Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- Torpedo Rijeka (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=65506)
Geschrieben von TAM am 04.11.2020 um 19:34:
Torpedo Rijeka
Torpedo Rijeka baute nicht nur Torpedos
sondern auch Maschinen bzw. LKW´s sowie Baumaschinen später Traktoren
den ersten LKW ist änlich dem Rumänischen LKW da gabs auch eine Kooperation mit denen
Geschrieben von TAM am 04.11.2020 um 20:08:
Torpedo TK 130 T7
Während des Jugoslawien krieges baute Kroatien
Seinen ersten Militär Lkw eine Nachbildung
Kopie des TAM 110 T7 4x4 nur das dieser
Einen 130 PS starken Motor hatte
als der TAM 110 mit 110 PS...
Geschrieben von TAM am 17.11.2021 um 18:16:
Torpedo Export
Einige Torpedos wenn nicht fast alle waren für den Export bestimmt
Ecuador / Südamerika im ehemaligen Jugoslawien gab es kaum dieser Fahrzeuge zu sehen...
Sollte eine Kooperation mit Rumänien werden..wurde dann später aus technischen wirtschaftlichen Gründen beider Staaten aufgelöst
Geschrieben von reichi am 18.11.2021 um 08:39:
also sind die lastwagen ein lizenzbau von DAC/Roman. und die haben nachbauten von ZIS/SIL
ganz schön verwirrend
Geschrieben von TAM am 01.12.2021 um 17:14:
ja genau - die Kooperation mit Rumänien hat wohl nicht geklappt da von dort mehr defekte Materialien kamen und das ganze früher oder später eingestellt wurde und man dann auf Traktorenf auf Deutz Lizenzbau sich sicherte
auch Muldenkipper in geringer Stückzahlen wurden später gebaut
Hier sieht man die Werft - früher hies diese auch Whitehead es wurden auch U-Boote gebaut bis 1915 - das Werk lief bis 1925 mit Torpedobau
Nach dem Zerfall der K u. K Zeit ab 1945 wurden dann verschiedene Motoren gebaut - den Aran dann LKW´s später dann Traktoren (1975-2002)
Geschrieben von TAM am 11.12.2021 um 20:17:
Torpedo Pritsche
Torpedo Pritsche
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH