Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- O&K (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=35)
----- O&K MH6 Mein Spielzeug (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=64211)


Geschrieben von Ralf Mars am 08.03.2020 um 21:45:

  O&K MH6 Mein Spielzeug

Hallo, habe mir einen O&K Bagger zugelegt. Bj.79 Möchte meinen Hof schön machen und somit endlich einen Grund gefunden mir einen Bagger zu kaufen. Leider hat er nur ein Graben löffel. Jetzt habe ich einen normalen Löffel zu einen annehmbaren Preis gefunden, aber festgestellt das ich dafür eine andere Schwinge/Koppelstange brauche die es aber nicht gibt. Das ist alles bisschen kompliziert!
Ohne Handbuch hätte ich ihn gar nicht bewegen können! Bin noch nie Bagger gefahren. Mit dem Bagger habe ich sowieso mehr Glück wie verstand gehabt. Es funktioniert fast alles bis auf auf die Arbeitsscheinwerfer, eine Ölundichtigkeit an der Lenkung und das Bremslicht. 40Liter Öl habe ich schon nach gefüllt es ist aber noch nichts am Peilstab zusehen. Trotzdem funktioniert alles. Es dachte ich das der Schwenkmotor def. Ist, es war aber die Schwenkbremse festgestellt...
Natürlich soll er auch wieder schön werden. Wenn einer die RAL Farbnummern von 79“ hat.
Ach ja ich bin Ralf 40, aus der nähe von Paderborn.



Geschrieben von WIL am 08.03.2020 um 21:55:

 

Ich würde dir einen mechanischen Schnellwechsler empfehlen, wenn du öfters mal den Bagger einsetzte willst, mit verschiedenen Löffeln. Klar der kann vielleicht einmal bisschen teurer sein, weil die Aufnahme Richtung Bagger nicht gerade Standartmaße haben dürfte, aber gebrauchte Löffel zu günstigen Preisen für die gängigen SWs gibts recht viele.



Geschrieben von DERHARRY am 08.03.2020 um 21:59:

 

Viel Glück.



Geschrieben von Ralf Mars am 08.03.2020 um 22:18:

 

Das mit dem Bildern klappt irgendwie nicht.
Für mich als Neuling ist das alles sehr kompliziert. Ich brauche wohl MS10 Wechsler von Lehnhoff. Verstehe aber nicht was da noch dran passt bzw. ob auch andere Systeme passen. Ich weiß nicht mal genau wonach ich suchen soll ahnung



Geschrieben von WIL am 08.03.2020 um 22:27:

 

Hey Ralf

Ich würde schauen, welche Wechsler es bei dir in der Nähe verbreitet gibt.

Hier in Österreich gibts viele Wimmer, und BMT, Lehnhoff eher selten. Alles was neu ist, ist meisten Oilquick, daher verkaufen viele Firmen die auf Oilquick umstellen, was immer mehr ist, alte Löffel wo sich umschweißen nicht mehr rentiert.

Ich würd eine Aufnahme nehmen die in deinem Umkreis verbreitet ist, das eröffnet auch die Möglichkeit mal irgendwo einen Löffel auszuborgen oder so.

Sg Wil



Geschrieben von Kyron5 am 09.03.2020 um 08:21:

 

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es extrem schwierig ist, für den alten O&K Gabelstiel einen Schnellwechselplatte, egal welchen Systems, herzubekommen. Letztendlich musste ich mir eine extra umbauen lassen, und da sind 3.000 € mal schnell weg. Und für ab und zu mal was bewegen nicht wirklich rentabel. Was brauchst du denn für eine Koppel? Eine gerade oder eine Y-förmige. Letztere hab ich glaub ich eine.
Viel Freude mit dem Bagger (ein guter Kauf klatsch )
Grüße Stefan



Geschrieben von Ralf Mars am 09.03.2020 um 20:35:

 

Hallo, eine gerade bräuchte ich. So ein Y Ding ist daran wo der schmale Grabenlöffel mit 50-60cm dran hängt. Das sieht nicht nur doof aus, man kann damit kaum Baggern weil der Rest so wuchtig ist.



Geschrieben von Ralf Mars am 15.03.2020 um 23:09:

 

Habe was gefunden, was so ungefähr passen soll. Also Löffel und Koppelstange... ich werde berichten.



Geschrieben von Ralf Mars am 23.03.2020 um 08:41:

 

Bild Test



Geschrieben von Ralf Mars am 29.03.2020 um 23:26:

 

Mittlerweile habe ich einen Tieflöffel von 100cm breite und einen Grabenraumlöffel mit Verstellung bekommen für einen attraktiven Preis. Und das tollste an der Sachen der Verkäufer konnte mir auch die besagte Koppelstange besorgen für sage und schreibe 40€. Spreizbuchsen dafür gab es auch. Dafür hat es sich gelohnt 750km one way zu fahren. Muss mal schauen wie ich die Bilder vom Handy hochgeladen bekomme.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH