Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Menck KRA (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=59950)
Geschrieben von Das Modell am 03.01.2018 um 10:03:
Menck KRA
Hallo werte Gemeinde,
nach einem Jahr Abwesenheit wegen privater und beruflicher Veränderungen melde ich mich hier mal zurück...
...und das gleich mit einer sehr speziellen Anfrage:
Für ein Modellbauprojekt suche ich die Abmessungen, Bilder, Detailphotos usw. vom Menck KRA.
Der Bagger ist ja bei den Fachleuten hinlänglich bekannt. Nur Unterlagen dafür sind ja mehr als rar.
Vielleicht gibt es ja hier im Forum Kollegen, die mir scans von Unterlagen/Zeichnungen/Photos zur Verfügung stellen können.
Gerne an
modell@email.de
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Vielen Dank und Grüsse, Markus
Geschrieben von henning am 03.01.2018 um 14:10:
Hallo Markus,
freue mich sehr, dich wieder hier zu sehen! Auch daß du ein neues Modellprojekt startest, beruhigt mich
Allerdings, Menck KRA... das bringt mich zwar ans Grübeln, aber leider ergebnislos. Kannst du - auch wenn es dir darum nicht direkt geht - mal kurz erklären, was das ist?? Ein Bild wäre auch hilfreich, dann wüßte ich zumindest, in welcher Richtung ich die Augen aufhalten sollte.
Danke & Alles Gute für 2018!
Henning
Geschrieben von Das Modell am 03.01.2018 um 17:30:
Hallo,
tja, der KRA...
das waren mal fast 500 Tonnen Menck am Stück.
Ich hatte mal irgendwo ein Bild von einem 1:50 Modell von dem Teil im Netz gesehen, hab das aber nicht mehr gefunden.
Mein Plan ist (genügend Unterlagen vorausgesetzt) eben ein solches 1:50 Modell zu konstruieren.
Würde sich sicher gut in einer Sammlervitrine machen.
Dann bin ich mal gespannt, ob noch einer Unterlagen dazu hat (und eine Zeichnung)
Grüsse, Markus
Geschrieben von henning am 03.01.2018 um 17:54:
OMG

- was für ein Gigant!!!
Sowas wurde also vor fast 100 Jahren schon von Menck gebaut... unglaublich. Und auch offenkundig sehr erfolgreich, sonst wäre er nicht eine Ewigkeit in Betrieb geblieben!
Danke für die Infos... jetzt weiß ich, wonach ich suchen muß. Aber ich habe wenig Hoffnung. Sicher hält Markus uns auf dem Laufenden, sollte ich etwas ergeben.
Henning
Geschrieben von drehstiel am 03.01.2018 um 19:50:
KRA
Hallo
Hat nicht die IGHB das Menck und Hambrock Archiv übernommen.
würd da mal nachfragen.
gruß christoph
Geschrieben von FatCatGotHot am 04.01.2018 um 08:33:
Hallo Markus,
sehr schönes Projekt! Im Menck-Archiv der IghB geht es erst so ab 1933 mit Ma, Mb, Mc... los. Sag niemals nie, aber ich vermute, zum KRA wird sich da wenig finden, leider. Ab 1933 dann die volle Üppigkeit, sogar Sonderkonstruktionen wie der DN mit Tieflöffel oder der EN als Dragline. Zur Sicherheit frage ich mal nach.
Was Du aber machen kannst, ist, dass Du dir das Baumaschinen Jarbuch 2003 besorgst, da hat Rainer Oberdrevermann gute Bilder zum KRA veröffentlicht und auch ein paar Maßangaben sind dabei.
Geschrieben von TR6 am 04.01.2018 um 16:07:
Hallo Markus,
könnte es sich beim dem 1/50 KRA um ein Modell von Herrn Keim handeln?
Er hat mir 2009 geschrieben, ihn in der Planung zu haben, allerdings habe ich nie ein
Modell davon gesehen.
Gruß
Joachim
Geschrieben von senfzwerg am 04.01.2018 um 17:29:
Peter Keim hat kein solches Modell in 1:50 gebaut. Ich weiß aber nicht ob der verstorbene P.Veicht aus München einen gebaut hat.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH