Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Mühlen-LKW Büssing 1930er Jahre?! (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=75775)


Geschrieben von Mühlenforscher am 26.07.2024 um 17:11:

  Mühlen-LKW Büssing 1930er Jahre?!

Hat jemand Tipps, welche LKW-Typen (Büssing-NAD) hier abgebildet sind? Danke für Hinweise!



Geschrieben von vehiclejack am 26.07.2024 um 19:06:

 

Hallo Friedrich,

für mich zeigen beide Fotos das selbe Fahrzeug. Allerdings keinen Büssing-NAG sonder einen Vomag 5 Cz.

Für solche Fragen gibt es im Forum übrigens dieses Thema hier:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=66467

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Mühlenforscher am 26.07.2024 um 20:39:

 

Zitat:
Original von vehiclejack
Hallo Friedrich,

für mich zeigen beide Fotos das selbe Fahrzeug. Allerdings keinen Büssing-NAG sonder einen Vomag 5 Cz.

Für solche Fragen gibt es im Forum übrigens dieses Thema hier:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=66467

Viele Grüße

Christian


Hallo Christian, danke für Deine Hinweise. Tatsächlich tragen beide Fahrzeuge seitlich auf dem Fahrwerk kleine Schilder mit dem Aufdruck "Vomag". Die Bedeutung davon war mir allerdings nicht klar...

Der Unterschied beider Fahrzeuge liegt darin, dass beim einen Fahrzeug 2 Griffe oberhalb der Lüftungsschlitze sind und beim anderen nur einer. Wobei es sich zugegebenermassen um zwei unterschiedliche Fahrzeugseiten handelt. Ausserdem kann es sich um eine Reparatur handeln...

Beste Grüße

Friedrich



Geschrieben von Flachskopp am 26.07.2024 um 20:53:

 

Hallo Friedrich,

herzlich willkommen im Forum!

Das seitlich angebrachte Kennzeichen ist bei beiden gleich
Die unterschiedliche Gestaltung der Seitenteile liegt daran, dass auf der linken Seite die Lenkung hindurchgeführt wurde: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=1812152

Viele Grüße
Detlef



Geschrieben von Mühlenforscher am 01.08.2024 um 16:39:

 

[quote]Original von Flachskopp
Hallo Detlef,

danke für diese Interessante Information, da wäre ich ja nie darauf gekommen. Weißt Du zufällig auch, was das kleine weiße "Schild" neben der seitlichen LKW-Beschriftung bedeutet bzw. aussagt?

Vielen Dank im Voraus!

Friedrich



Geschrieben von Flachskopp am 01.08.2024 um 17:36:

 

Hallo Friedrich,

das waren zusätzliche Schilder mit dem Fahrzeugkennzeichen, wie sie auch vorn und hinten angebracht waren.
Das sah man bei einigen LKW dieser Zeit, jedoch längst nicht bei allen.
Ob dem (regionale?) Vorschriften zugrunde lagen, weiß ich nicht.
Es gibt hier im Forum aber eine Handvoll Mitglieder, die es vielleicht erklären können.

Hier einige weitere Beispiele: > Klick < , > Klick < und > Klick <

Viele Grüße
Detlef

Edit: Der > Kennzeichenschlüssel < besagt, dass deine Fotos vor 1934 aufgenommen wurden.



Geschrieben von Flachskopp am 11.08.2024 um 21:32:

  Vorschlag

Die schönen Fotos dieses Typs sind (wie Bilder der Marke überhaupt) so selten, dass ich mir vorstellen könnte, diesen überschaubaren Thread als Beitrag bei > Vomag < unterzubringen. Wenn ein Moderator diesem Vorschlag etwas abgewinnen könnte, würde ich mich freuen.
Herzlichen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Detlef


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH