Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Informationssuche (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=70928)


Geschrieben von Tabaras1 am 05.04.2023 um 11:22:

  Informationssuche

Hallo, bin neu hier und habe mich mal durch verschiedene Foren geklickt. Ich interessiere mich hauptsächlich für die Rundhauber und LP (rund u. kubisch). Allerdings noch nicht lange und bin auf der Suche nach Informationen auf dieses Forum gestoßen. Was ich feststellen muss, ist, dass hier alle viel Ahnung von diesen klassischen Fahrzeugen haben. Allerdings frage ich mich, wie man an dieses Wissen kommt. Über klassische PKW von Mercedes-Benz gibt es massenhaft Informationsquellen. Sei es im Internet oder auch über Fachbücher. Bei der Suche nach Informationen über die klassischen LKW bzw. LKW überhaupt sieht es m. E. sehr mau aus. Keine LP-Fanseiten im Internet, kaum Infomaterial in Form von Büchern. ich habe zwar die Lektüren von Bernd Regenberg (Podszun-Verlag) oder auch Michael kern (Motorbuch-Verlag), viel mehr konnte ich allerdings nicht ausmachen. Dazu kommt, dass die Informationen in diesen Büchern m. E. eher oberflächlich sind (z.B. genaue Bauzeiten der Modelle inkl. Veränderungen (Bauform-Nr. Kabine, bauliche Veränderungen während der Bauzeit (z.B. Position Frontscheinwerfer, Blinker), genaue Motorkennung (z.B. OM 326 IV. statt nur OM 326), Produktionszahlen der einzelnen Modelle, Daten zu Modellen für den Export, welche Aufbauten kamen bei welchem Modell vor (z.B. LP, LPS aber kein LAP, Doppelkabine oder nicht) usw.). Auch die VDA-Datenblätter sind m. W. im Internet nicht vollständig vorhanden, so dass dann auch immer wieder Lücken entstehen. Wenn ich dann allerdings die Kommentare hier im Forum lese, denke ich: Woher wissen die das? Eigene Erfahrung? Andere, komplettere Quellen? Würde mein Wissen dahingehend gerne erweitern. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich zu diesen tollen Fahrzeugen ein tieferes Wissen erlangen kann. Vielen dank schon mal im voraus!



Geschrieben von carry110 am 05.04.2023 um 15:59:

  RE: Informationssuche

Hallo,

meine erste Anlaufstelle bei deutschen LKW ist Werner Oswald. Meiner Meinung nach Fachmann und Legende mit sehr tiefem WIssen.

Ich habe gerade mal in "Deutsche Last- und Lieferwagen Band 3 (1970 - 1989) geschaut und da findet man zu den kubischen Produktionszahlen und einige technische Daten sowie die verschiedenen erhältlichen Modelle. Die runden sind nicht drin, die sind in Band 2 (1945 bis 1969). Mit Büchern von Oswald kann man zumindest im Bereich deutscher Fabrikate auch bei PKWs nichts falsch machen.

VG
Christof



Geschrieben von Bagger-Brandt am 05.04.2023 um 18:29:

 

Vielleicht auch nicht schlecht: "Mercedes-Benz LKW - die unvergessenen Rundhauber" von Achim Gaier, erschienen im Motorbuch-Verlag.



Geschrieben von Flachskopp am 05.04.2023 um 18:39:

 

Hallo Marco,

es bleibt wahrscheinlich mühselig – dies könnte ein winzig kleiner Beitrag dazu sein: http://oudemercedesbrochures.nl/
(Im unteren Bereich der Seite finden sich viele zeitgenössische Drucksachen zum Thema)

Viele Grüße
Detlef



Geschrieben von Boogie am 05.04.2023 um 20:02:

 

Moin, Marco, winke
und wenn du es ganz genau wissen willst, gibt es hier online die Teilelisten von fast allen Mercedes-Lkw – und zwar aus weltweiter Produktion:
https://mb-teilekatalog.info/?lang=G&mode=BM&class=4&markt=AG

Hier z.B. die einfachen Rundhauber, ohne Allrad, Kipper usw.:
https://mb-teilekatalog.info/?lang=G&mode=BM&class=4&aggtyp=&markt=AG&mmod=L



Geschrieben von AVG-SLK am 05.04.2023 um 20:18:

 

Hallo Marco,

zuerst mal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich finde es schade, dass du im Steckbrief keinerlei Angaben über deinen Geburtstag, Beruf, Interessen etc. angibst. Man könnte sich ein Bild machen, ob man auf Augenhöhe kommunizieren kann.
Mein Fachwissen habe ich mir seit den 80er Jahren durch meinen Beruf als LkwMechaniker und Fahrer angeeignet. Ein Wissen, das man nicht von heute auf morgen lernt. Ich habe seit 1981 die Zeitschrift LastautoOmnibus lückenlos auf dem Dachboden abgelegt. Damals die Fahrzeugtests gelesen und richtig aufgesogen und abgespeichert, weil das Interesse gross war, dies "meine Welt" war.
Vieles kann ich aus den 70er, 80er und 90er Jahren von meinem Gedächtnis abrufen.

Das Forum lebt von geben und nehmen, nicht nur von nehmen.

Gruss, Wolfgang


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH