Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Treffen in Inzell 2025 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=78574)


Geschrieben von Hanns Widl am 17.08.2025 um 10:38:

  Treffen in Inzell 2025

Hallo Freunde alter Nutzfahrzeuge !

Man traf sich wieder in Inzell, wurde trotz aller Wetterprognosen von der Sonne verwöhnt.
Sicherlich wurden die Teilnehmerzahlen aller bisherigen Treffen weit übertroffen,
Hier mal die ersten Eindrücke von mir.
Unser " Bilderlieferant" Josef 58 ist leider wieder aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen,
so daß ich versuche die Lücke zu schließen, obwohl ich nicht der Fotograf bin.
Es grüßt Euch Hanns



Geschrieben von Steyr_Schos am 17.08.2025 um 15:49:

 

Hallo zusammen,

Leider ist "Inzell" schon wieder vorbei, ich hoffe, es kommen noch ein paar Fotos von euch!

geschätzter Josef, bitte sei bitte so früh wie möglich wieder mit von der Partie prost


Besonders imponiert hat mir wieder einmal die Filmvorführung "die morgenländische Reise des Franz Fuchs" - es wird nie langweilig, den Geschichten dieses Mannes zuzuhören!
Auf dem 5. Bild ist er mit dem LKW von Bert zu sehen, mit so einem ähnlichen ist Fuchs damals regelmäßig Saudi gefahren. Unvergesslich, die leuchtenden Augen des 81-Jährigen, als er wieder im LKW saß freu


Offiziell waren 90 LKW vor Ort, mit ein paar die sich der Anmeldung entzogen haben müssten es so um die 100 gewesen sein - so viele wie nie zuvor!

Was mich irrsinnig gestört und aufgeregt hat, war das Hupkonzert und Motorengeheule zu später Stunde.
Wir haben das Glück, unser Hobby an einem so schönen Ort so perfekt organisiert ausleben zu können. Warum muss man das zerstören, und zu dunkler Stunde in einem Touristenhotspot und Kurort ein solches Theater veranstalten??? Ich weiß nicht wer das war, müssen aber mindestens 5 oder mehr LKW gewesen sein. Dann braucht man sich nicht mehr wundern, wenn die Gemeinde zukünftig solche Veranstaltungen nicht mehr genehmigt und wie vielerorts einfach keine Treffen mehr stattfinden können.
So ein Niveau mit Dauerhupen und Vollgasgeben gehört m.M. auf "Truckertreffen" aber nicht auf ein sonst so ruhig und harmonisch verlaufendes Oldtimertreffen.
Ich hoffe für alle Beteiligten, dass dies keine Konsequenzen für zukünftige Veranstaltungen in diesem Ort haben wird!!!






PS: Ein Beitrag über das Treffen in Inzell wird voraussichtlich im TRUCKER 10/2025 zu finden sein.



Geschrieben von Gummi am 17.08.2025 um 16:32:

 

Hallo Oldtimer Freunde

Danke fürs einstellen der schönen Fotos vom Treffen in Inzell 2025

Besonders möchte ich die Aufnahme mit - Franz Fuchs - so wie - BERT - vor seinen schönen Scania hervor heben . Jeder der 2 Herren ist für sich eine Legende , besonders wenn man beide BERSÖNLICH kennen lernen DURFTE

Gruß Gummi



Geschrieben von Hanns Widl am 17.08.2025 um 17:46:

 

Ich mach mal weiter mit Bildern.
Eines der älteren Fahrzeuge ist dieser Citroen P 38 L Baujahr 1942.
Mit dem Wehrmachtsaufbau schaut er heute so aus..
Früher ( 2018 ) war er erstmals so in Inzell zu sehen.



Geschrieben von ottanta e novanta am 17.08.2025 um 18:34:

 

Vielen Dank an Euch für die schönen Aufnahmen! klatsch

Georgs kritische Anmerkung kann ich durchaus nachvollziehen - wäre schade, wenn dadurch Ärger entsteht...



Geschrieben von Josef58 am 17.08.2025 um 21:03:

 

Servus,

kleines Lebenszeichen von mir: alles nicht so schlimm, ich hatte "nur" Schlafprobleme wegen meiner Schlafmaske, die ich brauche wegen Schlafapnoe. Die Maske wollte nicht so wie meine Nase und hat mich dadurch im Schlaf gestört, worauf ich nicht mehr richtig weiterschlafen konnte. Dann fühlte ich mich morgens nicht fit genug, mich eineinhalb bis zwei Stunden hinters Lenkrad zu setzen.

Danke schonmal an Hanns und Georg für die Fotos, auch aus Spanberg!

Viele Grüße, Josef



Geschrieben von Hanns Widl am 18.08.2025 um 13:49:

 

Servus !
danke für Eure Rückmeldungen,.
Georgs Anmerkungen kann durchaus nachvollziehen. Es gibt schon genug bürokratische Hürden
für derartige Veranstaltungen und man darf Gegnern keinen " unsinnigen Brennstoff " liefern.
An dieser Stelle sei auch mal an die Veranstalter der Treffen ein grosses DANKE gesagt,
Doch weiter mit Bildern:
erstmals mit " alten Bekannten ". Wobei Viehhändler Brandl einen "artgerechten" Aufbau bekam.
Alle weiteren sind ja in der Szene wohlbekannt und immer sehenswert.



Geschrieben von Hanns Widl am 20.08.2025 um 08:51:

 

Servus !

Heute gibts Busse :
Neben dem Steyr Glocknerbus , der Öster. Post , war der MB L 319 , ebenfalls von
unseren Nachbarn zu sehen. Neu waren für mich der Setra S 11 und der Daimler mit
Auwärter Aufbau.
Es grüßt und es gibt noch einiges.
Hanns



Geschrieben von Josef58 am 20.08.2025 um 12:07:

 

Servus Hanns,
weiterhin vielen Dank für die Fotos!
Der Setra war letztes Jahr schon in Seemannshausen, und den Auwärter O 321 H hat Linus (Zwieblinger) vor ein paar Wochen auf der Retro Classics Stuttgart schon mal fotografiert und hier gezeigt. Ist mir aufgefallen wegen des Kennzeichens aus Laufen/Salzach. Den hätte ich gern im Original gesehen, weil ich dort Verwandtschaft habe.
Viele Grüße, Josef



Geschrieben von Zwieblinger am 20.08.2025 um 12:09:

 

Hallo zusammen... schöne Bilder die hier gezeigt werden! Ich habe mal eine Frage zum Mercedes mit Aufbau von Auwärter ganz rechts auf dem vorletzten Bild. Ist der inzwischen in Privathand? Er lief jahrelang beim Schefenacker bei mir in Esslingen und ich habe ihn immer mal wieder im Linieneinsatz gesehen. Schefenacker ist immer mit alten und interessanten Bussen gefahren... bis zum Schluss gab es MB O405 Hochflur, uralte MAN und tolle Setra SG321UL. Im Reiseverkehr sind lange auch Setra S215HDH gefahren, manchmal sind die auch im Linienverkehr unterwegs gewesen. Schefenacker war eigentlich immer ein tolles Unternehmen, echt schade, dass es die nicht mehr gibt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH