Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- O&K (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=35)
----- O&K RH60 und RH75 im Englische Kohle-Tagebau etwa 1976 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=58420)
Geschrieben von TEREXGERTS8 am 07.01.2017 um 20:47:
O&K RH60 und RH75 im Englische Kohle-Tagebau etwa 1976
Hallo ,
Vor einige Tagen hat ein ehemalige O&K UK Mittarbeiter mir einige Bilder gesendet , sind in etwa 1976 von ihm gemacht worden in eine Kohle-Tagebau in England als er Mechaniker war und dabei war wenn eine der erste RH75 im Betrieb gestellt wurde . Einige RH60 waren schon etwa 1,5 Jahr langer tatig in diese Mine , Ort war ihm nicht mehr bekannt .
Mit freundlichen Grussen ,
TEREXGERTS8
Geschrieben von index am 07.01.2017 um 20:58:
Hallo Ger,
interessante Bilder die du uns hier zeigst, ich hoffe es folgen noch welche!
Gruß Markus
Geschrieben von Bagger-Tom am 07.01.2017 um 21:08:
Sehr interessante Bilder aus dieser schönen Zeit.
Der RH60 bei NSM könnte in der Godkin Mine in Eastwood / Nottinghamshire gelaufen sein, dort wo auch später der berühmte RH300 im Einsatz war. Hat dein Freund auch Bilder vom RH300 ??
Oder es ist die Acretair Mine im Norden Wales, hier wurde 1971 der erste RH60 von NSM in Betrieb genommen.
Geschrieben von TEREXGERTS8 am 09.01.2017 um 21:31:
Hallo Bagger-Tom , Index ,
Mein Englischer Freund ist beschaftigt seine Bildersammlung zu sortieren , moglich kommt da noch mehr aus seine alte Schuhkartons . Er hat sein ganzes Leben in ErdbewegungsGerate und Autokrane/ Raupenkrane gearbeitet , bei Hymac und spater bei O&K UK , dann hat er sein eigenes Geschaft gemacht in weltweit Einkaufen und Verkaufen von Gerate . Er hat vor Jahren eben einen damals jung-gebrauchten O&K RH120 in der Gegend von Dortmund gekauft und geliefert an ein Kohle-Tagebau in Schotland , und hat einige Grossbagger wie Demag H185 zerbrochen fur Teile in die USA . Sein Sohn macht jetzt das Geschaft und kauft kleinere Bagger wie Atlas 1804 und Liebherr 924 auch im suden von Deutschland fur Export nach England und Nord-Irland . Auch ich bin gespannt was fur Bilder aus 40 Jahren tatig sein in Earthmoving Equipment , daraus kommen .
Mit freundlichen Grussen ,
TEREXGERTS8
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH