Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- Ruston Bucyrus Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=1203)
Geschrieben von calimag am 02.12.2007 um 22:46:
Geehrter Feldbahnfreund,
Was du noch nicht weisst.....der Maschinist besitzt 2 30RB und ist auf der Markt für eine dritte Maschine zu kaufen.....
Wenn du den Zustand dieser rote RB sehen würdest konntest du es kaum zu glauben......fast wie neu....
Diese Maschine funktionniert noch wie eine Glocke....
Der Machinist hat eine Erfahrung von 40 Jahren auf solche Maschinen.
Eine Vergnügen (plaisir) Ihm arbeiten zu sehen ....Glaub mich.
Grüsse
Greg
P.S. ich suche immer ein Weg um videos hier im Forum zu stellen.....um zu beweisen was ich schreibe....
Geschrieben von Feldbahnfreund am 03.12.2007 um 01:12:
Hallo Greg
Ich glaube Dir vollkommen!
Am liebsten würde ich ins Wallis fahren, um das geniessen zu können, eher wenn es wieder wärmer ist!
Grüsse
Björn
Geschrieben von Rudi am 18.12.2007 um 11:35:
RE: Ruston Bucyrus Seilbagger
Ein recht neuer RB 30, gesehen am 21.08. 2006, auf einem Arbeitsschiff am Emssperrwerk Gandersum.
Geschrieben von Ruston Bucyrus am 18.12.2007 um 19:45:
Sind tolle Bilder Rudi!
An dieser modernen Maschine gefällt mir eigentlich nur noch das "altmodische" Baggerlaufwerk mit den schweren Stahlketten.
Ansonsten hat diese Maschine den ganzen Charme der alten Ruston Bucyrus Maschinen mit ihren zeitlosen, gerundeten Formen verloren.

Für mich ein Bagger wie viele andere.
Wäre gespannt ob diese hydraulisch betriebenen RB Maschinen auch nach zum Teil mehr als vier Jahrzehnten harten Einsatzes so fit sind wie viele ihrer mechanischen Vorgänger aus Lincoln...
Gruss Roger
Geschrieben von Rudi am 20.12.2007 um 14:10:
Ruston Bucyrus Seilbagger
Hallo Roger,
sicher sicher, die neueren Seilbagger sehen irgendwie alle gleich aus, ich als Fan von den mechanischen Weserhütte, Menck und Dolberg Seilbaggern bin da ganz deiner Meinung!
Andererseits: es ist immerhin ein Seilbagger

, und deshalb für mich interessanter als jeder gewöhnliche Hydrauligbagger!
Geschrieben von Feldbahnfreund am 27.02.2008 um 20:18:
Zitat: |
Original von Feldbahnfreund
Hallo Roger
Herzlichen Dank für Deine sehr interessante Antwort.
:
Ich muss gestehen, dass ich sehr lange keinen echten Ruston & Hornsby-Motor habe hören können.
Ich bin froh, wenn ich einen Ruston finden kann, aber die hatten bisher keinen Originalmotor mehr drin.
Sobald ich das Modell fertig habe, werde ich es einstellen. Es ist im Massstab 1:87. Es ist ein gekauftes Kleinserienmodell von Langley, das ich mit wichtigen Details ausstatte und ausgestattet habe.
Gruss Björn |
Liebe Ruston Bucyus-Fans
Ich habe nun mein Versprechen eingelöst und Ihr könnt hier
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=165102#post165102
das Resultat anschauen.
Es grüsst Euch
Björn der Feldbahnfreund
Geschrieben von calimag am 15.03.2008 um 19:10:
Wie wäre es mit noch ein paar bildern?????
Geschrieben von calimag am 15.03.2008 um 19:12:
Noch eine gut versteckte Maschine
Geschrieben von calimag am 15.03.2008 um 19:18:
Und jetzt ein Bild für die Brücke Hinten
Geschrieben von calimag am 15.03.2008 um 19:23:
Und jetzt ein Bild mit einem "Lastwagen".....entschuldigung....ein SAURER
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH