Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Thermo-Asphalt Mulden (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=58321)


Geschrieben von trucking87 am 06.12.2016 um 16:33:

  Thermo-Asphalt Mulden

Hallo,
hier ein paar Bilder, die ich im Auftrag von Rolf Becker einstelle.
Das ist nämlich sein neuer Auflieger, selbstverständlich mit Zwillingsbereifung!

Gruß
Norbert



Geschrieben von Schlabbergosch am 06.12.2016 um 16:37:

  RE: Thermo-Asphalt Mulden

Respekt. daumen

Sauber.



Geschrieben von Gummi am 06.12.2016 um 18:03:

  RE: Thermo-Asphalt Mulden

Hallo Norbert

Für mich macht halt der DB LS 1928 Rundhauber vom Kempf aus den 1980 Jahren immer noch einen Super Eindruck , Danke für die Aufnahme.

Gruß Gummi



Geschrieben von Voscanol am 06.12.2016 um 19:53:

 

seltsame Kombination bzw. Ausführung

gruss



Geschrieben von Schlabbergosch am 06.12.2016 um 20:42:

 

Zitat:
Original von Voscanol
seltsame Kombination bzw. Ausführung

gruss



Nur meine geringe Meinung , aber der Kipper wird mal hinter ner 2 achsigen SZM betrieben.



Geschrieben von trucking87 am 06.12.2016 um 21:14:

 

Die Bilder sind ja nicht von mir, sondern von Rolf Becker. jo
Die Kombination mit dem MAN ist die, mit der Rolf jetzt auch unterwegs ist.

Gruß
Norbert



Geschrieben von na-klar16v am 07.12.2016 um 21:30:

 

Müsste doch 2m Trans sein oder? Seh ich öfters bei TH Ashpalt in Leichendorf



Geschrieben von M232D16K am 08.12.2016 um 08:29:

 

Hoffentlich ist die erste Aufliegerachse liftbar, sonst wird das mit der
Zugmaschine ein Traktionsproblem. Enge Kurven sind bestimmt lustig bei dem Radstand.
Zumal der Auflieger mit der Zwillingsbereifung meiner Ansicht nach für schweres Gelände gedacht ist. Da wird die Maschine längst ihre Grenzen erreicht haben.
Da würde mich der Einsatz interessieren.
Schön sieht er ja aus.

Gruß Björn


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH