Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Fritz Wanning Spedition Nah u. Fernverkehr Schüttorf (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=68272)


Geschrieben von Emma En am 23.01.2022 um 13:45:

  Fritz Wanning Spedition Nah u. Fernverkehr Schüttorf

Hallo zusammen !

Auf diesen Seiten möchte ich euch mit der Firma " Wanning Logistik " , wie man sie heute nennt, eine weitere alteingesessene Spedition aus meiner Heimatstadt Schüttorf präsentieren . Die Spedition wurde im Jahr 1900 von Fritz Wanning ins Leben gerufen .
Zu jener Zeit war man selbstverständlich noch nicht motorisiert , die Transporte wurden wie damals üblich mit Pferd und Wagen durchgeführt.
Meine ersten Bilder der Speditions -Lkw´s stammen aus den 90er Jahren ,wo man Scania Sattelzugmaschinen und MAN Gliederzüge im Fuhrpark antreffen konnte .
Auch hier werde ich versuchen , meine Bilder möglichst in einer chronologischen Reihenfolge zu zeigen.
Fotos aus euren Sammlungen sind wie immer zwingend gewünscht !!
Das äußere Erscheinungsbild der Lkw Flotte hat sich in den vergangenen dreißig Jahren mehrmals geändert.
Deshalb zeige ich heute einen MAN Gliederzug aus den 90er Jahren und einen MAN TGX im aktuellen Farbkleid .
Desweitern ein link auf die historische Seite der Homepage !!
Nun genug der Worte und allen viel Spaß beim Bilder Schauen.

https://www.wanning.de/historie/

LG HANS JÜRGEN



Geschrieben von F 89-Günni am 26.01.2022 um 18:06:

  RE: Fritz Wanning Spedition Nah u. Fernverkehr Schüttorf

Hallo Hans-Jürgen,

super, das freut mich sehr, daß Du Deine dritte Spedition uns hier zeigst.

Zwar hab´ich wissentlich noch nie einen LKW von Wanning gesehen, aber dieser klassische Hängerzug ist ja so richtig schön für´s Auge.

Bin gespannt auf Deine nächsten Wanning-Beiträge !!!

Beste Grüße von Günter



Geschrieben von Cargomeyer am 26.01.2022 um 18:18:

 

Bunt fand ich sie ja schöner... Dafür ist schwarz eleganter jo



Geschrieben von Emma En am 26.01.2022 um 21:46:

 

Guten Abend zusammen .

Freut mich, wenn euch die Bilder hier gefallen.
Der " schwarze " Actros gehört mit einem weiteren Sternenträger erst seit einigen Monaten zum Fuhrpark . Soweit ich mich erinnern kann , sind es die ersten Daimler im Fuhrpark.
In den 70er Jahren wurden die Lkw in Braunschweig bei Büssing geordert. Als Nachfolger kamen dann die Unterflur Lkw von MAN - Büssing und dann MAN in den kleinen überschaubaren Fuhrpark von 6-8 Zügen . Der Fuhrpark ist im Verhältnis zur Lagerfläche gar nicht so enorm gewachsen .
Momentan müssten es so um die 20 sein . Lagerflächen sind nicht nur an mehreren Stellen im Schüttorfer Industriegebiet , sondern auch im westfälischen Rheine . Liegt nur ca. 20 km entfernt.
Mittlerweile gibt es nur noch Sattelzüge und einige Solo- Lkw im Nahverkehr .
In den 80er Jahren gehörte auch mal ein Renault der R - Klasse zum Fuhrpark ( R 310 ?? )
Leider kenne ich den nur aus der Erinnerung und besitze kein Foto von dem Gliederzug in 2a /3a Kombination.
Neben dem bereits gezeigten F90 Gliederzug war auch noch ein weiterer im Dienst .
Den habe ich an der Rampe der Spedition Lütkemeyer in Rheine mal vor die Kamera bekommen.
Für die Opel Freaks gibt es auch noch einen Beifang zu sehen.

LG HANS JÜRGEN



Geschrieben von Emma En am 06.02.2022 um 13:02:

 

Hallo zusammen !!

Wie schon berichtet , waren bis zu den 80er Jahren nur MAN Lkw im Wanning Fuhrpark zu finden.
In den 90er Jahren kamen dann die ersten Scania hinzu .
Wenn ich mich recht entsinne waren es zwei 113er Sattelzugmaschinen .
Hier ein 113M 320 ( NOH MT- 60 ) mit Spitzer Kippsilo , der für die Firma Erhardt im Einsatz war.
Das Bild entstand im Jahr 1992 im emsländischen Twist an den Wavin Werken.

LG HANS JÜRGEN



Geschrieben von Emma En am 17.02.2022 um 22:08:

 

Hier nun der zweite 113er aus der Wanning - Flotte , allerdings mit der 360 PS Maschine .
Die Aufnahme entstand im Jahr 1995 an der Rastanlage Holsterfeld an der A 30.



Geschrieben von Emma En am 20.02.2022 um 15:20:

 

Heute habe ich bei dem " Schietwetter " mal den Scanner angeworfen , um weitere Papierbilder zu digitalisieren.
Deshalb kann ich hier ein ausrangiertes Schätzchen aus dem Hause Büssing zeigen . Ich meine mich zu erinnern, dass dem Büssing damals schon der Unterflurmotor entnommen wurde.
Mir gefällt hier die alte Beschriftung der Tür ganz besonders.
Heutzutage wird ja alles foliert !
Das Foto stammt zwar aus meiner Sammlung , wurde aber nicht von mir abgelichtet.
Ich denke, dass der " Fotograf H. S. " hier auch reinschaut , und somit mit einer Veröffentlichung einverstanden ist .

LG Hans Jürgen



Geschrieben von Emma En am 03.03.2022 um 21:25:

 

Neben den beiden schon gezeigten 113er Scania gab es auch noch eine Streamline Variante im Wanning - Fuhrpark der 90er Jahre .
Dieser 113 M 380 Intercooler ist hier mit einem Pritsche- Planensattelauflieger für das Stahlwerk in Georgsmarienhütte unterwegs .

LG HANS JÜRGEN



Geschrieben von F 89-Günni am 06.03.2022 um 19:45:

 

Schön, schön, schön, Hans Jürgen,

alle. Aber der Büssing ist natürlich ein Highlight !!

Schönen Gruß von Günter



Geschrieben von Emma En am 13.03.2022 um 14:23:

 

Hallo zusammen .

Hier geht es heute weiter mit einem MAN 25.372 Wechselbrückenzug, der die klassischen Hängerzug- Kombinationen langsam aber sicher aus dem Fuhrpark verdrängte .
Auch bei der Farbgestaltung dieses Zuges schwenkt man schon ein wenig in eine andere Richtung .

LG HANS JÜRGEN


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH