Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Kein Kippertreffen 2022 Geilenkirchen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=68464)


Geschrieben von schukie6 am 07.02.2022 um 17:16:

  Kein Kippertreffen 2022 Geilenkirchen

Ich erhielt gerade einen Anruf von dem Eigner der Geilenkirchener Kiesgrube, das dieses Jahr das Kippertreffen am ersten Aprilwochenende nciht stattfindet.
Die Nachbarn haben , wegen der Belästigungen!! alte Autos, alte Baumaschinen, die Behörden eingeschaltet. Die will und muss dann die Angelegenheit prüfen und evtl. eine Genehmigung erteilen. Dies Verfahren dauert Erfahrungsgemäs 4-6 Monate, da die Grube ja auch Wiederverwertung (Recycling) macht und daher nach dem BimSchG geprüft wird. DAs heisst Umweltamt, untere Wasserbehörde, anliegende Fluplätze, anliegende Gemeinden etc. Die prüfen alle und müssen ihr ok geben. Das dauert.
Hoffentlich blüht uns das nicht demnächst auf allen Veranstaltungen die wir mit unseren Oldies machen. Schorsch



Geschrieben von Düdo80 am 07.02.2022 um 22:07:

 

Na, super ! unglücklich
Das sind ja tolle Aussichten, wenn das Schule macht...



Geschrieben von schukie6 am 08.02.2022 um 08:18:

 

Christian, diese Sorge hab ich auch.
Ich denke, die sogenannten großen Veranstaltungen werden immer schwieriger und da wird es demnächst jede Menge Auflagen geben.
Wir müssen wieder zu den kleinen mehr privaten Treffen zurück. Keine Werbung keine Presse eben nix.Ob das klappt weiß ich nicht.
Ist zwar schade, da Neueinsteiger es dannn wesentlich schwieriger haben.

Grün ist unsere Zukunft , ich sehe schwarz für unser Hobby.
Wann kommt der TAG das wir mit unseren Oldies überhaupt nicht mehr fahren dürfen ?
Schorsch



Geschrieben von Schmiedagwtal am 08.02.2022 um 18:43:

  Kippertreffen 2022 in Geilenkirchen

Hallo Schorsch ,die Truppe in Berlin möchte unser Alteisen am Liebsten im Hochoffen sehen.
Mit den Auflagen hat es nach dem Unglück in Duisburg angefangen ,jetzt schieben sie Corona vor.
Zum Schluss wird noch der Diesel Kraftstoff vom Markt verschwinden. Nun Schlisst sich der Kreis und unsere Fahrzeuge wandern in den Hochoffen.



Geschrieben von solmbecker am 08.02.2022 um 21:45:

  RE: kippertreffen 2022 Geilenkirchen

Zitat:
Original von schukie6
Ich erhielt gerade einen Anruf von dem Eigner der Geilenkirchener Kiesgrube, das dieses Jahr das Kippertreffen am ersten Aprilwochenende nciht stattfindet.
Die Nachbarn haben , wegen der Belästigungen!! alte Autos, alte Baumaschinen, die Behörden eingeschaltet. Die will und muss dann die Angelegenheit prüfen und evtl. eine Genehmigung erteilen. Dies Verfahren dauert Erfahrungsgemäs 4-6 Monate, da die Grube ja auch Wiederverwertung (Recycling) macht und daher nach dem BimSchG geprüft wird. DAs heisst Umweltamt, untere Wasserbehörde, anliegende Fluplätze, anliegende Gemeinden etc. Die prüfen alle und müssen ihr ok geben. Das dauert.
Hoffentlich blüht uns das nicht demnächst auf allen Veranstaltungen die wir mit unseren Oldies machen. Schorsch


Es macht im Moment alles nicht so viel Spaß nein



Geschrieben von henning am 08.02.2022 um 21:46:

 

KLICK



Geschrieben von rip am 12.02.2022 um 19:26:

 

Das wäre sehr schade, wenn den Veranstaltern nun solche Steine in den Weg gelegt werden! So wie Hartmut sagt - es macht nicht so viel Spaß im Moment!



Geschrieben von rainerausrhedeems am 13.02.2022 um 21:21:

 

Moin+dankeschön für diese Schei...Nachricht!
Das wars dann wohl für Geilenkirchen,ich kann die Veranstalter auch verstehen,mit der ganzen Coronakakke hat man als Unternehmer schon genug zutun+dann sich noch auf den zuständischen Ämtern,die über gut+böse für den Betrieb urteilen,sich zu streiten,wer will das schon.
Gruß,Rainer



Geschrieben von Kaelble KV631 am 14.02.2022 um 19:03:

 

Zitat:
Original von schukie6
Grün ist unsere Zukunft , ich sehe schwarz für unser Hobby.
Wann kommt der TAG das wir mit unseren Oldies überhaupt nicht mehr fahren dürfen ?
Schorsch


Hallo Schorsch,

gab es da nicht mal einen Interessensvertreter für die Oldtimer-Nutzfahrzeugscene in Berlin?
Mir fällt der Name gerade nicht ein. Naja, egal, kann ja schon mal passieren.

Gruß Sascha



Geschrieben von Kaelble KV631 am 21.02.2022 um 20:56:

 

Der Vollständigkeit halber aus dem Henschel Thema rüber geholt.

Zitat:
Original von henning
Zitat:
Original von schukie6
andreas, hast du denn bei Bermes in Anrath auch den Hofhund, Hs 100?, fotografiert. Shcorsch


Moin Schorsch!

Alles, was damals im Dunkel der Nacht an Fotos möglich war, habe ich gemacht daumen

Leider bin ich, trotz abgesprochener Absicht, nie mehr dazu gekommen, nochmal einen Tagesbesuch dort zu machen. Wie so oft leider...

Aber ich habe noch etwas anderes, das bezieht sich auf deinen Beitrag HIER .


Ich weiß ja nicht... bist du umfassend informiert? Offenkundig soll es in dieser - früher so beliebten und renommierten - Grube sehr wohl ein Treffen geben! Nämlich als "private Fete"... soll von einem Unternehmer aus Mülheim stattfinden, nur auf persönliche Einladung?

Gelten da die Einschränkungen nicht, die sich auf ein ausgewiesenes, aber noch völlig unbewohntes Baugebiet beziehen?


So, zurück zur Hauptsache, Fotos von BERMES:
.


Zitat:
Original von schukie6
Andreas, danke für das Foto.
Auf deine Frage zu dem privaten Treffen kann ich dir nix sagen. Ich habe keine weiteren Infos als die, die schon gemacht habe.
Schorsch
PS. das KK Kennzeichen war bis 1975 für den Kreis Kempen Krefeld und ab 1970 auch für die Stadt Viersen gültig. Ab 1975 gab es nur noch das VIE Kennzeichen.
Heute ist das ja wieder anders und man kann das KK wieder bekommen.


Hallo Schorsch,

was ist denn nun? Findet was in Geilenkirchen (unterm Radar) statt? Ja oder Nein?

Bitte frag doch mal nach, immerhin hat man Dich auch telefonisch informiert, das Geilenkirchen 2022 nicht stattfindet. Du hast doch den Heißen Draht.

Entscheiden die Nachbarn, die sich dort beschweren bei einer "kleinen privaten Veranstaltung" an gleicher Stelle anders? Gibt es für eine "kleine private Veranstaltung" dann grünes Licht?

Danke im voraus schon einmal für Dein Engagement zur Klärung.

Gruß Sascha


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH