Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Georg Menell KG (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=57693)


Geschrieben von LP1632 am 25.06.2016 um 22:59:

  Georg Menell KG

Hallo,

ich suche ALTE Bilder der Firma Georg Menell aus Hannover-Empelde, Sachsenhagen und Lehrte. Besonders interessiert mich die Zeit mit den Fahrzeugen Mercedes LP/LPS , NG und SK, sowie Scania 140-113 also Baujahresmäßig von 1963 bis 1996. Gestaltet waren die Fahrzeuge neben der eigenen Beschriftung mit Schmidt Heilbronn, Grote, Union Schiffahrt oder Varta Batterien. Bemerkenswert sind auch die Kalischütter der Firma Warneke aus Laatzen die lange Zeit mit den Mercedes Rundhaubern im Raum Hannover unterwegs waren und später durch Mercedes NG und den sog. Bananen (Kalischütter Sattelauflieger) abgelöst wurden.

Der 1989 in der MAZ veröffentlichte hervorragende Bericht ist mir bekannt und auch in meinem Archiv vorhanden. Leider fehlt in diesem Artikel die Zeit der 70er und Anfang 80er Jahre also genau die Zeit in der ich als Kind und Teenager als Beifahrer unterwegs war (und natürlich nie fotografiert habe). Daher hoffe ich, dass jemand der damals schon fotografiert hat Fotos von Menell besitzt.

Hier ein Foto des letzten LKW´s den mein Vater gefahren hat, von mir aufgenommen im Februar 1998 auf dem damaligen Firmengelände in Lehrte.

Über Bilder würde ich mich freuen
Olaf



Geschrieben von Achim_69 am 17.08.2016 um 15:18:

  RE: Georg Menell KG

Hallo Olaf,
ich habe einen Hanomag Henschel F221 S2A, der am 5.8.1969 auf die Firma Georg Menell oHG in Hannover zugelassen wurde. Das Fahrzeug wurde anschließend am 4.6.1973 auf die Fa. Johann bzw. Hans-Dieter Rummelshaus in Hamm zugelassen und war dort bis April 1978 im Einsatz.
Originalaufnahmen von dem Fahrzeug aus der Zeit würden mich auch sehr interessieren, hat jemand vielleicht noch welche?
Grüße, Achim



Geschrieben von LP1632 am 18.08.2016 um 23:51:

  RE: Georg Menell KG

Hallo Achim,

das ist ja ein Ding! Ausgehend von einem mir bekannten Foto vom 75. Firmenjubiläum 1969 bin ich bislang davon ausgegangen, dass es zu diesem Zeitpunkt nur Mercedes im Fuhrpark gab.

Kannst Du noch nachvollziehen welche Farbe Dein Henschel damals hatte? Vielleicht kann man herausfinden wie er damals aussah. Vielleicht taucht ja noch ein Foto von damals auf.

Ich hoffe ja noch, dass einer schon in den 70ern und 80 ern Fotos von Menell geschossen hat.

Viele Grüße

Olaf



Geschrieben von Achim_69 am 19.08.2016 um 10:25:

  RE: Georg Menell KG

Hallo Olaf,
die Kabine war original grau-weiß, der Rahmen rot, die Kabine ist irgendwann blau umlackiert worden (nur außen) und der Rahmen ist grau geworden: Mercedes hat Hanomag Henschel um 1969 aufgekauft und bis 1973/74 weiter produziert. Genau in der Zeit war das Fahrzeug bei Menell.
Grüße, Achim



Geschrieben von Achim_69 am 19.08.2016 um 15:41:

  RE: Georg Menell KG

.... noch als Ergänzung: der Wagen hatte das Kennzeichen H-NC 977 und hat eine große Kabine. Interessant ist der runde Tank auf dem Foto oben, auch mein Henschel hat einen runden Tank. Das würde ich bei dieser Fahrzeugart eher als ungewöhnlich bezeichnen.

Grüße, Achim



Geschrieben von LP1632 am 06.01.2017 um 22:53:

  RE: Georg Menell KG

Hallo Achim,

habe Deine Antworten leider verschlafen.

Bei der Achskonfiguration kann ich mir vorstellen, dass Dein Henschel einen Tankauflieger für Heizöl/Kraftstoffe oder Säuren eventuell sogar einen Silo. gezogen hat. Bei der Blauen Farbe fiel mir sofort Grote ein, die hatten blaue Fahrerhäuser mit roten Chassis. Vielleicht bekommen wir aber noch etwas zu der Zugmaschine heraus.

Hier einige Fotos aus früheren Zeiten:

Hängerzug mit Beschriftung Union Schiffahrt Hannover
als Foto-Scan aus einem Spitzer Prospekt (Aufnahme 1978 bei Abholung), um 1981 auf dem Firmenhof in Empelde neben einem 1633 Silozug mit Grote Beschriftung und mit dem Nachfolger Scania 112M Baujahr 1982 mit dem langjährigen Kollegen meines Vaters Rolf.



Geschrieben von LP1632 am 16.02.2017 um 22:19:

  Kalitransporte

Guten Abend,

hier mal was aktuelles aus dem Dezember 2016:
Menell führt seit vielen Jahren Kalitransporte vom Bergwerk Siegmundshall bei Wunstorf zum Hafen nach Sachsenhagen durch. Hierzu sind speziell konstruierte Kalischütter (die im Firmenjargon genannten Bananen) des ehemaligen Fahrzeugherstellers Warneke aus Laatzen im Einsatz.
Hier bei der Anfahrt zum Hafen



Geschrieben von LP1632 am 24.10.2017 um 17:55:

  Kalitransporte mit Rundhauber

Guten Abend,
in einem holländischen Schifferforum habe ich Fotos von der Entladung eines Rundhaubers im Hafen Sachsenhagen gefunden. Bei dem Rundhauber dürfte es sich um einen 1624 oder 1924 handeln. Der Aufbau stammt von Theodor Warneke aus Laatzen

http://www.kustvaartforum.com/download/file.php?id=9495

http://www.kustvaartforum.com/download/file.php?id=9494

http://www.kustvaartforum.com/download/file.php?id=9496

Ich vermute, die Fotos stammen aus den 80ern

Gruß

Olaf



Geschrieben von LP1632 am 26.07.2018 um 20:54:

  RE: Kalitransporte mit Rundhauber

Hallo,

hier aus einem Warneke Prospekt aus den 80ern ein Mercedes Rundhauber mit 3 Achs Kalischütteranhänger.



Geschrieben von Emma En am 05.08.2018 um 08:08:

  RE: Georg Menell KG

Hallo Olaf

Die Spedition Menell ist mir auch aus dem MAZ Bericht bekannt. Mir gefällt die Lackierung bzw .das Design sehr gut . Leider habe ich bislang nur einen Daimler SK 1735 vor die Linse bekommen.
Ich habe das Foto in den 90ern an einer hier ansässigen Tankstelle geschossen.

Es grüßt HANS JÜRGEN


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH