Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Paul Durschlag Spedition Schüttorf (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=64623)


Geschrieben von Emma En am 24.05.2020 um 11:41:

  Paul Durschlag Spedition Schüttorf

Hallo zusammen !!

Ich möchte hier gerne eine weitere Schüttorfer Spedition zeigen .
Die Spedition Paul Durschlag wurde am 01.10 1920 in Bad Charlottenbrunn / Schlesien gegründet.
Die Familie wurde nach Kriegsende aus ihrer Heimat vertrieben, und kam nach Schüttorf,wo man 1947 mit einem zugewiesenem 3,5 Tonner den Neustart begann.
Im Jahre 1968 wurde in Düsseldorf an der Ronsdorfer Straße 56/66 eine Niederlassung mit eigenem Lager errichtet.
Leider gibt es die Firma Durschlag heute nicht mehr ,aber ich habe einige Fotos im Archiv ,die ich euch Lesern gerne zeigen möchte .
Mich würde es sehr freuen ,wenn hier weitere Leser mit Fotos bzw. Infos beitragen können ,um hier viele Seiten füllen zu können .
Vielleicht kennt ja jemand die Niederlassung in Düsseldorf,zu der ich leider kaum Infos habe !??
Den Start dieser Seite macht ein " alter" Mercedes NG mit einem Tankauflieger.
Ich werde versuchen,diese Seiten im Stil der " Breukers" Seiten zu führen , um euch auch einige weitere Infos zur Historie und Fuhrpark mitzuteilen

Viele Grüße

HANS JÜRGEN



Geschrieben von Der Freiburger am 24.05.2020 um 12:02:

  RE: Paul Durschlag Spedition Schüttorf

Zitat:
Original von Emma En
Ich werde versuchen,diese Seiten im Stil der " Breukers" Seiten zu führen , um euch auch einige weitere Infos zur Historie und Fuhrpark mitzuteilen


Kann leider nichts beitragen, freue mich aber schon auf deine Bildschätze großes Grinsen



Geschrieben von GB Freightmaster am 24.05.2020 um 14:50:

 

Hallo Hans Jürgen,

Ich hatte während meiner Lehre bei Lassen GmbH in Düsseldorf-Benrath (spaeter LEP International) einige Zeit mit Durschlag zu tun. Wir arbeiteten mit den Kollegen für die Region täglich zusammen. Die Firma Lensker hatten wir ebenso täglich im Einsatz, aus Stadtlohn...leider leider keine Fotos zu diesem schönen Thema. Werde aber mitlesen wie auch bei Breukers. Beste Grüße vom Exil Deutschen, aus England, Eike



Geschrieben von Deutzfan am 24.05.2020 um 18:51:

  RE: Paul Durschlag Spedition Schüttorf

Hallo Hans Jürgen,

glaube die waren an der Tannenstrasse.
Hab leider aus der Zeit keine Photos, aber
du machst das schon. klatsch



Geschrieben von Emma En am 26.05.2020 um 21:32:

 

Guten Abend allerseits !!

Die Resonanz ist ja sehr positiv,deshalb gehts hier auch schnell weiter mit einem weiteren Bild aus meinem Durschlag -Archiv !!
Heute ein NG 1633 Planensattelzug mit dem pd Symbol ( Paul Durschlag ) auf der Plane .
Es gab Züge mit orangener und später mit gelber Plane , in den 80er und frühen 90er Jahren aus dem Hause Daimler Benz.Als dann der F 90 auf dem Markt kam , wurde auch bei MAN eingekauft .
In früheren Jahren wurden auch Fahrzeuge aus Kassel eingesetzt.Wer das Buch "Lastwagen der sechziger Jahre Band 1 " im Regal hat ,kann auf der Seite 177 einen F161 mit Schmitz Auflieger bewundern.

@ Eike : Deine Lehrzeit müßte dann so vor ca.30 Jahren gewesen sein !!?? Zu der Zeit habe ich auch mit dem fotografieren angefangen. Kannst du dich an spezielle Durschlag -Lkw´s erinnern . Mich würde interessieren ,ob es für Düsseldorf " eigene " Fahrzeuge gab ??

@ Deutzfan : Es war die Fichtenstraße / Ecke Sandstraße !!

Fortsetzung folgt

Bis dann

HANS JÜRGEN



Geschrieben von Emma En am 01.06.2020 um 18:58:

 

Hallo zusammen !!

Hier geht es weiter mit einem Mercedes SK 1735 in der klassischen Kombination mit 2achs Motorwagen und einem 3achs Anhänger !! Auffallend ist bei dem Daimler die nach vorne verlegte Auspuffanlage ,um auch Gefahrgutstoffe fahren zu dürfen . Auch diese ,hier allerdings gelbe Plane , ist mit dem Firmenlogo beschriftet worden . Das Bild habe ich Jahr 1990 an der Fichtenstraße geschossen, wo samstags immer rege Rangierarbeiten stattfanden. Im Hintergrund kann man noch den NG Sattel erkennen .

Viele Grüße

HANS JÜRGEN



Geschrieben von GB Freightmaster am 02.06.2020 um 12:35:

 

Hallo Hans Juergen,

an diese M & H Kombinationen kann ich mich noch gut erinnern.
Du hast Recht, meine Lehre began 1989. Ich kann mich daran erinnern, dass die NL in D'dorf mindestens 1x 7.5 tons DB LN2 hatte. Aber leider kann ich Dich nicht mit Fotos unterstuetzen.

Gruss aus England in die "Heimat", Eike



Geschrieben von Unterflur am 03.06.2020 um 12:12:

 

Klasse!
An Durchschlag kann ich mich auch noch erinnern, nur Fotos leider keine!



Geschrieben von Emma En am 04.06.2020 um 19:10:

 

Guten Abend allerseits !!

Schön zu lesen ,dass die Spedition Durschlag bei einigen Lesern bekannt ist ,und eventuell sogar Erinnerungen an vergangene Zeiten hervorruft.
Von Eike wurde ja der LN 2 angesprochen , von denen hier in Schüttorf mindestens zwei im Einsatz waren .
Ich häng heute einen MB LN 2in der 1120er Variante an, bei dem ebenfalls die Auspuffanlage nach vorne versetzt wurde.

Viele Grüße

HANS JÜRGEN



Geschrieben von Emma En am 12.06.2020 um 18:37:

 

Nachdem bei der Spedition Breukers schon wieder reges Treiben an der Rampe herrscht, müssen heute auch noch zwei Mercedes SK 1735 der Spedition Paul Durschlag das heimatliche Betriebsgelände verlassen .
Zum einen ein Zug in der klassischen Kombination,und zum Anderen eine Sattelzugmaschine mit Pritsche -Planenauflieger des Herstellers Krone aus Werlte.


Bis dann :

HANS JÜRGEN


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH