Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- KRAFTVERKEHR EMSLAND (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=66822)
Geschrieben von Emma En am 10.06.2021 um 21:09:
KRAFTVERKEHR EMSLAND
Hallo zusammen !!
Ich möchte auf diesen Seiten mit der Spedition KRAFTVERKEHR EMSLAND eine weitere traditionsreiche Firma aus meiner Umgebung präsentieren .
Das " Outfit " der Fahrzeuge hat sich in den vergangenen dreißig Jahren mehrmals geändert.
In den 80er / 90er Jahren trugen die Fahrzeuge noch den Schriftzug " Bentheimer Eisenbahn " .
Ich werde noch einiges zur Geschichte der Spedition bei Gelegenheit hier schreiben , den Anfang machen aber die Bilder .
Auf dem ersten Bild aus den 90er Jahren stehen insgesamt vier Züge auf dem ehemaligen Betriebsgelände in Nordhorn .Hier dominieren die Renault der R -Reihe .
Der Mercedes NG zwischen den Renaults trägt noch die Lackierung , wie ich sie aus den späten 80er Jahren in Erinnerung habe .
Der vordere Renault hat dann schon die moderne weiße Lackierung erhalten , hier allerdings in Kombination mit den " alten " Wechselbrücken.
Damit auch alle wissen ,wie die Fahrzeuge aktuell aussehen hänge ich noch einen Renault T an , den ich erst vor wenigen Tagen vor die Linse bekommen habe .Der Aufbau stammt von der Firma Stührenberg.
Aktuell befinden sich neben Renault auch noch MAN und Scania im Fuhrpark .
Diese Seiten dürfen auch gerne mit euren Bildern gefüllt werden .
Liebe Grüße
HANS JÜRGEN
Geschrieben von Hawk am 10.06.2021 um 21:25:
Moin Hans-Jürgen,
die Firma war mir bis dato nach gar nicht bekannt. Die Fahrzeuge machen echt was her, gefällt mir!
Hamburg scheint aber wohl eher selten angesteuert zu werden oder? Habe von diesen Renaults noch keine hier in HH & Umland gesehen.
Vielleicht kommt mir ja am Samstag einer vor die Linse, denn da starte ich eine größere Fototour Linie Bremen-HH-Lübeck.
Geschrieben von Emma En am 10.06.2021 um 21:44:
Hallo Tobi,
leider kann ich dir nicht sagen , ob die Richtung auch angesteuert wird !! Da muss ich noch mal ein wenig recherchieren .
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß auf deiner Fototour und viele interessante Lkw´s damit sich die Speicherkarte auch richtig füllt !!
Bis dann
HANS JÜRGEN
Geschrieben von Hawk am 11.06.2021 um 10:51:
Moin Hans-Jürgen,
Bin gespannt, ob Du da etwas herausfinden kannst.
Danke schön!
Geschrieben von Atlasmalte am 11.06.2021 um 15:29:
Brichte, die auch in die vergangenheit Schauen sind immer interresant. Der Marke Renault ist man hier offensichtlich über die Jahre treu geblieben.
Geschrieben von Emma En am 11.06.2021 um 21:16:
Heute schauen wir zurück in die 90er Jahre !!
Wie Malte schon richtig vermutet ,ist man der Marke Renault über viele Jahre hinweg treu geblieben .
Es gab sogar in den 80er Jahren eine eigene Renault - Lkw Vertretung , die auch hier im Umkreis den einen oder anderen Renault der R-Klasse an den Mann bringen konnte .
Aus meinem Archiv möchte ich heute einen Renault AE zeigen , der seinerzeit schon mit einem recht buntem Gardinenplanensattel mit Florabella Werbung unterwegs war.
Wenn ich mich recht entsinne war das ein Pflanzensubstrat oder Granulat aus dem Hause Klaasmann
Deilmann . Also quasi sowas wie Blumenerde ??!!
Bis dann !!
HANS JÜRGEN
Geschrieben von Emma En am 13.06.2021 um 08:45:
Am heutigen Sonntag gibt es ein relativ aktuelles Foto in Form eines MAN TGX 18.440 mit einem Gardinenplanensattelauflieger von Schmitz Cargobull !
LG HANS JÜRGEN
Geschrieben von Emma En am 20.06.2021 um 15:51:
Hier geht es weiter mit einem Scania in voller Fahrt auf der A 30 !!
Momentan sind mindestens zwei Scania Sattelzüge im Fuhrpark .
Geschrieben von Emma En am 21.06.2021 um 20:19:
Guten Abend ,
heute gehen wir wieder zurück in die 90er Jahre , und ich möchte einen Renault der G -Reihe zeigen , den man in dieser Kombination sicherlich nicht häufig auf den heimischen Straßen gesehen hat. .
Bin mir bei der Zuordnung dieses G Modells nicht ganz sicher, tippe mal so aus dem Bauch heraus auf G 390 ? TURBO Intercooler.
Wenn ich mich recht entsinne ,gab es diese " schwere " Kombination auch nur einmal im Fuhrpark !
Bis dann
HANS JÜRGEN
Geschrieben von BertNL am 22.06.2021 um 11:41:
Hans-Jürgen
Soviel ich weiss gab es G 290 und G 340 als Viererclub. Von ein G390 habe ich nie gehört. Solches hatte wohl mit Eigengewicht zu tun. Die grosse G Modelle waren damals populair bei Betreiber von Tanker- und Siloflotten und auch bei Autotransporter.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH