Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Uslar 2018 - 7. Historisches Nutzfahrzeugtreffen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=59907)
Geschrieben von manny33604 am 10.07.2018 um 22:08:
Zitat: |
Original von hajo
Moin allerseits,
...ein Größenvergleich MAN zu Peterbild |
Klasse Bild!!!
Ich muss zugeben, dass ich noch nie so der Ami-Fan war, grade im Bezug auf Nutzfahrzeuge...
Manche Entwicklungen dort finde ich im Bezug auf den Nutzen gradezu absurd, andere sind auf ihre Weise deutlich konsequenter als sich deutsche Entwickler jemals trauen würden...
Ich finde es schade, dass es auf der anderen Seite vom Teich von einer Hand voll Scanias mal abgesehen kaum europäische Fabrikate gibt...
Beispiel?
Wenn ich mir denen ihre 15m Langen Knick- Kippauflieger zu einem Kempf anschaue
Oder die Tausendfüßlerauflieger...
Oder Die Vierachser Zugmaschinen mit drei ungelenkten Zwillingsbereiften Achsen und einer einsamen Lenkachse die als Gewicht nur den Motor und den Ami hat... Dagegen einen Österreichischen Holzkutscher mit kurzem Tandemachser, Z-Kran, Nachlauflenkachse/Allrad...
Oder die Finnen und Norweger mit ihren schönen Sechsachzügen mit kompletten Klappaufbauten... Dagegen die Amis mit ihren Alubüchsen die fast zusammenbrechen wenn man einen Randstein hoch fährt (so sieht es jedenfalls aus wenn die im Fernsehen mal im Graben stecken)
Dafür sind sie wieder unschlagbar leicht, und die verschiebbaren Aufliegerachsen sind natürlich konsequent und praktisch -man könnte aber auch beim Beladen das Gewicht ordentlich verteilen
nur mal so... -auch wenn es nicht zum eigentlichen Thema passt -Sorry
Geschrieben von hajo am 11.07.2018 um 07:25:
Moin allerseits,
danke für Eure Rückmeldungen und Technik Infos zum Größenvergleich MAN - Peterbild.
Die US Trucks sind natürlich wegen der riesigen Entfernungen und endlosen Weiten anders gebaut (Hauber) als die Europäischen. Dennoch fällt auf, das im Fahrerhaus viel zu wenig Platz ist. Der riesige Sleeper gleicht das zwar wieder aus, aber vorne ist es doch ziemlich eng.
Geschrieben von hajo am 15.07.2018 um 08:40:
Moin allerseits,
aus Bebra - ROF Rotenburg/Fulda HENSCHEL H 140 mit Dame.
Geschrieben von hajo am 16.07.2018 um 08:52:
Moin allerseits,
MERCEDES NG 1017 Sattelzugmaschine mit Kugelkopfkupplung und Maulkupplung vorn.
Geschrieben von hajo am 17.07.2018 um 08:43:
Moin allerseits,
"SPESSART QUELLE" Einweisen? Nicht nötig, der Fahrer kennt sich bestens aus!
Geschrieben von hajo am 22.07.2018 um 09:38:
Moin allerseits,
auch die Bundeswehr war wieder vor Ort mit einem UNIMOG und einem Jeep - MUNGA als Funkführungsfahrzeug.
Geschrieben von hajo am 22.07.2018 um 09:45:
...für eine optimale Funkverbindung wurde die Ausgangsleistung auf GROSS gestellt die Rauschsperre eingeschaltet und die Antenne ausgefahren.
Geschrieben von hajo am 24.07.2018 um 10:41:
Moin allerseits,
Achtung heute einmal keine Bilder vom Uslarer Treffen. Hier kommen aktuelle Bilder der OFN Uslar Jugend (die Nachwuchsarbeit steht hier immer an 1. Stelle) vom Ernteeinsatz. .
Geschrieben von hajo am 26.07.2018 um 08:46:
Moin allerseits,
Stammgäste in Uslar SPEDITION ANHALT aus Bargen S/H
Geschrieben von andreas2807 am 29.07.2018 um 09:47:
Uslar 2018
Eckhauber mit kleiner Pritsche aber großem Motor
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH