Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- M 60 34990 von '54 - Der Wiederaufbau (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=23345)


Geschrieben von rieben47 am 31.12.2013 um 15:10:

 

Allen Lesern dieses Threads vielen Dank für den reichen Zuspruch in der Vergangenheit und alles Gute für 2014, ich hoffe, dann habe ich wieder mehr Zeit und kann mal wieder ein paar Fotos einstellen.
In der nächsten Ausgabe von Last und Kraft soll wohl ein Artikel über meinen Bagger erscheinen, bin selber mal gespannt...



Geschrieben von rieben47 am 08.07.2014 um 18:13:

 

Da immer wieder Fragen zur Schmierung der Bagger auftauchen, hier mal ein Scan vom Menck Ceplattyn. Dieses wird heute noch von der Firma Fuchs Lubritec in Mannheim hergestellt. Leider wird es nur in großen Gebinden verkauft, ich habe damals einen kleinen Eimer bekommen können, mit dem ich alle Zahnräder meines Baggers nach gründlicher Reinigung behandelt habe. Das Ganze sieht jetzt sauber aus und subjektiv habe ich den Eindruck, dass die Mahlgeräusche des Räderwerkes abgenommen haben, was für geringeren Verschleiß ein gutes Indiz ist. Viel Erfolg allen Menck Besitzern.



Geschrieben von rieben47 am 08.07.2014 um 18:18:

 

So sieht das dann aus - nicht mehr so verschmiert.



Geschrieben von rieben47 am 08.07.2014 um 19:16:

 

Hier die offizielle Information dazu:



Geschrieben von rieben47 am 08.07.2014 um 19:19:

 

Und hier noch der Prospekt vom 54er Baujahr



Geschrieben von rieben47 am 08.07.2014 um 19:27:

 

Und das technische Datenblatt von 2/55



Geschrieben von Matze am 08.07.2014 um 19:28:

 

Bei Amazon gibts das Ceplattyn 300 als 400g Kartusche, 1kg Dose, 5kg Eimer oder als 400ml Sprühdose.
Klick mich, ich bin ein Link



Geschrieben von rieben47 am 11.07.2015 um 07:13:

 

Dieses Wochenende ist der Bagger endlich mal wieder in Aktion zu sehen beim Kippertreffen Weilbach. Probebaggern war ich schon ganz ausgiebig, ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen klatsch



Geschrieben von mprem am 12.07.2015 um 08:35:

 

Viel Spaß!



Geschrieben von rieben47 am 14.07.2015 um 12:04:

 

Ja danke, den habe ich definitiv gehabt.
Der Bagger ist Freitag Abend ca 2 Stunden, Samstag ca. 7 Stunden und Sonntag ca. 5 Stunden gelaufen, Pausen wurden praktisch nicht gemacht, es gab keine Beanstandungen, alles hat so funktioniert, als ob er nie 30 Jahre pausiert hätte. freu
Kein Motor heißgelaufen, keine Kupplungs- oder Bremsbänder, die nicht gehalten haben. klatsch
Es wurde eine ganze Reihe von Kippern, Loren, Unimogs unfallfrei beladen, wir haben uns gegenseitig das Ladegut vor die Schaufel geworfen, bzw. weggeholt, besonders mit Horst's 301er haben wir eine richtige Choreografie einstudiert. Am Schluss habe ich dann mit dem Greifer probeweise zum Üben noch einmal ein ganz tiefes Loch gebuddelt. Schade, dass es so schnell vorbei war.
Ich hofffe, dass es auch den zahlreichen Mitfahrern - insbesondere Team Wiesloch um Walter und unseren Seilbagger Anton - Spaß gemacht hat und keiner bleibende Hörschäden von sich trug. Vielleicht kann ja mal jemand was reinstellen, auch gerne bewegte Bilder, wenn man im Bagger sitzt kann man ihn nämlich nicht fotografieren und filmen schon gar nicht.
Also jetzt ein paar Eindrücke vom Wochenende hier:
Und die Nachfolge ist gesichert: noch keine drei Jahre alt und aus dem Menck nur noch mit Geschrei herauszukriegen: der liebe Nachwuchs lol


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH