Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz SK Baufahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=30556)
Geschrieben von man 19.230 am 04.04.2021 um 01:57:
Geschrieben von Bert Specht am 06.04.2021 um 23:17:
Geschrieben von bkm am 07.04.2021 um 22:02:
Zitat: |
Original von Bert Specht
|
ehemaliges Fahrzeug der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstatdt Wiesbaden (ELW) - öfters mal gesehen aber nie fotografiert
wo hast Du den denn angetroffen?
Ich konnte im November 2007 ein gleichartiges Fahrzeug der ELW noch in Betrieb ablichten
Geschrieben von Sven Leist am 08.04.2021 um 09:02:
Als sonst eher stiller Mitleser habe ich heute auch mal etwas.
Mercedes SK 2631 6x4 AK mit HIAB 160 Ladekran und Dautel-Dreiseitenkipper eines Bauunternehmers aus dem Raum Heidelberg. Das Vorbild war von 1995 bis Ende 2000 im Einsatz und wurde dann durch einen Actros 2640 K ersetzt.
Zum SK selbst habe ich eine Frage: Welcher Radstand könnte dieser haben? Und: Täuscht es auf dem Bild, oder kann die Dautel Dreiseitenpritsche tatsächlich solch einen Überhang nach hinten haben?
Geschrieben von Rudi am 18.04.2021 um 23:57:
Hallo zusammen,
dieser 2638er Saugwagen von Radoux & Fils war im März 2019 noch im Belgischen Visé im Einsatz.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Ytransport am 28.04.2021 um 21:02:
sk bj 97
Geschrieben von ADK 125 am 30.04.2021 um 20:19:
Noch im Einsatz.
Geschrieben von Maroko am 02.05.2021 um 17:46:
Heute gleich 2:
2629 in Thurmansbang
1824 von Konzeny in Schönanger
Geschrieben von Rudi am 02.05.2021 um 23:18:
Hallo zusammen,
im April 2018 war ich mal wieder an der Raststätte Aachener Land auf Fotojagd, da rollte auf einmal ein 2638K Kipper offensichtlich Italienischer Herkunft auf die Rastsätte. Nach einem erstern Schnappschuß musste ich dann doch mal den Platz verlassen, um noch fototechnisch nachzulegen. Das in weiten Teilen ziemlich gut erhaltene Fahrzeug war wohl auf Achse unterwegs zu einem Exporthafen in Belgien oder den Niederlanden, denke ich. Sehr wahrscheinlich die längste Strecke, die er in seinem bisherigen Leben am Stück zurückgelegt hatte
Wo er wohl jetzt schuften muß?
Gruß
Rudi
Geschrieben von man 19.230 am 12.05.2021 um 12:33:

Mercedes 1824 Selbstlader.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH