Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- PLANZER Transport AG (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45509)
Geschrieben von leon98 am 30.06.2025 um 22:52:
Man erkennt auch an der Flottennummer, ob es ein eigenes Fahrzeug ist.
Bei diesen ist der grössere Teil der Nummer immer zweistellig, bei den Selbstfahrern/Subunternehmen dreistellig (genauer gesagt im 100er Bereich).
Hier zu sehen bei zwei Scania R von Marti, der eigene trägt die Nummer 28.44 und der Selbstfahrer 28.111. Wie man auch erkennt, hat Marti vor wenigen Jahren sein Design an das Planzer-Schema angepasst. Die Kabinen sind jetzt komplett grün mit weissen Streifen am Kühlergrill. Diese finden sich bei fast allen Tochterfirmen, zumindest bei den Lastwagen, bei denen dieses Design überhaupt möglich ist (MB, Scania und Volvo). Bei manchen Tochterfirmen sind die Streifen auch andersfarbig, z.B blau bei TZ Transport, beige bei Schönholzer und gelb bei Wespe.
Der Fahrer des grünen R hätte wohl lieber einen S bekommen, denn unter dem Scania-Schriftzug ist ein zusätzliches schwarzes Kühlergrillfeld aufgeklebt
Geschrieben von Baudepot am 01.07.2025 um 05:25:
Das ist ja schon fast eine Wissenschaft und du kennst dich sehr gut damit aus
Die Nummern fallen auch hier im Fernverkehr gleich auf, das klein/groß ist ja eher unüblich, dass man darüber aber auch nach eigenen und Subunternehmern unterscheiden kann, wusste ich nicht, ein Anlass, mal die Bilder im Bestand zu sichten.
Die weißen Spangen machen sich immer gut, hilft ein bisschen, zu erkennen, wer da kommt.
Lachen muss ich über den grünen R, wusste gar nicht, dass man einen R zum S umkleben kann
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH