Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- Caterpillar (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=62)
----- CAT 951/941 zurück ins „Leben“ (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=70753)


Geschrieben von ForstZeller am 05.03.2023 um 17:50:

  CAT 951/941 zurück ins „Leben“

Rückführung ins Arbeitsleben von zwei Raupen.

Hallo in die Runde. Ich versuche mal einen neuen „Tread“ zu eröffnen.
Zu meiner Person: Ich bin gelernter Mechaniker für Land und Baumaschinen,
selbstständig im Forstbereich als „Holzrücker“ im herkömmlichen Verfahren.
Das heißt ich arbeite mit nem Skidder und Seilwinde so wie sich das gehört….
Den Grundstein für meine Selbständigkeit hatte ich vor 12 Jahren damit gelegt bei uns
Im Kommunalwald mit einem alten Liebherr A900B Entwässerungsgräben zu säubern.
Die folgenden Jahre konnte ich mein Geschäftszweig erweitern indem ich mit diversen
Laderaupen zur Erschließung Wege und Gassen im Wald geschoben habe.
Ging los mit ner Liebherr LR 621 (Katastrophale Maschine) über ne CAT 943 (schönes Spielzeug)
Hin zu ner Fiat Allis FL 10 E Turbo (die hatte gut Dampf kam aber nach nem reparierten Lagerschaden im Antrieb weit weg) dann zu ner CAT 963 B (eher ein Panzer).
Alle Raupen waren mehr oder weniger rentabel wurden aber letztendlich verkauft
Und durch einen New Holland E 150 „Blade Runner“ ersetzt. Dieser hat sich dann
Über die Bandbreite der Arbeiten bewährt.
Allerdings ist doch der Splin zur Caterpillar Raupe geblieben.
Anbei zwei Bilder zu den von mir erworbenen (vor dem Hochofen geretteten)
CAT Raupen. Hier zu möchte und kann ich in diesem Beitrag die Geschichten
Erzählen wie es zu dem Kauf kam. Was die Raupen in ihrem früheren Leben gearbeitet haben.
Und wo die Reise jetz natürlich hin geht.
Ich hoffe es gibt ein paar Interessen hierfür.



Geschrieben von unimogthorsten am 05.03.2023 um 17:55:

 

hört sich interessant an. Ich bin dabei- wenns auch Bilder dazu gibt



Geschrieben von ForstZeller am 05.03.2023 um 17:57:

  RE: CAT 951/941 zurück ins „Leben“

Hier die CAT 951 mit dem Vorbesitzer bei der Besichtigung.
Das Bild stammt aus 2018. der damals 83 jährige Besitzer ging dann mit ihr in „Rente“
Und trennte sich von dem guten Stück. Sein Job mit der Raupe bestand darin eine von der Kommune betriebene Deponie zu betreiben und dort mittels der Raupe seit 1994 den Aushub zu planieren. Allerdings war am Ende der Tage die Raupe natürlich nicht mehr technisch“ im neuwertigem Zustand.
Aber dann später dazu mehr in diesem Beitrag.



Geschrieben von ForstZeller am 05.03.2023 um 17:57:

 

Na klar Bilder gibts



Geschrieben von ForstZeller am 05.03.2023 um 18:04:

  RE: CAT 951/941 zurück ins „Leben“

Nun zu der CAT 941
Das Bild stammt aus 2022. Meine Absicht war es dieses Gerät schon vor ca 12 Jahren
Zu erwerben. Damals wollte der Besitzer diese aber nicht veräußern. Selbst caterpillar hatte
Angefragt um sie als Ausstellungsobjekt zu erwerben aber vergebens.
Letztendlich musste sie dann nach etwa 14-16 Jahren standzeit doch weichen. Letztes Jahr dann hatte ich die Chance zum Kauf und habe sie genutzt.
Nun aber nach dieser langen standzeit war klar auch nicht grad zu erwarten dass sie
„Tadellos“ läuft und somit mussten wir natürlich auch hier die Schlüssel ansetzen….



Geschrieben von ForstZeller am 05.03.2023 um 18:16:

  RE: CAT 951/941 zurück ins „Leben“

Zu der 941 möchte ich noch hinzufügen dass diese in einem Granitsteinbruch
Dafür zuständig war den Abraum gelegentlich abzutragen wobei die Geschichte der Raupe eher eine andere war….. wirklich gebraucht wurde sie nie deswegen die lange standzeit.



Geschrieben von Emma En am 05.03.2023 um 18:34:

 

Hallo Tim !!

Da gratuliere ich dir zunächst einmal .
Auf jeden Fall werde ich hier auch immer mal wieder hinein schauen ,um zu erfahren wie die Instandsetzungen an den beiden Cat voran schreiten .
Hast du auch noch den Mercedes NG 1632 ,den du hier schon mal gezeigt hast ??

LG HANS JÜRGEN



Geschrieben von büffeljohann am 05.03.2023 um 19:32:

  RE: CAT 951/941 zurück ins „Leben“

Zitat:
Original von ForstZeller
Rückführung ins Arbeitsleben von zwei Raupen.

Allerdings ist doch der Splin zur Caterpillar Raupe geblieben.
Anbei zwei Bilder zu den von mir erworbenen (vor dem Hochofen geretteten)
CAT Raupen. Hier zu möchte und kann ich in diesem Beitrag die Geschichten
Erzählen wie es zu dem Kauf kam. Was die Raupen in ihrem früheren Leben gearbeitet haben.
Und wo die Reise jetz natürlich hin geht.
Ich hoffe es gibt ein paar Interessen hierfür.


Hallo Tim,
natürlich gibt´s Interessenten für Deine Geschichte! Auch wenn ich kein Cat-Fan bin, werde ich Deine Beiträge verfolgen, versprochen! jo
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum "alten Eisen" und aus eigener Erfahrung kann ich "wahrsagen", dass es ziemlich sicher nicht bei den beiden bleiben wird.
Viel Spass und Erfolg beim schrauben und restaurieren!
Büffeljohann



Geschrieben von ForstZeller am 05.03.2023 um 20:05:

 

Hey Hans Jürgen ja sehr erfreut dass du Interesse zeigst… klar den hab ich natürlich noch.
Mein treues Zugfahrzeug und noch regelmäßig im Einsatz…
Erst Donnerstag war er wieder im Einsatz mit Kettenbagger umsetzen.. ich möchte nichtmal sagen
„Bis dass der tüv uns scheidet“ Weill der nicht wegzudenken ist…
War auch seitdem einstellen nicht mehr „online“ hab da noch was aufzuarbeiten.



Geschrieben von ForstZeller am 05.03.2023 um 20:08:

  RE: CAT 951/941 zurück ins „Leben“

Hey Büffel Johann danke auch dir.
Ja sicher es könnten wegen mir gerne noch mehr von der Sorte werden.
Wenn nicht da die Probleme mit Zeit und der Reibung zwischen den Fingern wäre…
Und der Faktor an sowas ran zu kommen…
Die beiden gekauften befanden sich im Umkreis von 40km. Wichtig ist mir immer
Die Geschichte hinter ner Maschine zu kennen. So bekommt sie halt ne Identität
Und ist nicht irgendein Schleifer von nem fliegenden Händler…


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH