Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Country & Truckerfest Chemnitz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=71274)


Geschrieben von vaudee am 12.06.2023 um 17:28:

  Country & Truckerfest Chemnitz

1992 und 1993 gab es Country & Truckerfest mitten in Chemnitz, welches in der Presse “das Nashville des Ostens” war…
Ich grabe mal etwas aus. Angefangen mit dem Corso am 13.6.1993:

(DDR) XA 29-68 Ford Fiesta am 13.6.1993 als Anführer des Korsos zum Country & Truckfest in Chemnitz.



Geschrieben von vaudee am 13.06.2023 um 16:58:

 

Taxi und Autoservice Hofmann C-KV 46 Mercedes-Benz 2635 “Bergejumbo” am 13.6.1993 im Korsos zum Country & Truckerfestival in Chemnitz.
Damals gab es noch keine Telefonweitwinkelganznahdranblitzdingser, aber andere gewöhnliche Leute…



Geschrieben von vaudee am 14.06.2023 um 18:20:

 

(D) HOT-JM 40 Mercedes-Benz L 1500 am 13.6.1993 im Korsos zum Country & Truckerfestival in Chemnitz.
2020 wurde dieses Fahrzeug wieder aufgearbeitet.



Geschrieben von M232D16K am 14.06.2023 um 21:46:

 

Das ist doch mal schön!!!

Aufnahmen von Treffen vergangener Zeiten.

Klasse! klatsch



Geschrieben von V8-Griffin am 15.06.2023 um 06:41:

  RE: Country & Truckerfest Chemnitz

klatsch Erspähe ich da Hank Good‘s Hank‘s Highway Hilton auf dem ersten Bild? Er war ja 1993 auf Europa-Tournee…



Geschrieben von vaudee am 15.06.2023 um 18:41:

 

Hank R. Good (USA) Kenworth K100 (Baujahr 1981) am 13.6.1993 im Korsos zum Country & Truckerfestival in Chemnitz.
Dieser Lkw steht inzwischen in einem Museum. Ob es den freundlichen US-Bürger noch gibt, weiß ich nicht.



Geschrieben von ottanta e novanta am 15.06.2023 um 22:12:

 

Cool klatsch - der war damals eine Legende und in den div. Fernfahrer-Zeitschriften hier bei uns zu sehen...

Heutzutage dürfte der wohl nur mehr mit Begleitfahrzeug unterwegs sein oder würde sofort stillgelegt... Abgelehnt



Geschrieben von Atlasmalte am 15.06.2023 um 23:04:

 

Interresante Bilder. Der umgebaute Fiesta ist auch eine Besonderheit. Wie kam Chemnitz denn zum Titel Naschville des Ostens?



Geschrieben von vaudee am 16.06.2023 um 18:26:

 

Erfindung der Presse. Den genauen Grund habe ich vermutlich in einer der Kisten mit Zeitungsausschnitten, welche aber auf absehbare Zeit nicht greifbar sind, weil zu wenig Platz.

- - -

R. A. Johns “Streaker” (USA) Virginia P 14377 Peterbilt 379 mit Detroit Diesel (Baujahr 1990) am 13.6.1993 im Korso zum Country & Truckerfestival in Chemnitz.



Geschrieben von Mack Bulldog am 17.06.2023 um 15:43:

 

Zitat:
Original von vaudee
Hank R. Good (USA) Kenworth K100 (Baujahr 1981) am 13.6.1993 im Korsos zum Country & Truckerfestival in Chemnitz.
Dieser Lkw steht inzwischen in einem Museum. Ob es den freundlichen US-Bürger noch gibt, weiß ich nicht.

Ja es gibt ihn noch. Er fährt immer noch Truck, sein Truck Hank3 ist ein Kenworth T680.

Hank’s Highway Hilton.
1981 Kenworth K-100 Aerodyne mit Detroit Diesel Silver 8V92 und Eaton Road Ranger RTO-12513 (Hank1)
Der Kenworth K-100 Aerodyne ist im Iowa 80 Trucking Museum, seid December 2014, die auch die neuen Eigner von dem KW sind.

Danach hatte er einen Kenworth W900L mit Cummins Motor. (Hank2)

Jetzt fährt er einen Kenworth T680 (Hank3)

Für die, die FB haben, einfach Hank Good eingeben.
Er hat auch viele YouTube Filme eingestellt, youtube.com/HighwayHank1
Gruss Bruno


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH