Geschrieben von F 89-Günni am 12.04.2023 um 15:00:
Du machst ja wirklich hervorragende Aufnahmen von fahrenden
LKW, Dirk.

. Und klasse, daß Du einen eigenen Stickelmann Thread gestartet hast.
Hier in Mittelhessen sehe ich leider Stickelmann sehr selten mal. Deshalb nur ein einziges Foto mal machen können vor ein paar Jahren (Christian,
"vehicle jack", hat´s auch irgendwo hier im tollen Stefan - Forum mal geszeigt).
Der Fahrer saß hinterm Lenkrad (auf unserem Autohof an der A 45 war das), und als ich ihn fragte, ob ich ein Foto seines so besonderen Lastzugs machen dürfe, antwortete er nur kurz : "Na, wenn ich Dir damit ´ne Freude machen kann, dann gerne." Dann hatten wir noch ein kurzes Gespräch über "früher", als auch ich mit klassischem Hängerzug unterwegs war.
Bis wieder, Dirk, alles Gute für Dich und weiter so,
beste Grüße von Günter
Ratingen ist doch, wenn ich mich recht erinnere, dicht bei Düsseldorf. Hattest Du in Düsseldorf Spedition Wilhelm Hammesfahr gekannt ? Dessen klasssiche Hängerzüge haben mir immer so richtig gut gefallen. Mitte der 70er kamen die mir quasi jeden Tag entgegen zwischen Limburg und Wiesbaden an "unserer" A 3.
Und wen gab es da so alles in Düsseldorf und Neuß mit klasssichem Hängerzg !! Hans Zaun, Josef Zaun, Hubert Koch, Willi Zünndorf, Paul Flach, Udo Bruns und, und und (von Willi Zünndorf hat ja Guido mal drei klassische Hängerzüge gezeigt, die ich mal in Düsseldorf machen konnte in
"grauer Vorzeit).
Sorry, off topic oder wie das heißt, aber vielleicht kann ich ja den Einen oder Anderen bißchen anregen, nach Fotos in seiner Sammlung zu suchen, von den genannten Firmen, für den Thread "Der klasssiche Hängerzug."
Und Sped. Kleine in Erkrath nicht zu vergessen (Im Geschichten Thread hatte ich ja mal etwas geschrieben über die 111er und 141er von Kleine).