Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Oldtimer-Lieferwagen und Transporter (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=7203)
Geschrieben von Emma En am 16.10.2025 um 08:43:
Schöne Aufnahme , Christian !!
Aus meiner Sammlung habe ich zwei " Matadore " herausgesucht !!
Geschrieben von Leo am 16.10.2025 um 08:54:
Ah, ich liebe sie! Vor allem am geschlossenen Matador E ist alles rund. Wie ein Laib Brot.
Geschrieben von LP1632 am 16.10.2025 um 18:10:
Guten Abend,
zum Thema Tempo habe ich auch noch was:
vom Alttraktor- und Nutzfahrzeug im September 2025 habe ich zwei Tempo Wiking unterschiedlicher Baujahre.
Geschrieben von THWMicha am 26.10.2025 um 15:00:
Volkswagen T2
Geschrieben von Tempomanni am 30.10.2025 um 21:20:
N' abend zusammen,
bei dem oben topp restaurierten Wiking habe ich so meine Probleme mit der Grösse der Scheinwerfer, die Stossstange vorn gab's für die 800/ 1000 kg Nutzlastklasse in der Standardausführung nicht- nur für Busse/ Luxusausführungen...dann aber in Chrom...Auf dem Bild schaut es aus, als sei sie gesandstrahlt worden und nur mit Felgensilber lackiert worden...
In meiner Erinnerung hatte der Wiking kleinere Scheinwerfer - und vor allem: Seinen Zweitaktmotor ! Die Reifegrösse passt: 13 " Räder...
Meine Vermutung: Im Zuge der Restaurierung hat der Wiking entweder ein neues Häuschen bekommen, oder der Schriftzug " Rapid" wurde gegen einen " Wiking" ausgetauscht...
Was für eine Freude:

...ein " Karpfenmaul" - Wiking...
Heuzutage völlig ausgestorben....
T2 b: Gegen die beiden oberen fast schon " Massenware"....dieses Hochdachfabikat ist mir beim Bulli nicht geläufig...
P.S: @ Olaf Hättest du noch mehr Bilder von dem Treffen? Im Hintergrund sehe ich Bagger und ein Borgward " Heidetanker"...herzlichen Dank!
Beste Grüsse, Manni
Geschrieben von Tempomanni am 30.10.2025 um 22:24:
RE: DKW
| Zitat: |
Original von vehiclejack
Hallo zusammen,
die Union-Ölfeuerung GmbH aus München, nutzte für ihren Kundendienst diesen DKW Schnelllaster als Kastenwagen.
Die Aufnahme entstand in den 50er Jahren vor dem Union Hauptgebäude in der Münchner Woferlstraße.
Viele Grüße
Christian |
N' abend Christian,
wunderschöner Schnelllaster ab 1949! Bereits 1 Jahr vor dem VW- Bulli und nur 4 Jahre nach Ende des WkII kam er auf den Markt !!! Noch mit dem 2 Zylinder 2 Takt- Motor mit nur 700 ccm- !! ( Also ein Hubraum von nur fast 2 Cola- Dosen !! muss die ganze Fuhre in Schwung halten...)
Grüsse, Manni
Geschrieben von LP1632 am 30.10.2025 um 23:23:
| Zitat: |
Original von Tempomanni
P.S: @ Olaf Hättest du noch mehr Bilder von dem Treffen? Im Hintergrund sehe ich Bagger und ein Borgward " Heidetanker"...herzlichen Dank!
Beste Grüsse, Manni
|
Hallo Manni,
nein leider habe ich nur 2 oder 3 Fotos beim Treffen in Hänigsen gemacht. Selbst vom schönen blauen Hanomag F20 oder F25 habe ich keine Fotos gemacht. Frage mich gerade warum nicht....
Das Selbstzündertreffen hat vor allem Traktoren zu Gast, aber auch Bagger, Feuerwehren und auch der ein oder andere LKW verirrt sich dorthin.
Beste Grüße
Olaf
Geschrieben von Leo am 31.10.2025 um 05:01:
| Zitat: |
Original von Tempomanni
N' abend zusammen,
bei dem oben topp restaurierten Wiking habe ich so meine Probleme mit der Grösse der Scheinwerfer, die Stossstange vorn gab's für die 800/ 1000 kg Nutzlastklasse in der Standardausführung nicht- nur für Busse/ Luxusausführungen...dann aber in Chrom...Auf dem Bild schaut es aus, als sei sie gesandstrahlt worden und nur mit Felgensilber lackiert worden...
In meiner Erinnerung hatte der Wiking kleinere Scheinwerfer - und vor allem: Seinen Zweitaktmotor ! Die Reifegrösse passt: 13 " Räder...
Meine Vermutung: Im Zuge der Restaurierung hat der Wiking entweder ein neues Häuschen bekommen, oder der Schriftzug " Rapid" wurde gegen einen " Wiking" ausgetauscht...
Beste Grüsse, Manni
|
Also, wenn's 'ne Rapid-Hütte ist, dann ist sie für den Wiking umgebaut worden, denn die Rapid und Matador hatten unten hinter den Türen Lüftungsschlitze, die's beim Wiking nicht gab.
Und 1956 oder 1957 bekamen ja alle Modelle größere Scheinwerfen; waren die beim Wiking dann trotzdem immer noch kleiner als bei den anderen?
Geschrieben von Cooper am 31.10.2025 um 17:31:
VW T2b als Doppelkabine
Gruß der Jan
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH