Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Luftverlust nicht auffindbar - Sattelanhänger luftgefedert - Wabco TEBS-E (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=65302)
Geschrieben von kruppv6 am 24.09.2020 um 12:07:
Luftverlust nicht auffindbar - Sattelanhänger luftgefedert - Wabco TEBS-E
Hallo zusammen,
vielleicht kann der Schwarm hier weitere Tipps geben oder hat eine ähnliche Situation gehabt.
Problem
Nicht zu ermittelnder Luftverlust am Sattelanhänger, über Nacht ist die gesamte Anlage leer und muss dann morgens neu befüllt werden
Sattelanhänger aus 2017
- luftgefederte Gigant Achsen, eine Nachlauflenkachse
- WABCO TEBS-E Anlage 2S/2M
- Luftfederanlage konventionell, d.h. mechanischer Drehschieber und mechanisches Luftfederventil
- Smartboard
- Konventionelle Druckluftverschraubung, keine Schnellverbinder
Reparaturablauf
Die gesamte Luftanlage ist auf äußeren Luftverlust abgesucht worden, hier und da sind verschiedene Verschraubungen nachgezogen worden. Es ist kein Luftverlust mehr hörbar (verschiedene Monteure haben "abgehört"), Lecksuchspray ebenfalls ohne nennenswerten Erfolg.
Es wurden verschiedene Situation geprüft, mit / ohne SZM, mit Luftfederung auf Block unten etc. - ohne Erfolg, es besteht immer weiter Luftverlust. Logischerweise bliebe dann nur der Modulator übrig, aber das glaube ich einfach nicht.
Aber wo verschwindet die Luft hin??
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt??
DANKE
Geschrieben von PaPieRFeTZen am 24.09.2020 um 16:13:
Servus,
wurden die Federspeicherzylinder auch überprüft?
Bzw ist der Luftverlust mit komplett gelöster Bremse auch vorhanden?
Geschrieben von kruppv6 am 24.09.2020 um 19:11:
Federspeicher sind alle neu deshalb haben wir das erstmal ausgeschlossen, mit gelöster Feststellbremse noch nicht geprüft.
Geschrieben von Jelcz-Fahrer am 25.09.2020 um 07:47:
Luftbälge
ich würde mal die Bälge noch genauer anschauen wir hatten es schon oft das sie innerlich zwischen Gummi und Metall undicht waren und ganz leicht unten am Bolzen bzw. Schraube Luft verloren haben... war bzw. ist definitiv nicht so einfach hörbar man konnte es aber ganz leicht fühlen... schaut da mal genauer kann ja nicht schaden...
Geschrieben von kruppv6 am 25.09.2020 um 08:21:
RE: Luftbälge
Zitat: |
Original von Jelcz-Fahrer
ich würde mal die Bälge noch genauer anschauen wir hatten es schon oft das sie innerlich zwischen Gummi und Metall undicht waren und ganz leicht unten am Bolzen bzw. Schraube Luft verloren haben... war bzw. ist definitiv nicht so einfach hörbar man konnte es aber ganz leicht fühlen... schaut da mal genauer kann ja nicht schaden... |
DANKE das schauen wir uns definitiv nochmal an, irgendwo muss die Luft ja hin
Geschrieben von SirDigger am 25.09.2020 um 10:52:
Wenn die Luftfederung auf Block lag und der Luftverlust trotzdem eingetreten ist,
kanns ja an den Bälgen nicht liegen...
Und man sollte nichts auschließen.... nicht glauben, wissen...
Geschrieben von M232D16K am 25.09.2020 um 13:28:
Moin,
da fällt mir gerade ein...
Die Luftkreise sind ja getrennt, die meisten Hersteller haben dazu auch sehr offensichtlich entsprechend die Lufkessel separiert. Einfach mal den einen und dann den anderen abschotten.
Gruß Björn
Geschrieben von kruppv6 am 25.09.2020 um 15:20:
Zitat: |
Original von M232D16K
Moin,
da fällt mir gerade ein...
Die Luftkreise sind ja getrennt, die meisten Hersteller haben dazu auch sehr offensichtlich entsprechend die Lufkessel separiert. Einfach mal den einen und dann den anderen abschotten.
Gruß Björn |
Ja stimmt, die Luftkessel sind über ein Überströmventil verbunden somit kann ein "Rückentweichen" auch wieder ausgeschlossen werden.
Geschrieben von Harry Lehmann am 25.09.2020 um 18:46:
Kleiner Tip:
Heute sind mittlerweile etwa 50% der Neuteile kaputt. Vielleicht doch einmal die Federspeicher überprüfen...
Geschrieben von M232D16K am 01.10.2020 um 02:32:
Moin KruppV6(hast du auch einen Namen?

- egal),
hat sich was bei deiner Fehlersuche getan?
Gruß Björn
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH