Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Was ist das? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=62564)


Geschrieben von ADK 125 am 26.03.2019 um 19:16:

  Was ist das?

Diese Woche an einem Actros gesehen.
Wozu dient das Teil?
Hätte gedacht zum Bergen. ahnung
Gruß Peter



Geschrieben von SirDigger am 26.03.2019 um 20:38:

 

Das könnte zu einem system gehören, das den Trailer zum Be/entladen genau an einer festgelegten Position fixiert.

Oder doch ein Abweiser zur Reifenschonung(die haben viele frischen dunkelschwarze flächen ander seite..) bei der Bahnverladung in Tachenwagen?



Geschrieben von ADK 125 am 26.03.2019 um 20:45:

 

War an der B- Achse von einem Abrollkipper.
Peter



Geschrieben von Patrick324 am 26.03.2019 um 20:54:

 

Sieht ja fast so aus wie der Antrieb für einen Streuer hmm



Geschrieben von Streamer am 26.03.2019 um 21:04:

 

Zitat:
Original von Patrick324
Sieht ja fast so aus wie der Antrieb für einen Streuer hmm


Sehe ich auch so Pfeifen



Geschrieben von manny33604 am 26.03.2019 um 21:24:

 

Hab sowas auch schon mal gesehen um damit den Aufbau zur Achse zu verriegeln, quasi als Ersatz für die Abstützung z.B. bei Kraneinsatz...



Geschrieben von specko am 26.03.2019 um 21:51:

 

Ich kenne das von Unimogs mit Mähausleger, damit kann man das einfedern des Fahrzeugs verhindern wenn mit Ausleger gearbeitet wird - bringt mehr Kippsicherheit. Im Fahrbetrieb federt die Abstützung ganz normal mit.

Auf Seite 5 gibt es ein Bild wie es beim Unimog aussieht.

https://www.mulag.de/fileadmin/content/media/02_strassenunterhaltung/spezialfahrzeuge/fwg700/mulag_fwg700_photovoltaikwaschgeraet_dok0613_357.pdf



Geschrieben von Bad-Busdriver am 27.03.2019 um 09:17:

 

Hy,
bei Unimogs habe ich die Art der Abstützung für Kranbetrieb auch schon öfter mal gesehen. Vor allem bei Aufstellen von großen Laternen- und Ampelmasten, wenn dann bei angehobenen Lasten damit langsam gefahren wurd, ist mir diese Abstützung an Unimogs mit ins Auge gefallen. Beim einem LKW habe ich bis dato diese Art der Abstützung aber noch nicht gesehen. Der müsste dann ja auch eine Sondergenehmigung haben, da er dann durch die Abstützung auf Überbreite kommt. Aber denkbar ist solch eine Abstützung auch am LKW für bestimmte Einsätze sicherlich.

Gruß vom Bad-Busdriver



Geschrieben von Lonze Bouwe am 27.03.2019 um 12:54:

 

Hi,

ich tippe mal auf den Antrieb für den Streuer bei einem Fahrzeug des Winterdienstes.

gruß

Marco



Geschrieben von Wildflower am 27.03.2019 um 14:20:

 

Denke auch es handelt sich um einen Antrieb für den Salzstreuer im Winterdienst.

Das ist quasi die Mechanische Variante, oft benutzt bei angemieteten Fahrzeugen von Fremdunternehmen....


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH