Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Getränke Essmann (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=71253)
Geschrieben von Christoph Sch am 07.06.2023 um 21:31:
Getränke Essmann
Moin,
ich stelle hier mal ein paar Lkws des Getränkelogistikers
"Getränke Essmann" vor.
Der Hauptsitz des Getränkehändlers ist in Lingen.
Weitere Niederlassungen gibt es u.a. in Dorsten und in Westerstede.
Anfang der 90er waren in Lingen hauptsächlich Volvo Zugmaschinen im Einsatz (F 10, F 12er), zum Teil noch zum Schalten, zum Teil mit dem Automatikgetriebe Geartronic von Volvo.
Jede Zugmaschine hatte 2 Auflieger, so konnte jeweils der abgestellte Auflieger be- bzw. entladen werden und die Lkws hatten wenig Standzeiten.
Tagsüber waren die Lkw im Verteilerverkehr unterwegs, abends wurden sie zum Beschaffen eingesetzt.
In der Hoffnung auf viele Fotos,
Christoph
Geschrieben von Deutzfan am 07.06.2023 um 22:40:
RE: Getränke Essmann
Moin,
fahren die die jetzt DGL Deutsche Getränke Logistik?
Geschrieben von Christoph Sch am 08.06.2023 um 20:19:
Moin,
ja, da hat es wohl vor ein paar Jahren eine Kooperation mit Veltins und der Radeberger Gruppe gegeben.
Geschrieben von Christoph Sch am 11.06.2023 um 16:04:
Anbei noch ein paar Fotos aus meiner Sammlung:
Der alte Actros war ein 2540, die neueren waren ein 2541 bzw. ein 1841. Von beiden gab es mehrere.
Der Volvo war ein FM 380, davon gab es auch mehrere.
Auf die Wechselbrücken passten jeweils 19 Europaletten.
Also mit 38 Paletten Leergut zur Ladestelle.
Der Paulaner SK war ein 1834.
Es gibt bei Essmann einen großen Stapler, der hebt die vollen Wechselbrücken runter, zwei andere wieder drauf und weiter geht's.
Der DGL Actros stammt aus dem Netz, er hat auch ein EL Kennzeichen.
Geschrieben von Emma En am 11.06.2023 um 16:56:
Moin Chtistoph !!
Hatte Essmann auch einen Rolinck Zug mit der " Meg Ryan " Werbung , oder lief der direkt bei Rolinck .
Gibt es da eventuell noch Bilder in deiner Sammlung ???
Ich habe den als 1:87 er in meiner Vitrine. War ein weißer Actros Gliederzug mit Tandem Hänger .
LG HANS JÜRGEN
Geschrieben von Christoph Sch am 11.06.2023 um 19:14:
Moin Hans,
ja, Essmann hatte da auch 2 Brücken von. Als ich die drauf hatte waren sie allerdings nicht ganz sauber🤷.
Es gibt von Rolinck zwei Modelle, einen Actros, wie von dir beschrieben und einen SK.
Geschrieben von Emma En am 11.06.2023 um 21:41:
Ja genau , das isser !!
In jungen Jahren waren wir ja der festen Überzeugung , dass es sich bei der einen Dame wirklich um Meg Ryan handeln würde .
Leider ein bisschen schmutzig und schlechte Lichtverhältnisse !!
Da habe mein Modell auch mal ins rechte Licht gerückt.
Geschrieben von Wildflower am 18.06.2023 um 10:30:
Zitat: |
Original von Christoph Sch
Moin,
ja, da hat es wohl vor ein paar Jahren eine Kooperation mit Veltins und der Radeberger Gruppe gegeben. |
Die DGL ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Veltins und der Radeberger Gruppe.
Diese hat damals die Essmann Gruppe übernommen.
Essmann macht die Verteilung - DGL die Beschaffung (grob gesagt).
Geschrieben von Christoph Sch am 18.06.2023 um 16:23:
Moin,
besten Dank Patrick, dann wissen wir da Bescheid.
Weiß jemand was Essmann in den 70er und 80er Jahren für Lkws hatte?
Ich bin dort mit Sk's und F10ern bzw. F12ern angefangen.
Wäre interessant die Vorgänger mal zu sehen.
Hier noch ein niedriger Scania mit 380 PS bzw ein Actros mit 350 PS.
MfG Christoph
Geschrieben von Christoph Sch am 23.06.2023 um 18:12:
Volvo FH 12 380 Jumbozug.
Das war damals in Schortens (Jever).
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH