Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Baumaschinenmuseum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=149)
---- Oldtimer Restaurationsberichte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=150)
----- Restauration MAN 16.256F Bj. 72 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=49977)
Geschrieben von zimar am 25.07.2014 um 20:57:
Danke für die schnelle Antwort
Geschrieben von Pelorix am 25.07.2014 um 21:20:
Hallo Andi
schön dass es weiter geht

Da sind wir ja beide gerade am Fahrerhaus tätig

Ich entdecke immer wieder kleine Baustellen, aber überschaubar.
Die Arbeiten an Deinem Schätzchen sind da schon eine andere Liga......
Hut ab, dass Du nicht die Lust verlierst!
Viel Erfolg beim Einpassen der Neuteile
Geschrieben von Blauraucher am 25.07.2014 um 21:39:
Danke vielmals für die Info!!
Geschrieben von Beldan am 25.07.2014 um 22:12:
Wo sitzen Die Teile am Photo ?
Geschrieben von Beleger am 25.07.2014 um 22:44:
Das sieht aber gut aus!
Wenn Ihr fertig seit bitte nicht vergessen wie es geht.
Vielleicht bringe ich euch dann den 331er vorbei...
Geschrieben von 361er unterflur am 25.07.2014 um 23:23:
Zitat: |
Nur der Schrauber hier um die Ecke ist mir ein wenig zu begnadet... Das würde mir dann zu genau werden und wehe mir würde ein Missgeschick passieren... |
Geschrieben von 361er unterflur am 12.08.2014 um 16:52:
Letzte Woche ging es etwas weiter, Gordon hat noch ein paar Schweißpunkte gesetzt und ich hab mal angefangen das Unterteil der Luftfilters vom Rost zu befreien. (Es war nach dem abschleifen nur ein ca. 2mm großer Loch in einem der beiden Behälter)
Hier die Bilder innen vom Altöl und Schmutz befreit
Aussen
Mit der Stahlbürste vom groben Rost befreit
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH