvo88 am 17.01.2016 um 21:55:

  Bezeichnung Palfingerkrane

Hallo!

Bin heute beim Lesen über die Bezeichnung von Krane von Palfinger gestolpert und hab mich gefragt, wie man denn da die angegebene Bezeichnung aufschlüsseln kann.

Die Hubkraft ist ja eine Herstellerangabe - dazu gibts ja auch das Hub/Lastdiagramm.

Soweit ich mich erinnern kann, geben die ersten 3 Ziffern die "Metertonnen-Leistung" an.

Im Falle eines 150002 wären das dann 150mt Hubmoment - theoretisch. Wie kommt die Bezeichnung zustande?

Bezogen auf 4m Ausladung wie im Lastdiagramm komme ich auf 367,9kN - anstatt der im Datenblatt angegebenen 274kN - irgendwo hab ich da einen Rechenfehler.

Kann mich da von euch jemand aufklähren?



Geschrieben von Frank St. am 17.01.2016 um 23:53:

 

Theoretisch wäre der Kran in der Lage bei 1m 150t zu heben. Jedoch muss man davon die Eigenmasse usw. abziehen. Je mehr Ausschübe verbaut sind, desto mehr Traglast geht verloren.

Die 274KN sind einfach 28t x Erdbeschleunigung 9,81 = 274,68KN.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH