Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Actros MP2 Gebläse (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=61111)
Geschrieben von Simon1982 am 23.08.2018 um 07:56:
Actros MP2 Gebläse
Hallo zusammen,
ich fahre einen Actros MP2 2655 Kipper Baujahr 2008 mit Klimaautomatik.
Klima funktioniert (Anlage wurde vor 4 Wochen neu befüllt), aber es kommt nur noch sehr wenig Luft aus den Lüftungsdüsen. Innenraumfilter ist nagelneu. Hab ich erst vor 2 Tagen gewechselt. Ich bin mir sicher das irgendetwas nicht stimmt. Bin gestern einen anderen LKW gefahren, Actros MP3 4 Achser BJ. 2011 und da kommt richtig was raus. Hatte jemand schonmal dieses Problem? Freue mich über jede Antwort.
Gruß Simon
Geschrieben von Mogi_Mog am 23.08.2018 um 08:33:
Moin Simon,
stell doch mal das Gebläse manuell um - es muss spür- und höhrbar mehr Luft in den Innenraum kommen, je höher du die Stufen stellst.
Danach Filter raus und Gebläse an, mit Geschick siehst du vorne den Lüfter drehen.
Wenn das alles nicht tut, entweder Werkstatt oder eben selbst auf die Suche gehen: Gebläse, Widerstand, Schaltereinheit, Kabel, Sicherung...
Viel Erfolg!
Geschrieben von Simon1982 am 23.08.2018 um 08:45:
Danke Sven,
das kann ich soweit ja erstmal alles selbst prüfen. Sicherung, Stufen manuell durchschalten. Kann ich aus dem anderen LKW die Schaltereinheit mal mit meiner tauschen um dieses als Fehler auszuschließen? Müsste passen oder. Ist zwar MP3 aber auch Klimaautomatik.
Gruß Simon
Geschrieben von Wildflower am 23.08.2018 um 08:59:
Schau Dir das Gebläse mal an. Einige Mercedes hatten am Gebläse direkt noch mal eine Sicherung.
Hatte das auch mal, Hautsicherung ok aber am Gebläse die war kaputt...
Geschrieben von Simon1982 am 23.08.2018 um 09:05:
Hallo Patrick,
werde ich als erstes mal überprüfen. Kannst du mir sagen wie ich am besten an das Gebläse komm?
Gruß Simon
Geschrieben von Mogi_Mog am 23.08.2018 um 10:20:
Hallo Simon,
kannst m.W. tauschen ohne Bedenken.
Wenn jedoch selbst durch manuelles Durchschalten das Gebläse nichts macht, gehe ich nicht davon aus, das der Schalter kaputt ist.
Wie du ans Gebläse kommst, bin ich mir nicht sicher. Schon ewig nicht mehr gemacht.
Geschrieben von Simon1982 am 23.08.2018 um 10:45:
Sven,
das Gebläse läuft schon, läuft auch schneller wenn ich auf ganz kalt stelle, nur kommt nicht genug Luft raus. Man spürt es kaum selbst wenn die Auslässe direkt auf mich gestellt sind.
Gruß Simon
Geschrieben von Tobse am 23.08.2018 um 11:06:
Eventuell hat die Mischluftklappe ein Problem, ist ja ein Wirrwarr aus Sensoren und Stellmotoren bei der Klimaautomatik. Vielleicht hilft es auch, den Fehlerspeicher auszulesen.
Geschrieben von Metschu am 23.08.2018 um 23:31:
Nabends!
in den meisten Fällen ist der Verdampfer im Heizungskasten verstopft...
Wenn man auf lang und oft "Umluft" stellt, wird der Staub aus dem Innenraum angesaugt, welcher dann in Verbindung mit dem Kondenswasser am Verdampfer eine Luftundurchlässige Haut bildet.
Abhilfe:
Heizungskasten ausbauen, zerlegen, Verdampfer reinigen oder ggfs erneuern
Gruß
Torsten
Geschrieben von Simon1982 am 24.08.2018 um 11:26:
Danke Thorsten,
wie komm ich an den Heizungskasten am besten ran?
Gruß Simon
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH