Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Iveco S-Way (2019-2024) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=61879)
Geschrieben von marbe am 11.08.2019 um 11:04:
...der weiß irgendwie zu gefallen
Geschrieben von Magirus3003 am 11.08.2019 um 12:27:
Bin mal gespannt wer den zuerst als Modell raus bringt
Geschrieben von Actros1836 am 11.08.2019 um 12:28:
Vielleicht sollte man den Titel des Beitrags in S-Way ändern.
Ich persönlich hätte mir innen ein moderneres Ambiente gewünscht, er sieht innen doch sehr stark aus wie der mittlerweile 7 Jahre alte Hi-Way. Bin gespannt wie sich der S-Way preislich als Neuerscheinung positionieren wird.
Beim Thema Modell bin ich auch gespannt. Neben Herpa, die ja den Stralis HiWay und Trakker auch mittlerweile im Programm haben, könnten auch AWM, Rietze oder Eligor die ersten Produzenten der Modelle sein.. Wundert mich ja, dass Iveco zur Präsentation anders als die anderen Hersteller noch kein Modell-LKW parat hatten.
Geschrieben von Bärchen am 11.08.2019 um 12:44:
Rietze schließe ich aus.Da konzentriert man sich mittlerweile auf die Produktion von Busmodellen
Geschrieben von Ralf S. am 11.08.2019 um 16:29:
Zitat: |
Original von Actros1836
Vielleicht sollte man den Titel des Beitrags in S-Way ändern.
Ich persönlich hätte mir innen ein moderneres Ambiente gewünscht, er sieht innen doch sehr stark aus wie der mittlerweile 7 Jahre alte Hi-Way. Bin gespannt wie sich der S-Way preislich als Neuerscheinung positionieren wird.
Beim Thema Modell bin ich auch gespannt. Neben Herpa, die ja den Stralis HiWay und Trakker auch mittlerweile im Programm haben, könnten auch AWM, Rietze oder Eligor die ersten Produzenten der Modelle sein.. Wundert mich ja, dass Iveco zur Präsentation anders als die anderen Hersteller noch kein Modell-LKW parat hatten. |
Also die Fahrer mit denen ich in Langenhagen gesprochen habe waren alle sehr froh, dass Iveco noch herkömmliche Rundinstrumente verbaut und nicht diesen aufgesetzten Tablet-Kram.
Ich bin also nicht der einzige, der herkömmliche Rundinstrumente, Schalter und Knöpfe bevorzugt. Einmal drücken und die gewünschte Funktion tritt ein, ohne dass man sich während der Fahrt erst umständlich durch irgendwelche Menüfunktionen wühlen muss.
Gefällt mir jedenfalls deutlich besser als der Krempel im Actros.
Die Modelle sollen zum Start der Serienproduktion kommen.
Geschrieben von Transeuropa340 am 14.08.2019 um 12:12:
Geschrieben von Actros1836 am 14.08.2019 um 21:59:
Gibts beim S-Way endlich Seitenverkleidungen bei LNG/CNG Versionen?
Geschrieben von DanielSun am 14.08.2019 um 22:09:
Zitat: |
Original von Actros1836
Gibts beim S-Way endlich Seitenverkleidungen bei LNG/CNG Versionen? |
gabs beim stralis auch schon

nur viele haben drauf verzichtet
Geschrieben von Wildflower am 15.08.2019 um 10:10:
Also die Fahrer mit denen ich in Langenhagen gesprochen habe waren alle sehr froh, dass Iveco noch herkömmliche Rundinstrumente verbaut und nicht diesen aufgesetzten Tablet-Kram.
Ich bin also nicht der einzige, der herkömmliche Rundinstrumente, Schalter und Knöpfe bevorzugt. Einmal drücken und die gewünschte Funktion tritt ein, ohne dass man sich während der Fahrt erst umständlich durch irgendwelche Menüfunktionen wühlen muss.
Gefällt mir jedenfalls deutlich besser als der Krempel im Actros.
Da sprichst Du mir aus der Seele. Auch ich bevorzuge ein paar Knöpfe und ärgere mich dauernd über das ständige Piepen, wenn man z.B. nur das Staufach auf macht.
Ebenso gehört für mich ein Handbremshebel in den LKW und nicht dieser VOLVO Schrott mit Schalter, wo bei jedem 3. ziehen die Bremse nicht drin ist.
Ich werde mir den auf jeden Fall mal genauer anschauen....
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH