Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Baumaschinenmuseum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=149)
---- Oldtimer Restaurationsberichte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=150)
----- neuer Oldie - Fiat 684N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=59471)


Geschrieben von rip am 16.07.2020 um 19:28:

 

Hallo zusammen,

endlich nach langem Suchen kam dieses Woche mein neuer Gaszug für die Einstellung des Standgas an. Wurde dann gestern auch prompt von mir eingebaut. Der Gaszug funktioniert soweit. Kleines bißchen muss ich noch einstellen da in der Stop-Stellung der Motor nicht richtig ausgehen wollte. Werde ich die Tage noch machen.
Frostschutzpumpe wurde auch noch mit Wabcothyl befüllt.

Im ersten Bild sieht man den nachträglich eingebauten (nicht originalen) Gaszug. Auf dem zweiten Bild dann so wie es sein soll.



Geschrieben von Rudi am 09.08.2020 um 15:48:

 

Hallo Marc,

da es ja dieses Jahr kaum Gelegenheit gibt, irgendwo alte Laster zu fotografieren, will ich mal noch ein paar Bilder von Geilenkirchen im April 2018 zeigen. Ich glaube, Dein Fiat ist da ziemlich oft fotografiert worden. Mal was anders als der hundertste Rund- oder Eckhauber Pfeifen

Gruß
Rudi

P.S.: Drei Bilder habe ich noch im Fiat-Thread abgelegt.



Geschrieben von rip am 12.08.2020 um 18:28:

 

Hi Rudi,

mensch......die Bilder sehe ich jetzt erst! Sehr schöne Fotos!! Klasse - danke für´s einstellen.
Dieses Jahr scheint es wirklich sehr wenig zu sein mit den Oldies in freier Wildbahn. Mal sehen, wie sich alles so entwickelt.....



Geschrieben von bkm am 12.08.2020 um 21:47:

 

Hallo Marc (und Rudi und alle Interessierten),
schön, dass Du Dich über die Fotos freust winke
Dann ergänze ich Rudis Serie mal mit einer Frontansicht von der anderen Seite und einigen Eindrücken von den Fahrten in Davids´ weitläufiger Grube



Geschrieben von Steyr_Schos am 12.08.2020 um 22:05:

 

Sieht richtig geil aus, voll authentisch!

Vielleicht noch in ein Paar alte Kennzeichen investieren um bei solchen Treffen dieses einzige neumoderne Detail zu vertuschen...


Wirklich ein SEHR tolles Vehikel daumen



Geschrieben von kamas am 13.08.2020 um 21:43:

 

Marc, die Anschlüsse wo verblompt werden kann sind sicher die Einstellschrauben für den Abblasedruck der Regler, im Prinzip ein federbelastetes Sicherheitsventil. Der Öffnungsdruck wird über eine Federvorspannung eingestellt..

Ansonsten weiter so! Interessantes Auto, echt mal was anderes



Geschrieben von rip am 15.08.2020 um 17:07:

 

Hallo zusammen.....

@Bernd
Vielen Dank für die Fotos. Auch diese gefallen mir sehr gut!! Schon sehr beeindruckend, dass mein Fiat soviel Interesse weckt. Das freut mich!

@Georg
Danke für das Kompliment! Dein Steyr sieht ebenfalls richtig scharf aus. Super in welcher kurzen Zeit Du dem Truck ein neues Aussehen gegeben hast. Ich schaue sehr oft in deinen Bericht rein um zu sehen, wie es läuft. Weiter so....!
Mit alten Kennzeichen habe ich schon überlegt. Gerne hätte ich 2 alte aus Turin - die könnte man dann bei kurzfristig anschrauben. Aber leider nicht zu finden. Wenn ich das mal richtig gelesen habe, müssen in Italien bei der Abmeldung eines Fahrzeugs die Kennzeichen zurückgegeben werden? Aus diesem Grunde ist es schwierig, an alte Kennzeichen zu kommen. Ist das richtig?

@Lutz
Danke für deine Antwort. Das klingt logisch dass der Abschaltdruck fest eingestellt ist und das dann verplombt wird. Weiß Du auch was das für ein Anschluss auf dem ersten Bild in meinem Betrag ist? Der Anschluss wo auch der Sechskant drauf ist?



Geschrieben von Steyr_Schos am 15.08.2020 um 17:23:

 

Hey

In italien bleiben die Kennzeichen meines Wissens oben, zumindest war das früher so.

Mein Vater hat welche zu Hause, leider nur von den Oldtimer Motorrädern die er importiert hat Pfeifen



Geschrieben von MarcoB. am 07.02.2021 um 18:26:

 

Hallo Marc.

Warum verkaufst du deinen Fiat ?

Grüße, Marco



Geschrieben von rip am 12.02.2021 um 20:31:

 

Hi Marco,

ich bin auf der Suche nach einem V8 mit Fernverkehrshütte - gerne wieder aus Italien. Da 2 LKW zuviel sind, muss einer weg - am liebsten natürlich an einen Oldtimerliebhaber. Erstmal schauen, wie die Resonanz ist....


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH