Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Antos (2012-2020) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46323)


Geschrieben von 2660Kevin am 20.02.2013 um 19:28:

 

Eine SZM



Geschrieben von Rudi am 24.03.2013 um 16:25:

 

Hallo zusammen,

ich habe von einem Bekannten noch mal ein Bild eines Antos bekommen. Diesmal ist es ein 2543er Pritschenwagen, der für die Firma Prinz in Plettenberg unterwegs sein wird.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Hensen am 05.04.2013 um 19:17:

 

Antos 1843



Geschrieben von Everlast83 am 07.04.2013 um 11:30:

smile

Antos im "FriendsOnTheRoad"-Design

Hier gibt es noch ein Bild dazu:
http://www.logcom.at/bildergalerie/?page_id=101&album=3&gallery=16



Geschrieben von Der Freiburger am 07.04.2013 um 12:59:

 

Es gibt auch den Antos mit langer Hütte Dachte ich, hab grad nochmal nachgeschaut, stimmt ja garnicht. Bin aber der Meinung schonmal einen Antos Autotransporter mit langer Hütte gesehen zu haben.



Geschrieben von Roger van Nispen am 07.04.2013 um 13:03:

 

Zitat:
Original von Everlast83
Antos im "FriendsOnTheRoad"-Design

Hier gibt es noch ein Bild dazu:
http://www.logcom.at/bildergalerie/?page_id=101&album=3&gallery=16


Das ist leider einen Actros...Den Antos gibt es nur mit S und M Kabine.



Geschrieben von Everlast83 am 08.04.2013 um 09:37:

 

Wenn das so ist, dann das Ganze bitte dementsprechend verschieben.
Ich kenn mich bei den unzähligen Varianten von MB nicht so genau aus... ahnung



Geschrieben von CrazyHorse am 08.04.2013 um 09:47:

 

@Everlast83
Wenn du dir nicht sicher bist, dann beim nächsten mal einfach nur ein paar Meter weiter vorlaufen und auf die Front der Kabine schauen. Dort steht in der Regel, ob es ein Actros oder ein Antos ist... großes Grinsen

Habe auch ein paar neue Antos von Merkur Frucht in Umkirch bei Freiburg/Breisgau:



Geschrieben von Acer am 08.04.2013 um 12:01:

 

Zitat:
Original von Bonsai
@ Rudi
Da die beiden Heul ACTROS ja MK Kenzeichen haben;kann es sein Das der ANTOS auch MK haben wird ud in Lüdenscheid seine Heimat hat??

MFG. Dirk


Hallo Dirk,
hat der Heuel In Lüdenscheid auch noch ne Niederlassung?
Kenne nur die in Meinerzhagen ehemals EXEL.
Und in Drohlshagen ist er mit den Bussen vertreten, worauf auch noch einige LKW angemeldet sind.
Gruß



Geschrieben von Bonsai am 08.04.2013 um 21:54:

 

Der hat nur Drolshagen und Meinerzhagen,ob es noch die Niederlasungen in Osteuropa gibt weis ich nicht..

MFG: Dirk


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH