Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Liebherr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=29)
----- Das LIEBHERR Seilbagger-Quintett der Fa. Seilbagger GRAN (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=12800)


Geschrieben von Schlorg am 05.11.2017 um 21:27:

 

Zitat:
Original von Leo 2
Ein Schlamassel daumen klatsch


Ich würde behaupten da fehlen noch 2 "m" --> Schlammmassel! gröhl



Geschrieben von Schlorg am 10.11.2017 um 20:36:

 

Am Montag in der Früh wurde der Beutelhauser 853 wieder in den Landkreis Erding umgesetzt. Gefahren hat ihn der Penzenstadler... der Dirk hat mit dem Tele den Ausleger gefahren und den Ballast und die Schleppschaufel hat der schöne Allrad Actros Tiefladerzug vom Brandl gefahren! daumen

Weil wir das ja schon viel zu lange nicht mehr hatten, gab es am Montag ein bekanntes Wetterphänomen... das sogenannte "GRAN-Wetter"... Es hat geschüttet wie die Seuche und die erste Jacke war schon durchnässt, da war der Bagger in München gerade mal auf dem Tieflader droben gestanden... Abgelehnt

Ich glaub so gegen 10.30 Uhr war der Penzenstadler dann in der Grube... Trotz aller Wettertechnischen Widrigkeiten haben Andi und ich uns rangehalten, so war der Bagger bis zum späten Nachmittag fertig aufgebaut und hat den ersten Kies aus dem Wasser geholt. jo

Mit meinen Ausführungen werde ich mich diesmal recht kurz halten, hatte auch nicht viel Zeit und Muße Fotos zu machen... dafür hab ich noch was anderes in der Hinterhand, des ich euch dann hier in den nächsten Tagen zeigen werde. Zunge raus

Also, los gehts!


Tieflader ab, Ketten lösen, Motor an, Ausleger hoch, runter vom Tieflader und rein in die Grube....



Geschrieben von Aemmämm am 12.11.2017 um 08:40:

 

Zitat:
Original von Schlorg
Zitat:
Original von Leo 2
Ein Schlamassel daumen klatsch


Ich würde behaupten da fehlen noch 2 "m" --> Schlammmassel! gröhl


Und wo kommt die Salbe hin? hmm



Geschrieben von flo20xe am 12.11.2017 um 10:59:

 

Servus Dave,

bin ja als Mitleser hier von Anfang an mit dabei, ist echt interessant wie sich das Ganze bei den Grans seit dem ersten 882er entwickelt hat.

Momentan bin grad dabei den Thread mal komplett von Anfang an zu lesen. Macht echt Laune, vor allem weil man da nicht ewig auf die Fortsetzungen warten muss. gröhl

Ich kann mich noch erinnern, wie, ich mit meiner Tochter dem Andi mal beim Baggern mit der No.1 zugeschaut hab. Da war sie 1 3/4 Jahre alt und die Grans hatten den 882 ganz neu, neulich hatte sie ihren 7. Geburtstag...... Irre wie die Zeit vergeht.

Insofern von meiner Seite mal ein Riesenkompliment an dich, was du hier rund um die Fa. Gran ablieferst ist echt erste Sahne und verdient allen Respekt. Vor allem wenn man bedenkt was das für ein Zeitaufwand ist. freu klatsch freu

Aber mal noch eine Frage am Rande: Wie oft laufen die Mencks eigentlich mittlerweile noch? Gefühlt wohl nicht mehr so viel oder? Man sieht die fast nur noch im Hintergrund der Photos von all den verschiedenen Liebherren..... Und wenn ich mal unterwegs bin und einen der Mencks sehe, schaut´s auch so aus, als ob der letzte Einsatz wohl schon länger her ist.
Finde ich persönlich sehr schade, hat aber mit Sicherheit seine berechtigten Gründe.

An dieser Stelle auch mal große Hochachtung vor Andi und Stefan, ich denke sie führen das Erbe von Rainer absolut in dessen Sinne weiter und machen einen super Job. Bin ja selber Chef einer kleineren Firma (zwar ein anderes Gebiet) und finde mich, natürlich in abgewandelter Form aber ähnlichen Situationen, oft selbst in den genialen Berichten wieder. Vermutlich auch deshalb sind die GRAN-Berichte meine absoluten Highlights im Forum.

Viele Grüße,

Flo



Geschrieben von Schlorg am 12.11.2017 um 19:48:

 

Vielen Dank für die netten Worte, Flo! Freut mich! daumen

Ich bin leider etwas eingespannt gestern und heute, werde bei nächster Gelegenheit mal ausführlich auf deinen Beitrag eingehen! smile

--------------------------------------------------------------------------------


Nachdem der Brandl Tieflader möglichst bald weiter musste, richteten wir als erstes den A-Bock auf und hoben anschließend den Ballast vom Tieflader.... Des ganze geht bei den beiden HS853 echt zügig von statten, die beiden benötigten Seile hat sich Andi extra anfertigen lassen. Damit wird der Ballast unten am Auslegeranlenkstück angehängt, welches ohne weiteres in der Lage ist die 22 Tonnen wegzuheben... Dabei ist es Immer wieder interessant zu sehen, wie weit so ein Tieflader doch ausfedert, wenn er zügig entlastet wird....

Auf dem Anhänger befanden sich ausßerdem noch 2 Haspeln mit einem neuen Schlepp und einem Hubseil in 34mm Ausführung...


.



Geschrieben von thomas d am 12.11.2017 um 20:28:

 

klatsch klatsch
Da sind Profis am werk , jeder Handgriff ist durchdacht und passt.
Was es nicht gibt wird selbst angefertigt. daumen



Geschrieben von Schlorg am 12.11.2017 um 22:27:

 

Danke, Thomas! daumen prost


Kontergewicht aufnehmen und die Montage des Auslegers waren dann ein leichtes... Zunge raus

Anschließend Seile ausziehen und Schleppschaufel montieren... da hats dann für me Weile so richtig zum pissen angefangen.... arschlecken... Abgelehnt großes Grinsen


.



Geschrieben von Schlorg am 12.11.2017 um 22:32:

 

So... ein Foto hab ich für heute noch, dann gehts ins Bett.... morgen brauchts beim HS882 No.2 in Plattling Scheibe von der Bremse Hubwinde tauschen... Zunge raus


So n Pickup ist schon wahnsinnig praktisch... wenn man was sucht, kann man sich gleich der quer hint reinlegen... da liegt sichs bequem und nass werd ma a ned.... großes Grinsen



Geschrieben von LH2010 am 12.11.2017 um 22:42:

 

Servus Dave,

steht der 882 beim H ?

Grüße

Sepp prost



Geschrieben von Schlorg am 12.11.2017 um 22:43:

 

Bei einem der H's... Da gibts ja mehra in dem Eck unten... großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH