Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- LKW in Brasilien (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=78093)
Geschrieben von Scaniasam am 09.10.2025 um 03:48:
Und Ategos sind auch gern gekauft.
Das die mit den tageskabinen auch Fernverkehr fahren
Geschrieben von Baudepot am 11.10.2025 um 06:08:
Die Container finden wir bestimmt mal durch Zufall raus.
Es scheint mehr Vierachser zu geben, als ich dachte
Das ist ja interessant, ich erinnere mich, dass man in den Niederlanden die ungefähre Zulassungszeit feststellen konnte, aber das Baujahr Verzeichnis, das ist ja mal was richtig Geniales, den Link hab ich mir gleich abgespeichert
Der 111er hat sich gut gehalten, bin kaum Jünger und sehe weniger gut aus
Immer beeindruckend sind die riesigen Alkoven Koffer, besonders, wenn dann auch noch ein Hauber drunter ist
Den Ford Abschlepper find ich schick, sieht aus wie frisch vom Händler und dass das Baumuster gut 40 Jahre alt ist, merkt man nicht
Der Bepo ist klasse, der Auflieger ist alles andere als Standard.
Die "Feinripp" Koffer sind dort noch häufiger als in Italien.
2651 in Brasilien, da wird man misstrauisch
Fernverkehr mit kleinen Hütten ist echt brutal, mir tun schon die Italiener leid, die mit nem Isuzu von Sizilien her kommen, die Strecken in Brasilien werden nicht kürzer sein
Geschrieben von Scaniasam am 11.10.2025 um 17:48:
Ich frag mal meinen Brasilianer
4 Achser wirst du noch viele sehen.
Darum werden die ja auch von allen Herstellern angeboten.
Die Niederlande, Schweden und Brasilien sind mir bekannt das man dort ein paar infos nachlesen kann (in Schweden am meisten).
Bei den Actros hab Ich hier und da mal drunter geschaut, sind tatsächlich Reihensechser.
Und die leistungsklasse um die 500ps ist ja bei allen im angebot.
Rodotrem mit 74t zieht sich so auch besser.
Fernverkehr mit den tageskabinen ist....naja leider dort normal.
Es gibt auch umbausätze für die Hütten mit solala Bett.
Geschrieben von Scaniasam am 11.10.2025 um 17:51:
Scania Hauber sind einfach suuuuper.
Geschrieben von Scaniasam am 11.10.2025 um 17:53:
Und ein Scania G360 Highline mit angehobenen Heck
Geschrieben von Baudepot am 14.10.2025 um 05:32:
Das wäre super, bin bei solchen Sachen allgemein immer neugierig und besonders bei allem aus der Rubrik Container und Wechselaufbauten
4 Achser sind immer gerne gesehen, da freu ich mich auf mehr
Interessant, dass man auch in Schweden Infos über das Kennzeichen erhält, das wusste ich auch noch nicht.
In vielen Ländern wird ja mit Leistung geknausert (in Indonesien immer noch um 300 PS), da bin ich dann schon skeptisch, aber gerade für die Rodotrem muss es schon ein bisschen mehr sein, Brasilien ist ja nicht gerade topfeben und an der Steigung mit der Last zu verhungern, kostet auf Dauer mehr als der stärkere Motor
Ach herrje, da sind die, die mit den kleinen Kabinen Fernverkehr fahren zu bemitleiden, selbst wenn man ein Bett nachrüstet, Lebensqualität ist das keine
Das Spoilerkonstrukt auf dem Hauber Umzugswagen sieht kurios aus, anteilig Volvo würde ich mal vermuten.
Ein Atego als 4 Achser ist einfach ungewohnt, schade, dass es die bei uns nicht gibt.
Mhh, der rote Hauber ist ja schmuck, dem sieht man sein Alter nicht an
Und dann der blaue 113er, das Design find ich bis heute toll
Auf Glomb müssen sie dort verzichten, dafür hat Giovanella gleich ein noch knalligeres Pink
Wow, der 360er hat den Hintern aber schön hoch und den XXL Schmutzlappen, mit ner Schriftgröße, die ich sogar ohne Brille lesen kann
Geschrieben von Scaniasam am 19.10.2025 um 05:50:
Aaaaaalso: Die lustigen Container sind deren variante von BDF und werden überwiegend im Kleidertransport angewendet (daher auch die wenigen Achsen)..
Die XXL Spritzlappen hinten sind eiiiigendlich auch illegal. Weil der nachfolgende Verkehr muss ja sehen können ob der LKW gerade überwas drüber bzw etwas größeren auf der straße liegt was zwischen den rädern durchpasst.
Aber die brasilianer sind da etwas rebellisch.
Und joa die schweren Ategos sind ziemlich cool.
als 3 achser für 24t, oder 4 achser für 29t. Oder Zugmaschine für 45t
Geschrieben von Scaniasam am 19.10.2025 um 05:53:
Iveco und VW in quietsch Gelb
Geschrieben von Scaniasam am 19.10.2025 um 05:54:
Braspress hat auch schicke Auflieger.
Und der FH mit schwerem Trailer
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH