Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Hähnel Oldenburg (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=59956)


Geschrieben von Preußen am 26.01.2023 um 20:30:

 

Anbei zwei Bilder von Ralf Schmidt bei Facebook (aufgrund von Urheberrecht poste ich lediglich einen Link hier, anstelle die Bilder direkt einzustellen).

Mercedes Benz Actros 1854 Megaspace MP2

Mercedes Benz Actros 1860 Megaspace MP3

Die Bilder sind etwa vor 8 bis 10 Jahren aufgenommen, wie die Zeit schon wieder vergeht.



Geschrieben von LKW-Fan am 14.05.2023 um 22:24:

 

Sie haben wieder zusammengefunden! freu
Habe ich vor 3 Wochen zwischen Ingolstadt und Neuburg überholt.
Bis vor einigen Monaten hing noch ein blauer 3~achser an dem früheren Hähnel.



Geschrieben von Atlasmalte am 15.05.2023 um 23:02:

 

Schöne historische Aufnahmen hier. Da hat man offensichtlich lange auf die 3 Achs Hänger gesetzt. Gibt es die Firma heute noch?



Geschrieben von Preußen am 16.05.2023 um 07:39:

 

Zitat:
Original von LKW-Fan
Sie haben wieder zusammengefunden! freu
Habe ich vor 3 Wochen zwischen Ingolstadt und Neuburg überholt.
Bis vor einigen Monaten hing noch ein blauer 3~achser an dem früheren Hähnel.


Habe lange gehofft das es Mal wieder Bilder von dem LKW der bei Augustin in Ingolstadt lief kommen, daher freuen mich diese Aufnahmen sehr. Vielen Dank! freu

Zitat:
Original von Atlasmalte
Schöne historische Aufnahmen hier. Da hat man offensichtlich lange auf die 3 Achs Hänger gesetzt. Gibt es die Firma heute noch?


Stimmt, eigentlich wurden immer die 2+3 Kombinationen genutzt. Als einzige Abweichung gab es 1992 einen Mercedes Benz SK88 2550 als 3+2 Tandemhängerzug um Wechselbrücken zu probieren, und 2004 einen Mercedes Benz Actros 1854 MP2 als Aufliegerzug. War aber zu inflexibel für den Stückgutverkehr, also wurden danach wieder 2+3 Hängerzüge beschafft.

Firma wurde leider 2018 aufgelöst und die letzten zwei LKWs verkauft (ein Zug nach Ingolstadt, der andere nach Serbien).



Geschrieben von Preußen am 01.02.2024 um 10:06:

 

In 2014 war dieser Mercedes Benz Actros 1854 Megaspace am Firmensitz zum Umladen, um wieder beladen mit Stückgut nach Frankreich zu fahren.



Geschrieben von Preußen am 27.07.2025 um 12:07:

 

Zwar kein gutes Bild, Handybilder waren 2012 noch nicht super, aber ein schönes Zeitdokument was ich trotzdem teilen möchte.

Sonntagabend um 22.00 Uhr fuhren die Autos in Richtung Frankreich los. Dann wurde nach etwa 2 Stunden in den Niederlanden, bei Schoonebeek, halt gemacht um zu tanken. Dabei wurde auch oft in Konvoi gefahren.



Geschrieben von peterclp am 29.07.2025 um 15:16:

 

Wo war denn der Firmensitz der Spedition?



Geschrieben von Preußen am 30.07.2025 um 10:07:

 

In Wardenburg bei Oldenburg, also am Küstenkanal entlang und dann bei Emmen über die Grenze.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH