Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Einsatzbilder 2019 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=62045)
Geschrieben von M152 am 02.01.2019 um 18:46:
Einsatzbilder 2019
Dieses Jahr eröffne ich die Einsatzbildersammlung mit einem der letzten aktiven M152.
Wegen Umbau der Klassieranlage muss dieser M152 temporär das Förderband tragen.
Ist dies nun wirklich ein Einsatzbild oder wie schon oft in anderen Kieswerken gesehen, die traurige Endverwendung dieses M152?
Keine Panik! Wir können von diesem M152 noch viele weitere schöne Einsätze erwarten. Insofern zeigen diese heute entstandenen Bilder einen Einsatz und nicht die Endentzweckung!
LG und alles Gute für 2019
Rainer
Geschrieben von usergeloescht020325 am 20.02.2019 um 17:46:
Am Haager Weiher
Am Haager Weiher wurde am 20.02.2019 Kies gebaggert. Im Einsatz war ein M90. Dank vollem Gegenlicht sind die Aufnahmen leider etwas farblos.
Geschrieben von Pinkiebagger69 am 20.02.2019 um 18:28:
Hallo Herr Pfeiffer,
Trotzdem schöne Bilder vom oft gebauten M90!

aumen
Menckgrüße
A.Poerschke
Geschrieben von Schlorg am 18.03.2019 um 11:29:
Auch bei der Fa. GRAN Menckt´s 2019 noch...
Die Fotos wurden mir freundlicherweiße von Fotograf Thomas zum einstellen überlassen! Vielen Dank dafür!
Geschrieben von Erni am 18.03.2019 um 13:32:
M40 nimmt M60 an den Haken :-)
Geschrieben von phoenix am 31.03.2019 um 20:42:
Sooooo,
auch die Firma Hans-Jürgen Weber Seilbaggerarbeiten gibt es noch ^^
Jedoch war soviel los, dass noch keine Zeit war, hier etwas einzustellen.
Aber nun geht's los!
Zum Aufwärmen unser 154 mit Original Menck Schaufel beim Kiesbaggern.
Geschrieben von phoenix am 31.03.2019 um 20:44:
Und als nächstes unser M60.
Dieser musste bei einer Pfahlgründung für ein Einfamilienhaus mithelfen.
Geschrieben von phoenix am 31.03.2019 um 21:04:
Und auf zum nächsten Einsatz des selben M60 im Anschluss an die Pfahlgründung.....
Im Binnenhafen von Hamburg Harburg soll ein Düker (ein Rohr unter dem Hafenbecken) neu gebaut werden.
Dazu muss beidseitig in die vorhandene Kaimauer eine Baugrube eingelassen werden.
Diese Bilder zeigen den Aushub des Einlassbauwerkes.
Geschrieben von phoenix am 31.03.2019 um 21:07:
Bei den Arbeiten für den Düker wurde auch die alte Kaimauer aus den 1930er Jahren abgerissen und die darunter befindliche Holzspundwand mit Stützpfählen gezogen.
Dabei waren einige Pfähle länger als der Ausleger des M60.
Geschrieben von Lukas1987 am 06.06.2019 um 19:24:
Von Heute
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH