Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Spedition WORMSER Herzogenaurach (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=71261)


Geschrieben von F 89-Günni am 04.06.2023 um 20:22:

  Wormser in Hessen

Etwas quasi aktuelles.

Gruß

Günter



Geschrieben von Emma En am 10.06.2023 um 15:51:

  Spedition WORMSER Herzogenaurach

Da wollte ich doch gestern ein Foto auf der Wormser Seite hochladen , konnte aber keine Seite finden .
Deshalb eröffne ich hiermit , die längst überfällige Seite , mit der Hoffnung hier viele interessante Bilder aus verschiedenen Epochen der Flotte zu sehen .

Ich beginne mit einem DAF XF 105.410 mit einem " Jumbo " Silo Auflieger vom Hersteller Spitzer .

Hier noch die HP Verlinkung
https://www.wormser.de/



Geschrieben von Colourconcept am 10.06.2023 um 18:03:

 

2010. DAF XF 105.410 Tandemhängerzug mit Gardinenplanenaufbau (IAA 2010), Wormser



Geschrieben von F 89-Günni am 10.06.2023 um 18:20:

 

Sehe in letzter Zeit auch immer wieder mal Planen, worauf HANS Wormser zu lesen ist. Hat jemand eine Erklärung dafür ?? Der Firmengründer war ja Konrad Wormser, und normalerweise bleibt ja der Gründername für immer bei einer Firma . . . Ist Wormser evtl. irgendwie "aufgesplittet" worden ?

Und außer den gefühlten 200 gesehenen DAF über Jahrzehnte sehe ich seit gewisser Zeit auch
quasi Exoten bei Wormser. Meine, MERCEDES, MAN und auch SCANIA gesehen zu haben innerhalb von etwa den letzten 12 Monaten.

Gruß

Günter



Geschrieben von Emma En am 10.06.2023 um 18:41:

 

Hallo Günni ,

der aktuelle Firmeninhaber heißt Hans Wormser, der Firmengründer hieß Konrad.
Ich habe auch schon die von dir erwähnten Beschriftungen " Hans Wormser " gesehen .
Genaue Infos habe ich da aber auch nicht zur Hand. ahnung .

Wenn ich da richtig informiert bin , gibt es auch einige Sub Unternehmer , die dann vielleicht auch mal die erwähnten Exoten fahren . ahnung ahnung .
Einen MAN habe ich nämlich auch schon mal gesehen .

Nachdem Uli hier schon ein IAA Foto gezeigt hat , gibt es aus meinem Archiv ein weiteres vom Messegelände in Hannover.
Dort waren in der Vergangenheit ja des öfteren Wormser Züge zu sehen .

LG HANS JÜRGEN



Geschrieben von Hawk am 10.06.2023 um 18:56:

 

Moin Hans-Jürgen,

beim Thema WORMSER, muss ich auch immer zwangsläufig an die IAA denken, glaube seit über 25 Jahren stehen dort regelmäßig immer die aktuellsten DAF Lkw´s, so auch vor knapp 10 Jahren zur IAA 2014... winke

Letztes Jahr zur IAA gab es aber leider keine DAF´s von Wormser zu sehen.. ahnung



Geschrieben von F 89-Günni am 10.06.2023 um 19:42:

 

Klasse, Tobi, nie mal gesehen "so etwas" von Wormser.

Im Silo - Thread hab´ich kürzlich auch einen Wormser gezeigt. Kannst Du evtl verlinken ? Ich kanns nicht, weiß nicht, wie das machbar ist.

Gruß in den Hamburger Süden von Gü



Geschrieben von Actros1836 am 10.06.2023 um 20:33:

 

Wormser scheint den Fuhrpark ja auf Mercedes umzustellen. Jedenfalls waren meinen Beobachtung die Neuzugänge der letzten 2 Jahre zum Großteil neue Mercedes Actros und Actros L in verschiedensten Konfigurationen.



Geschrieben von Maradir am 10.06.2023 um 21:00:

 

Schön, daß es Wormser nun auch gibt.

Vor ziemlch genau zwei Jahren war ich doch sehr überrascht, als ich diesen MAN sah. Bis jetzt aber nie mehr einen gesehen.



Geschrieben von Actros1836 am 10.06.2023 um 21:06:

 

Ich vermute, dass Wormser verschiedene LKW-Marken testete, weshalb auch dieser MAN im Fuhrpark war. Konnte damals auch einen Actros MP4 und einen Scania S sehen, die auch jeweils diese Volumen-Silos zogen. Diese Marken-Tests kann man auch bei anderen Firmen immer wieder sehen, um Referenzwerte zur Hausmarke zu bekommen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH