Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Messe Transport & Logistik in München, 9. bis 12.5. 2023 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=71115)
Geschrieben von Josef58 am 11.05.2023 um 18:43:
Messe Transport & Logistik in München, 9. bis 12.5. 2023
Servus,
diese Woche findet in München wieder die Messe Transport & Logistik 2023 statt. Ich war am Mittwoch Nachmittag dort, leider war das Wetter alles andere als gut. Zuerst ein paar Fotos vom Aussengelände, als es am frühen Nachmittag noch nicht regnete. Darunter einer von mehreren Volvo FH Electric, die an verschiedenen Ständen zu sehen waren, ein Hyundai XCient Wasserstoff-Truck und ein Hyzon-Sattelzug auf Basis eines DAF CF, ebenfalls mit Wasserstoff-Antrieb.
Geschrieben von Josef58 am 11.05.2023 um 18:53:
Die Eisenbahnabteilung habe ich mir angesichts des zu erwartenden starken Regens nur im Schnelldurchgang angesehen. Ausgestellt waren mehrere Vectron, eine Stadler EuroDual und eine Traxx aus der Schweiz.
Geschrieben von Josef58 am 11.05.2023 um 19:02:
Die Wagen-"Abteilung" war vertreten unter anderem mit LKW-Transportwagen, einem Kesselwagen mit Airbrush-Lackierung (oder Beklebung) und einem Anschriftenfeld mit interessanter Wagennummer

sowie einem alten Personenwagen, Bauart "Donnerbüchse" aus dem Jahr 1922, der in den 30er Jahren in einen kombinierten 3. Klasse/Postwagen umgebaut wurde und nach 1945 bei der Deutschen Reichsbahn in der DDR lief.
Dazu noch ein Zweiwegefahrzeug von Zwiehoff, und Rotrac-Rangiergeräte derselben Firma.
Geschrieben von Josef58 am 11.05.2023 um 19:09:
Dann kam ein Platzregen, und ich begab mich in die trockenen, aber recht vollen Messehallen. Davon morgen mehr.
Gruß Josef
Geschrieben von Josef58 am 12.05.2023 um 15:52:
Servus,
der autonome Kleinbus der Firma Auvetech aus Estland erinnert vom Konzept her an die Fahrzeuge von Easy Mile, die z.B. in Bad Birnbach unterwegs sind, haben aber einen Wasserstoffantrieb.
Dazu zwei weitere Volvo FH electric, und je ein elektrischer und ein Diesel-Scania.
Geschrieben von Josef58 am 12.05.2023 um 16:03:
Inzwischen hatte der Regen nachgelassen, und ich konnte zwischen den Messehallen ausgestellten LKW halbwegs vernünftig auf Speicherkarte verewigen. Die beiden Dachser-LKW, die ich gestern schon beim "Waschvorgang" gezeigt habe, waren zum einen ein Hyundai Xcient Wasserstoff-LKW mit 27 t Gesamtgewicht und 11,5 t Nutzlast, und zum anderen ein DAF CF electric mit ebenfalls elektrisch betriebenem Kühlauflieger.
Geschrieben von Josef58 am 12.05.2023 um 16:10:
Bereits auf der Transport & Logistik 2019 zu sehen waren die beiden Oldtimer: der W50 von Zippel und der Büssing von Kloiber mit Containerauflieger, der ja auch schon auf einigen LKW-Oldtimertreffen zu sehen war, dort allerdings ohne Auflieger.
Gruß Josef
Geschrieben von Steyr_Schos am 14.05.2023 um 00:04:
Danke für die zahlreichen Eindrücke dieser grandiosen Messe!
Leider haben wir uns nicht gesehen obwohl wir am gleichen Tag dort waren...
Geschrieben von Josef58 am 14.05.2023 um 17:58:
Servus Georg,
ja, wie gestern schon gesagt, kein Wunder, so voll wie die Hallen waren. Ich war auch nur am Nachmittag dort.
Heute noch Bilder von diversen LKW, die zwischen den Hallen standen.
Geschrieben von Josef58 am 14.05.2023 um 18:02:
Und jetzt die letzten.
Gruß Josef
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH