Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Deutsche Bundesbahn: Von Haus zu Haus (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=58682)
Geschrieben von pieter22 am 27.02.2017 um 17:38:
Deutsche Bundesbahn: Von Haus zu Haus
Hallo zusammen
ich suche Bilder oder Unterlagen zu dem Thema : Bundesbahn " VON HAUS ZU HAUS"
Habe vor langer zeit mal diese kisten für knapp ein Jahr gefahren In dem Fuhrbetrieb war ein MB RUNDHAUBER als Hauptfahrzeug und als reserve ein MAGIRUS RUNDHAUBER:
Sweit ich weiß waren die Fahrzeuge Eigentum der DB;jedenfalls waren sie so lakiert
Danke
pieter22
Geschrieben von Schmiedagwtal am 27.02.2017 um 18:02:
DB VON HAUS ZU HAUS
Hallo Peter,die Firma Höhlschen hatte von der DB Zwei Magirus Frontlenker.Damit sind sie für die Kabelwerke Rheinsahgen Kunsstoff Granulat gefahren.Leider weis ich nichts übere den verbleib von den Fahrzeugen.
Gruß Andreas
Geschrieben von Martin R. am 28.02.2017 um 08:03:
RE: DB VON HAUS ZU HAUS
Zitat: |
Original von Schmiedagwtal
Hallo Peter,die Firma Höhlschen hatte von der DB Zwei Magirus Frontlenker.Damit sind sie für die Kabelwerke Rheinsahgen Kunsstoff Granulat gefahren.Leider weis ich nichts übere den verbleib von den Fahrzeugen.
Gruß Andreas |
Irgendwo im Thema "
Magirus-Deutz D-Frontlenker
" gibt's Bilder davon. Grün-Rot lackiert in Höhlschen-Farben, einer grad mit Container absetzen beschäftigt. Sind schöne Fotos, muss man aber 'ne Weile blättern.
Geschrieben von pieter22 am 07.03.2017 um 18:09:
ich stell mal was ein damit man überhaupt weiß wovon geredet wird
Geschrieben von pieter22 am 07.03.2017 um 18:19:
noch ein paar bilder, der magirus eckhauber ist ein modell aber hervorragend gestaltet
Der anhänger hat wie scheint einen seperatmotor.
Geschrieben von DERHARRY am 07.03.2017 um 18:36:
Prospektbilder
Geschrieben von pieter22 am 07.03.2017 um 18:56:
Hallo
Ja sowas meinte ich, nur als sattelzug da konnte man den teil mit den Fahrschienen drehen so das man seitlich an den wagon fahren konnte. Hab meist Kalksandsteine ,und andere Steine zu Baustellen, Rote Erde zu Tennisplätzen, und Zement oder Steinmehl gefahren
Geschrieben von Flachskopp am 09.03.2017 um 14:22:
Hallo Peter,
in einem Nachbar-Thread findet sich
dies schöne Foto
.
Gruß
Detlef
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH