Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- 6. Europatreffen historischer Omnibusse (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=71035)


Geschrieben von Ludewig am 26.04.2023 um 18:35:

  6. Europatreffen historischer Omnibusse

Am letzten Wochenende fand das mittlerweile 6. Europatreffen historischer Omnibusse in Sinsheim statt. Am Samstag war Publikumstag wofür die Fahrzeuge von Sinsheim nach Speyer überführt wurden und dort am dortigen Museum abgestellt wurden.

So, bevor ich weiter mache, muss ich was loswerden. Ich will damit keine Diskussion losbrechen, auch wenn man das Thema kontrovers diskutieren könnte.

Von den sechs Veranstaltungen war ich bei fünf dabei, lediglich bei der zweiten Veranstaltung war ich verhindert. Darüber hinaus war ich auch bei den Omnibus-Veranstaltungen in Wehmingen, in Bad Mergentheim und so ziemlich auf jeder Veranstaltung im Ruhrgebiet die hier von den zahlreichen historischen Vereinen veranstaltet werden.

Und es gibt da in Sinsheim einfach eine ungünstige Entwicklung. Der Publikumstag der dritten Veranstaltung war für mich die beste, nie davor und danach waren so viele Fahrzeuge vor Ort, war die Veranstaltung so gut organisiert.
Und seit dem geht es einfach abwärts.
Im Grunde waren die gleichen Fahrzeuge da, die auch seit 20 Jahren auf jeder anderen Veranstaltung auftauchen. Das ist kein Vorwurf an die Leute, denn ohne die käme kaum noch jemand. Und wenn die Leute aus Luxemburg und der Schweiz nicht kämen, wäre der Platz fast leer.
Und ich frage mich warum.
Neue Fahrzeuge gibt es eigentlich reichlich.
Und scheinbar wird die Veranstaltung von den Linienbusfraktion gemieden, auch wenn die Highlights der Veranstaltung diesmal aus dem Linienbusbereich kamen, und das geilste Fahrzeug nicht mal Teilnehmer der Veranstaltung war. Ich kann ja noch verstehen, dass viele Leute weder die Zeit noch die Mittel aufbringen wollen um an so einer mehrtägigen Veranstaltung teilzunehmen. Aber in den früheren Jahren kamen am Samstag nach Speyer jede Menge Busse nur für diesen eine Tag und verschwanden am Nachmittag wieder. Diese Fahrzeuge machten teilweise mehr als die Hälfte der Fahrzeuge in Speyer aus.
Das ist die letzten Male zurück gegangen und diesmal fehlten diese Tagesgäste im Grunde, bis auf Ausnahmen, komplett.
Da ich selber keinen Bus habe sondern nur interessiert bin, habe ich da auch kein Zugang zu den inneren Kreisen der Szene und kann daher nicht nachvollziehen, warum da so ist.

So, nun zu den Bussen. Da ich auf so vielen Veranstaltungen war, kann ich nicht mal genau sagen, was denn nun auf der Veranstaltung wirklich neu war.
Alle Bilder gibt es hier:

http://www.ipernity.com/doc/319255/album/1344896

Zuerst Bilder von der Einfahrt auf das Gelände, dann Bilder vom Gelände und am Schluss Bilder von der Rückfahrt, wobei da die meisten Bilder nichts geworden sind. Mein Kamera hatte offensichtlich eine Kontaktproblem mit dem frisch eingelegten Akku so dass ich zwar viele Bilder machen konnte, die ab er zum großen Teil unvollständig abgespeichert wurden.
Shit happens.

Zunächst ein Gast aus England



Ikarus, ich kann mich nicht erinnern, den schon mal irgendwo gesehen zu haben



Ein tschechischer Karosa LC736.40, da bin ich mir sicher den nie vorher gesehen zu haben. Sehr interessantes Fahrzeug.



Einer der vielen überlebenden Fleischer, oder wie ich immer sage „Wir hatten ja nichts“



Bei dem Büssing bin ich mir nicht sicher, ob ich den nicht schon mal irgendwo hatte



Über den Deutz habe ich mich besonders gefreut, den sieht man echt selten



Die geilste Karre auf dem Platz, mit Mut zur Werbung. Davon hätte ich gerne die Vektordatei. Nicht nur für Doornkaat sondern auch für Jägermeister.
Und der war nicht mal offizieller Teilnehmer der Veranstaltung.


Ich mag die Weichblitze, egal von welchem Aufbauhersteller. Der hier ist aber nicht nach Speyer gekommen sondern in Sinsheim stehen geblieben.



Zuletzt noch einer, der nicht nach Speyer gekommen ist und auch nicht auf dem Gelände in Sinsheim war sondern auf dem offiziellen Busparkplatz. Er tauchte gerade auf als ich kurz mal nach Sinsheim gefahren bin um zu schauen, welche Fahrzeuge dort geblieben sind.



Martin



Geschrieben von Boogie am 26.04.2023 um 19:23:

 

Moin, Martin, :winke
frag doch einfach mal einen der Aussteller, was ihn so ein Wochenende kostet, würde mich auch interessieren.
Aber das können bestimmt auch einige der Oldtimer-Halter hier im Forum beantworten.
Und vielleicht sind die ja auch mit den Ergebnissen nicht so ganz zufrieden?
Hast du dich denn mal bei einem Veranstalter deines Vertrauens als Helfer angeboten?

Zu den Logos, da gibt es verschiedene Webseiten, wo man so etwas findet, einfach mal mit ein paar Suchbegriffen bei Google experimentieren.

https://logowik.com/jagermeister-vector-logo-1-5102.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Doornkaat.svg

Eventuell bekommst du die mit ein bisschen Vertrauensbildung auch von den zuständigen Werbeagenturen.

Frohes Schaffen !


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH