Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mervedes Benz LP 318 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=58167)
Geschrieben von Erich S am 12.10.2016 um 03:07:
Mervedes Benz LP 318
Dieser Mercedes Benz LP318 - 808 steht zur Zeit zum Verkauf
Gruß Erich
https://auktion.catawiki.de/kavels/7840451-mercedes-benz-lp-808-1976
übrigens das Auto hat einen Namen und der heißt >Mercedes Benz LP318< und erst dann kommt mal 808 !!!!!!!!! Oder glaubt Ihr das ein Mercedes Benz L319 3 Tonnen bei 190 PS hat ????????
Geschrieben von Jockel am 12.10.2016 um 14:13:
RE: Mervedes Benz LP 318
Zitat: |
Original von Erich S
Dieser Mercedes Benz LP318 - 808 steht zur Zeit zum Verkauf
Gruß Erich
https://auktion.catawiki.de/kavels/7840451-mercedes-benz-lp-808-1976
übrigens das Auto hat einen Namen und der heißt >Mercedes Benz LP318< und erst dann kommt mal 808 !!!!!!!!! Oder glaubt Ihr das ein Mercedes Benz L319 3 Tonnen bei 190 PS hat ???????? |
Hallo Erich,wie soll das denn gehen?Das ist ein 808 mit 80 PS.Bei dem kleineren LP von Mercedes war die Zahlenkombination ja umgedreht.Die erste 8 stand für die Tonnage,und die beiden anderen Zahlen für die Leistung /PS,nur halt nicht erst die 8 und dann die 0,sondern erst die 0 und dann die 8.Erst beim 813 war es richtig herum. Erst die 8 für die Tonnage und dann die 13 als Kürzel für 130 PS.Und bei denn Mercedes LP die Du ansprichst,konnte man aus den Typenschildern weder Tonnage noch PS ableiten.Es ist also ein LP 808 mit 8Tonnenzulässigem Gesamtgewicht, und 130 PS wie es auch schon ganz richtig in der Verkaufsanzeige steht.

Jockel, Im Gelände unschlagbar UNINOG
Geschrieben von Jockel am 12.10.2016 um 14:13:
RE: Mervedes Benz LP 318
[quote]
Original von Erich S
Dieser Mercedes Benz LP318 - 808 steht zur Zeit zum Verkauf
Gruß Erich
https://auktion.catawiki.de/kavels/7840451-mercedes-benz-lp-808-1976
übrigens das Auto hat einen Namen und der heißt >Mercedes Benz LP318< und erst dann kommt mal 808 !!!!!!!!! ES gab ja nur in dieser Fahrzeug Klasse den 808 als kleinstes Modell.Jockel, Im Gelände unschlagbar UNIMOG
Geschrieben von Erich S am 12.10.2016 um 14:56:
Hallo Joerg
Der Name von diesen Mercedes ist >LP318< ungeachtet davon ob es ein 608 oder ein 1113 ist, denn wie Du ja richtig sagst beziehen sich die Zahlen nur auf Tonnen und PS Leistung. LP318 steht allso als Name für die Konstruktion der ganzen Baureihe.
Gruß Erich
Geschrieben von Langer9 am 12.10.2016 um 15:03:
RE: Mervedes Benz LP 318
Da hat der Erich recht . Bei Mercedes hiess der Wagen tatsächlich 318 (intern) , 608,808,813 war der
gebräuchliche Name . Frag mich nicht mehr wie das zusammenhängt .
Geschrieben von Leo am 12.10.2016 um 15:30:
318 ist dann wohl die Baureihenbezeichnung, so wie z.B. W116 bei den PKW.
Geschrieben von Langer9 am 12.10.2016 um 16:16:
Ja,genau .
Geschrieben von LP1632 am 12.10.2016 um 23:26:
Nabend,
der "interne Name" des LP 808 war BM 316, wobeí BM für Baumuster steht. Die Fahrgestellnummer dürfte somit mit 316... beginnen
BM 318 ist die interne Bezeichnung für den LP813.
Quelle: Verkaufshandbuch der Daimler Benz AG, 1979
Nur mit der Internen Bezeichnung kann keiner was Anfangen (ausser am Ersatzteiltresen) deshalb ist man in den 60ern bei Daimler von den Typenbezeichnungen wie 319 zur verständlichen
Bezeichnung 406 übergegangen, wie bei den anderen Typen dann auch. Den 406 gab es zunächst Baugleich mit dem 319 später dann mit als eckiger Kurzhauber - besser bekannt als Düsseldorfer Transporter.
Gute Nacht
Geschrieben von Erich S am 13.10.2016 um 03:07:
Hallo Olaf
Schon Ende der 50er Jahre hatte Mercedes den ersten Prototyp des LP318 in der Halle stehen. Die Serienproduktion begann aber erst im Jahre 1965 in dem einst neuen Werk in Wörth und daher werden die kleinen LP auch >Wörther< genannt.
Was den Nachfolger des L319 betrifft - 408 - 508 - 608, so handelt es sich hierbei um einen Mercedes Benz L309. Diese Bezeichnung wurde bei den Bussen nicht geändert, heißen aber folglich O309.
Gruß Erich
Geschrieben von Erich S am 13.10.2016 um 06:54:
Busse hat es leider nie zum LP318 von Mercedes gegeben
Aber hier mal ein Exemplar von der Karosseriebaufabriik Vetter aus Fellbach
Gruß Erich
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH