Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Franz Steinhuber e.U. (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=69116)


Geschrieben von FranzS am 12.06.2022 um 18:57:

  Franz Steinhuber e.U.

Heute musste der F2000 wieder mal angeworfen werden, um die Grube zum abschmieren des 124ers freizumachen, dabei gab´s natürlich gleich ein kleines "Klassikertreffen"... großes Grinsen



Geschrieben von ottanta e novanta am 12.06.2022 um 21:50:

 

Sehr schön, Franz! klatsch

Die "klassischen" 3-Achser finde ich gemeinsam mit den "klassischen" 2-Achsern mit Mittelkran nach wie vor am Schönsten. jo



Geschrieben von FranzS am 12.06.2022 um 22:30:

 

Der 464er ist ja mittlerweile schon seit 2,5 Jahren in "Pension" und fristet seitdem sein Dasein am Betriebsgelände als 1:1-Modell, dennoch genügt es die Batterie anzuklemmen und den Schlüssel rumzudrehen, dann schnurrt der Löwe sofort wie ein zufriedenes Kätzchen... großes Grinsen



Geschrieben von Starliner am 13.06.2022 um 06:24:

 

Zitat:
Original von FranzS
Der 464er ist ja mittlerweile schon seit 2,5 Jahren in "Pension" und fristet seitdem sein Dasein am Betriebsgelände als 1:1-Modell, dennoch genügt es die Batterie anzuklemmen und den Schlüssel rumzudrehen, dann schnurrt der Löwe sofort wie ein zufriedenes Kätzchen... großes Grinsen


Guten Morgen!

War das nicht der, den du vom Stockenhuber übernommen hast?

winke



Geschrieben von FranzS am 13.06.2022 um 10:19:

 

Zitat:
Original von Starliner
Zitat:
Original von FranzS
Der 464er ist ja mittlerweile schon seit 2,5 Jahren in "Pension" und fristet seitdem sein Dasein am Betriebsgelände als 1:1-Modell, dennoch genügt es die Batterie anzuklemmen und den Schlüssel rumzudrehen, dann schnurrt der Löwe sofort wie ein zufriedenes Kätzchen... großes Grinsen


Guten Morgen!

War das nicht der, den du vom Stockenhuber übernommen hast?

winke


Hallo! Nö, wie kommst Du auf Stockenhuber? Der Erstbesitzer war die Fa. Heinrich Baggerungen aus Judenburg/Steiermark (darum auch der Stubenberger-Aufbau)!



Geschrieben von Starliner am 14.06.2022 um 11:47:

 

Ach so.....

Ich hatte von früheren Beiträgen von dir irgendwie, warum auch immer, ein ex Stockenhuber Fahrzeug im Sinn...

winke



Geschrieben von Voscanol am 14.06.2022 um 12:21:

 

der ist doch noch viel zu schade um nur rumzustehen
warum geht der nicht wieder in Einsatz ?

gruss



Geschrieben von FranzS am 14.06.2022 um 17:15:

 

Zitat:
Original von Starliner
Ach so.....

Ich hatte von früheren Beiträgen von dir irgendwie, warum auch immer, ein ex Stockenhuber Fahrzeug im Sinn...

winke


Ich glaube Du meinst den 403er, der war ein Ex-Antlinger!



Geschrieben von FranzS am 14.06.2022 um 17:42:

 

Zitat:
Original von Voscanol
der ist doch noch viel zu schade um nur rumzustehen
warum geht der nicht wieder in Einsatz ?

gruss


Hallo Markus!
Seit mein Bruder Anfang 2020 in Ruhestand gegangen ist, bin ich eine "One-Man-Show" und werde das auch bis zu meiner eigenen Pensionierung nicht mehr ändern. Seine beiden ehemaligen Arbeitsgeräte (den TGA und den F2000) habe ich aus Nostalgiegründen noch behalten, ich selber fahre eh schon abwechselnd mit 3 verschiedenen Brummern (glücklicherweise in Ö aufgrund Wechselkennzeichen mit EINER Zulassung möglich), eine eigene Anmeldung für den 460er würde sich nicht rentieren...
Der TGA ist mittlerweile seit ein paar Monaten weg, am Hof steht aber immer noch genug Schwermetall rum...
Gruß, Franz



Geschrieben von FranzS am 15.06.2022 um 18:07:

 

Das sind meine momentanen (wechselnden) Arbeitsgeräte:


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH